Welche Bäume für den Garten?

Welche Bäume für den Garten?

Beitragvon Kerstin » Montag 29. Juni 2009, 12:09

Bei uns im Garten müsssen wahrscheinlich 3 größere Nadelbäume gefällt werden, da sie krank sind (Fichtenlausbefall schon seit Jahren). Und mit Chemie gehen wir da auch nicht ran. Laut einem Fachmann sind die Bäume auch nicht mehr zu retten. Eigentlich mag ich ja Bäume... Jedoch haben mir die Fichten in letzter Zeit auch Probleme (geruchsmäßig) bereitet. Von daher bin ich dann auch ein wenig froh, dass die Belastungne dann weniger werden.
Aber wass kann man als Ersatz pflanzen, das bei starker MCS verträglich ist und toleriert werden kann? Es sollte auch ein wenig Sichtschutz bieten. Wie sieht es aus mit Haselnuss und / oder Korkenzieherweide? Hecke geht nicht, da man ja dann die ganze Seite machen müsste, aber ein angrenzender Teil ist auch Blumenbeet. Ach so. die Bäume stehen auch angrenzend zur Straße. Habt Ihr vielleicht Ideen?
Gruß Kerstin
- Editiert von Kerstin am 29.06.2009, 12:10 -
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Welche Bäume für den Garten?

Beitragvon Wasabi » Montag 29. Juni 2009, 22:55

Haselnuss ist ein schlimmes Allergen, Weiden auch.
Warum keinen Kirsch-, Birn- oder Apfelbaum? Das sieht nett aus und bringt Bio-Obst.
Wasabi
Durchstarter
 
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2008, 13:15

Welche Bäume für den Garten?

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 29. Juni 2009, 23:53

Walnüsse sind ein hervorragendes Naturheilmittel und leckere Vitamin-Quellen? Ich vertrage viele Nüsse nicht, doch Walnüsse sind problemlos. Sie stärken das Herz und das Immunsystem. Aus dem Holz kann man schöne Kunst- und Gebrauchsgegenstände schnitzen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Welche Bäume für den Garten?

Beitragvon Kerstin » Dienstag 30. Juni 2009, 11:34

Apfel- und Kirschbaum haben wir schon. Am Rand zur Straße sollte es auch etwas "abschirmen" und Sichtschutz bieten. Und es darf eben nicht so duften, sonst kann ich auch den kleinen Garten nicht mehr nutzen. Vielleicht könnte man ja auch den Baum oder Strauch gleich etwas größer kaufen. Aber was ist verträglich?
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Welche Bäume für den Garten?

Beitragvon Monja » Dienstag 30. Juni 2009, 11:54

Liebe Kerstin,
In Pflanzen- Centern haben sie häufig gut aussgebildete Fachkräfte,
die dir ganz genau alles sagen und bildlich zeigen können, da würd
ich es mal versuchen. Obstbäume an der Straße sind naklar nicht lecker,
schade, aber wenn ich so durch die Schrebergärten radel, platzen mir
fast die Augen, welche unglaublich schöne Vielfalt es gibt, auch die
allerschönsten Farben an Büschen, wo die Blüten nicht duften. Hole dir
doch mal auf so einer Tour Inspiration, was meinst du? Oder gehe mal
in einen Botanischen Garten, es ist eine wirkliche Pracht.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Welche Bäume für den Garten?

Beitragvon sunday » Dienstag 30. Juni 2009, 20:56

in einem park habe ich büsche/bäume gesehen, die ziemlich dicht, pflegeleicht und ganzjährig grün sind und auch nicht riechen.

die blätter sehen fast so aus wie bei einem ficus, größtenteils mit glattem rand, teils mit gezacktem rand. sie werden wohl so ca. 3 m hoch.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Welche Bäume für den Garten?

Beitragvon Schnaufti » Dienstag 30. Juni 2009, 23:34

Hallo,
sunday könnte Kirschlorbeer meinen.
Walnuß riecht eigentlich auch nicht, bietet aber nur im Sommer
Sichtschutz und hat sehr viel Laub.

LG
Schnaufti
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34

Welche Bäume für den Garten?

Beitragvon Mia » Mittwoch 1. Juli 2009, 07:26

Kirschlorbeer würde ich auch vorschlagen. Wie wäre es mit Vogelbeere? Dann freuen sich die Gartenvögel im Herbst. Ansonsten kann man eine Gartenbaufirma telefonisch um unverbindliche Auskunft bitten.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Welche Bäume für den Garten?

Beitragvon Kerstin » Mittwoch 1. Juli 2009, 17:49

Leider komme ich schon seit langem nicht mehr außer Haus, höchstens mal in Hof und Garten. MCS und CFS zwingen mich einfach dazu, auch wenn mir das nicht gefällt. Ich muss halt damit klarkommen. Deshalb kann ich auch in kein Gartencenter, Fachmarkt oder so und kann mir auch keine Anregungen aus anderen Gärten, Gartenanlagen, Parks oder so holen. Und im Internet bin ich auch noch nicht so richtig fündig geworden. Ist halt eine total verfahrene Kiste. Ich hoffe ja immer noch, dass sich mein Befinden wieder mal stabilisieren wird und auch wieder mal Spaziergänge möglich sein werden. Ich warte erst mal die Empfehlungen vom CSN Nutritionist Team ab wegen Nahrungsergänzungen und so. Und hoffe, dass es dann mal wieder aufwärts geht. Also wenn Ihr noch Anregungen und Tips zu den Bäumen habt - ich freue mich drauf. Und schon mal dankeschöön im voraus.
Gruß Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Welche Bäume für den Garten?

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 1. Juli 2009, 18:13

Ich habe hinten im Garten Wallnussbäume, bei manchen Sorten dauert es lange bis die Früchte bringen.
Beim Hausumbau vor ein paar Jahren habe ich einen recht großen Wallnussbaum, der gerade begann Früchte zu tragen, umgepflanzt.
Der Baum steht in einer Brennesselwiese hinten im Garen und auch wegen der Zecken (wohne am Restwald) gehe ich jetzt da nicht rein. Jedenfalls er hat bis jetzt nicht wieder getragen. Die Verpflanzung hat ihm zugesetzt. Die anderen 2 Wallnussbäumchen sind recht mickerig, der Standort scheint wohl entscheidend zu sein
weil alle gleich alt sind. Aber alle Bäume entwickeln sich so langsam recht gut.
Jedenfalls habe ich mal gelesen unter einem Wallnussbaum sind kaum Insekten, (Mücken usw) weil der doch ein
Geruch ausströmt? den die Insekten nicht mögen.

http://www.baumdoktor.com/baum-d-j2008.php
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 01.07.2009, 18:21 -
Energiefox
 


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron