von Karlheinz » Dienstag 16. Dezember 2008, 18:10
Also hier kommt jetzt das Rezept:
Getreidemilch
Getreidemilch ist eine aus Getreide und Wasser hergestellte dünnflüssige Sau¬ce, Brei, Pudding, Porridge, Polenta etc.
Getreideflockenmilch
30 - 50 g Getreideflocken / einige EL kaltes Wasser / 1 l Wasser
Getreideflocken in einer Nuss- oder Kaffeemühle sehr fein mah¬len. Flockenmehl mit einigen Esslöffeln kaltem Wasser anrüh¬ren. 1 1 Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Topf vom Herd nehmen und das angerührte Mehl einrühren. Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Flüssigkeit unter Weiter¬rühren kurz aufkochen lassen. Wenn die Flüssigkeit andickt, vom Herd nehmen und in eine kalt ausgespülte Schüssel schüt¬ten. Abkühlen lassen.
Tipp: Manche Getreide setzen sich beim Erkalten etwas auf dem Boden ab. Das ist aber nicht weiter tragisch, denn für die Weiterverarbeitung zu Eis wird die Flüssigkeit ja später mit dem Süßungsmittel durchgemixt. Besonders fein schmeckt es mit Haferflocken. Aber für Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit gibt es auch Flocken aus fast allen anderen Getreidesorten, so¬wie gepopptes Amarant. Statt Flocken kann man auch sehr fein gemahlene Körner, Grütze, Grieß (z. B. Polenta), Mehl, Stärke, etc. benutzen, dann muss man aber darauf achten, ausreichend lange zu kochen, um das Getreide für den Körper aufzuschlie¬ßen. Wer die einfache Variation mit Puddingpulver wählt, sollte auf die Inhaltsstoffe achten.
Zitat aus: Nick Nossem, Vollwert-Eis selbst gemacht