Staubsauger

Staubsauger

Beitragvon kati » Montag 22. Juni 2009, 15:02

Dieses jahr ist bei uns wirklich der Wurm drin. Jetzt gibt auch der Staubsauger noch den Geist auf. Einen verträglichen hier in UK zu finden habe ich mittlerweile aufgegeben. Die Filter sind hier alle Mega-Desinfiziert und geben das in die Raumluft ab.
Ich hätte auch gerne einen, der nicht so schwer ist, und hier gibt es keine kleinen...
Jetzt habe ich dieses neue System hier gefunden:

http://www.bosch-home.com/de/hausger%C3%A4te/presse-center/presse-center/pressemeldungen/press-release-detail.html?pressrelease=machen-sie-staubsaugen-zum-frischlufterlebnis-bosch-gl-30-sauger-mit-bionic-filter-verbessern-das-raumklima

Kennt sich jemand damit aus?
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16

Staubsauger

Beitragvon Clarissa » Montag 22. Juni 2009, 15:34

Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Staubsauger

Beitragvon sunday » Montag 22. Juni 2009, 16:45

das problem ist wie bei allen elek. geräten, daß sie flammschutzmittel ausgasen.
ich suche schon lange nach einem staubsauger, aber alle stinken schon im laden ohne betrieb so sehr, daß ich sie nicht kaufen konnte, zumal der geruch beim gebrauch durch die erwärmung des motors noch schlimmer wird.
bei einem, der nicht so stank, bat ich den verkäufer, ihn mal eine weile kaufen zu lassen (wenn man ihn zuhause benutzt hat, kann man ihn nicht mehr umtauschen, also sollte man ihn im laden laufen lassen und dran riechen).
und trotz versch. filter incl. hepa fing er dann auch an, nach chemie zu riechen.
also besser erst mal im laden testen.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Staubsauger

Beitragvon Karlheinz » Dienstag 23. Juni 2009, 07:47

Aus ebendenselben Gründen wird bei mir nur noch gefegt und gewischt. Früher gab es auch mal Kehrmaschinen für Handbetrieb bzw. zum schieben.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Staubsauger

Beitragvon sunday » Dienstag 23. Juni 2009, 10:27

die gibt es immer noch, aber die entfernen auch nur den lose aufliegenden dreck und den bekommt man auch mit bürste, besen und handfeger weg und hat 20-30 euro gespart.
und die mit akku teppichkehrer versehenen stinken auch.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Staubsauger

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 24. Juni 2009, 09:22

http://www.kaweha.biz/zentralstaubsauger.html
Bei einem Neubau würde ich immer diese Variante nehmen. Habe beim Umbau vor ein paar Jahren Schläuche für einen
Zentralstaubsaugersystem verlegen lassen. Mir ist leider das Geld ausgegangen und deshalb fehlt noch
das Gerät im Keller.
Der Link ist jetzt nur gewählt worden um das Prinzip zu erklären.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Staubsauger

Beitragvon kati » Mittwoch 24. Juni 2009, 12:46

Einen Neubau haben wir nicht und können wir uns auch wohl nie leisten und die Miele sind mir zu schwer. Unser alter war zwar ein "no-name" aber er sah so sehr nach Miele aus, dass ich mir ziemlich sicher war, dass es ein Miele ist. Hier in UK ist die Auswahl an verfügbaren Mogellen wirklich sehr gering: AEG, Siemens, Fakir, Bosch etc gibt es hier gar nicht, 90% sind Sauger ohne Beutel.
Ich muss den Sauger immer die Treppen hoch und runter tragen, das schaffe ich nicht mehr. Außerdem ist unserer mittlerweile altersschwach und saugt nicht mehr gut auf Teppichboden. Diesen kann ich leider nicht einfach rausreißen; wischen geht also nicht.
Unser (alter) Sauger stinkt auch wenn er eine Weile läuft. Bei mir kommt es sehr drauf an wonach und was ausgast, ob ich reagiere. Die, welche ich hier im Laden testete hatten alle Desinfektionsgestank im Feinfilter, die brauchte ich nicht mal laufen zu lassen um zu wissen, dass ich das nicht vetrage. Einer Stank auch nach Gummi; das geht für mich gar nicht.
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16

Staubsauger

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 24. Juni 2009, 14:16

Kati ich hab kein MCS und denke deshalb es ist besser wenn Leute die MCS haben dann
Tipps geben, ein Zentralstaubsauger kommt ja wohl nicht in Frage. Veilleicht ein gebrauchtes Gerät von
E Bay die dürften ja dann nicht mehr so nach neu stinken.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Staubsauger

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 24. Juni 2009, 14:58

wäre evtl. der staubsauger auf dem balkon eine lösung? es gibt geräte die haben schlauchverlängerungen [url]https://ssl.kundenserver.de/http://www.s102067261.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=154a4221292b35b/shopdata/0007_Sebo/0040_SEBO+-+Zubeh=F6r/product_details.shopscript?article=0070_Verl%3DE4ngerungsschlauch%2BSebo%2BX-Ger%3DE4te%3D2C%2Blang%2B%3D28S-1495ER%3D29[/url]


mit basteltalent geht bestimmt aus so etwas [url]http://www.fawas.de/de/php/content/schlauch.php[/url]
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron