RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Mia » Mittwoch 15. Juli 2009, 23:48

Heute Mittag habe ich per Zufall einen Filmbeitrag über die Krankheit Multiple Chemikalien Sensitivität (MCS) auf RTL in der Sendung "Punkt 12" gesehen. Leider konnte ich niemanden mehr informieren, weil ich 1 Minute vorher erst den Fernseher eingeschaltet hatte.
Im Beitrag berichtete eine 41jährige ehem. Stewardess über ihre Erkrankung. Sie sprach ganz deutlich davon, auf ihren vielen Ausslandsflugreisen durch den häufigen Kontakt mit Insektiziden, die regelmäßig vor jedem Abflug im Flugzeug versprüht wurden, vergiftet worden zu sein und dass die MCS daraus resultiert.
Im Film sprach ebenfalls ihre Ärztin über die Erkrankung ihrer Patientin und unterstützte sie damit in ihrem Bemühen, MCS als schwere körperliche Erkrankung
darzustellen.
Die Website der Ärztin stand im Videotext: http://www.dr-silvia-franz.de
Sollte sie nicht korrekt wiedergegeben sein, bitte googeln.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 16. Juli 2009, 00:03

Danke für die gute Nachricht, Mia!

Es sieht ganz so aus, als sei der Stein ins Rollen gebracht worden. Oder besser die Lawine?
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 16. Juli 2009, 09:44

Die Person sprach immer von chemischer Intoleranz, Extremallergie nur die Ärztin sprach von MCS.
Eigenartig war auch wie ihr Ex kam musste er nur sein Jackett ausziehen und sie legte ein Handtuch aufs Sofa damit kein Duft ins Sofa dringt. Ja wie, hat seine Hose, sein Hemd nichts an Duftstoffen aufgesammelt?

Ich als MCS-Kranke würde das nicht ab können und eine sichere Wohnung habe ich auch nicht, bei mir reicht es aus wenn ein Nachbar 3 Grundstücke weiter streicht, grillt o.ä. veranstaltet, da können alle Fenster und Türen zu sein, die Schadstoffe finden irgend einen Spalt wo sie sich durchmogeln.

Ich kann nicht mehr einkaufen gehen, ich muss liebe Menschen bitten für mich einzuholen, weil ich die Luft mit den Reinigungsmitteln und den Gestank der Menschen nicht mehr vertrage. 10 Minuten beim Arzt und meine Kleidung meine Haare stinken extrem. Ich muss dan mit Maske nach Hause fahren, das Auto intensiv auslüften meine Sachen sofort in die Waschmaschine werfen und mich selber duschen!

Ich habe keine chemische Intoleranz oder eine Extremallergie, ich habe MCS!!
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Riccardo Tisici » Donnerstag 16. Juli 2009, 10:15

Die Frau mit der chemischen Intoleranz hielt an der Katholische Akademie Trier
ein Referat. Es waren zahlreiche Zuhörer da, keiner der Zuhörer trug einen Schutzanzug.

Im Bundestag war sie im letzten Jahr, dort auch normale Umgebung, niemand mit Schutzanzug.


Diagnose und Handlungsmöglichkeiten bei Vergiftungen in der Arbeitswelt
(Freitag, 15. Mai 2009 - Sonntag, 17. Mai 2009

Präsentation/Referat von Aida Infante: Hilfe zur Selbsthilfe
Riccardo Tisici
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 10:08

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 16. Juli 2009, 11:32

so entlarven sich gewisse personen selber ohne das man etwas dazu tun muss. wenn sie mcs hat wie ihre ärztin sagt, hat sie probleme ein normales leben zu führen aber es gibt viele fälle die wesentlich schlechter dran sind, schade das nicht über solche menschen mal berichtet wird. die sollten mal wirklich mehrere schwere fälle mal ein woche mit der kamera begleiten, da würden sie schockierende bilder bekommen und die das wäre authentische bilder, nichts gestelltes.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Amazone » Donnerstag 16. Juli 2009, 12:32

@ Toxicwarrior,

wenn du eine Reportage vorbereitest, kleiner Tipp am Rande:

Hier im Forum wurde schon vor Jahr und Tag des öfteren darauf hingewiesen, Menschen mit MCS nicht als MCSler zu bezeichnen.

Sorry, aber Menschen mit der Erkrankung MCS als MCSler zu bezeichnen, ist in meinen Augen eine Verniedlichung.

Bitte künftig darauf achten.


Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 16. Juli 2009, 13:52

Hallo Toxicwarrior,

wir haben eine Liste von medizinisch abgesicherten MCS Fällen die bereit sind sich vor der Kamera zu präsentieren. Wenn Du soweit bist, melde Dich. Wir vermitteln Dir dann Leute die MCS auf ehrliche Weise darstellen.

Grüsse,
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Beitrag über MCS

Beitragvon Moriko » Donnerstag 16. Juli 2009, 18:21

Als die Frau mit der chemischen Intoleranz in der Katholischen Akademie einen Vortrag
gehalten hat und im Bundestag war, hat sie da auch so einen Schutzanzug angehabt?

Oder hat sie da so eine Hülle über ihren Stuhl gehängt? Die Stühle wo jeder drauf sitzt,
die riechen doch nach Weichspüler und nach allem. Wie war denn das dort? Wüsst ich gerne.
Moriko
Besserwisser
 
Beiträge: 224
Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 06:38

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Riccardo Tisici » Donnerstag 16. Juli 2009, 23:18

Die Frau mit der chemischen Intoleranz hat in Trier ganz normal wie alle auf dem Stuhl gesessen.
Keine Hülle drüber oder Unterlage. Sie war ganz normal und schick gekleidet.
Sie hat dort ganz normal mit anderen geredet. In Berlin das Gleiche.
Riccardo Tisici
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 10:08

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Mia » Donnerstag 16. Juli 2009, 23:44

Vielleicht ist es einfach so, dass sie manchmal so wie die anderen sein möchte und dazu die späteren Reaktionen in Kauf nimmt. Das Verhalten kenne ich von anderen MCS-Erkrankten. Es ist nicht immer leicht, sich außerhalb einer Gruppe zu befinden. Manchmal ertappe ich mich dabei, dass es mir peinlich ist oder ich mich darüber ärgere, eine Sonderrolle zu haben. Und nicht immer bin ich konzentriert genug, an alle Vorsichtsmaßnahmen zu denken, mit allen schweren Folgen für mich.
Für diesen Beitrag war es wichtig, viele Konsequenzen der Krankheit zu demonstrieren. Dass nicht alles perfekt war, muß keine Absicht gewesen sein. Mir gefiel, dass ganz klar als Ursache ihrer MCS eine Vergiftung genannt wurde. In diesen Fällen wäre nämlich ohne diese Schadstoffaufnahme MCS zu vermeiden gewesen. Und das ist gut dargestellt worden. MCS nicht als Schiksalsschlag, sonder als Folge einer Intoxikation.
Kennt jemand die Ärztin Frau Dr. Silvia Franz? Hat sie über MCS geschrieben?
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Morlock » Freitag 17. Juli 2009, 09:02

Also ich interpretiere den Auftritt ehrlich gesagt nicht so toll. Wenn jemand vor der Kamera von chemischer Intoleranz spricht, was besagt das schon? Soll man Chemikalien allesamt tolerieren? Das kann keiner auf der Welt. Diese Darstellung der im Film gezeigten Frau kommt für mich eher einem Verrat an MCS-Kranken gleich. Das ist jetzt meine persönliche Meinung und ich möchte niemanden ankreiden, aber Multiple Chemikalien Sensitivität ist von der WHO, im ICD-10 Code und in Deutschland mittlerweile im Schwerbehindertenrecht als körperliche Umwelterkrankung gelistet, chemische Intoleranz wird man dort vergebens suchen. Also hat diese Passage im Film keine für uns sprechende Aussagekraft.
Morlock
 

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Marcel S. » Freitag 17. Juli 2009, 12:44

Das verstehe ich auch nicht. Wieso nennt sie MCS nicht in der Öffentlichkeit?
Schämt man sich sozusagen für ihre eigene Erkrankung?
Marcel S.
 

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Hartmuth G. » Samstag 18. Juli 2009, 09:47

@ Mia

Die Konsequenzen der Krankheit sind kein Schutzanzug Firlefanz.
("Die Frau mit der chemischen Intoleranz hat in Trier ganz normal wie alle auf dem Stuhl gesessen.")
Solche Aktionen lassen Chemikaliensensible als Psychospinner erscheinen.

Fernsehsendungen, in denen MCS als schicksalhafte Erkrankung dargestellt wurden,
sind mir nicht bekannt. Es war in den vergangenen Jahren immer von Chemikalien
als Ursache die Rede. Oder habe ich etwas anderes verpasst?
Hartmuth G.
Greenhorn
 
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 00:34

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Juliane » Samstag 18. Juli 2009, 10:55

Hallo Mia,

ich hatte Kontakt mit Patienten von Frau Dr. Franz.
Sie arbeitet denke ich , so wie viele Ärzte, mit ihren erlernten Methoden.
Es gab einen Artikel in der Zeitschrift "Der Naturarzt".
Wenn es richtig ist, was ich gehört habe, hat sie selbst MCS Fälle in der Familie.

http://www.dr-silvia-franz.de/


Akupunktur (auch ohne Nadeln)
Homöopathie
Ernährungsberatung
orthomolekulare Substitution
Prognos
Kinesiologie
Testung von Allergenen, Lebensmitteln,
Umweltprodukten und Zahnersatzmaterialien

http://www.amazon.de/Das-hyperaktive-Kind-Silvia-Franz/dp/3806816158



MCS: Gründliche Diagnostik entscheidet

Wer ist überempfindlich gegen Chemikalien?

Dr. med. Silvia Franz


MCS steht für „Multiple Chemical Sensitivity“ oder übersetzt „Multiple
Chemikalienüberempfindlichkeit“. Das Krankheitsbild ist in Deutschland – anders als in den USA – unter Medizinern, Rentenversicherern und Berufsgenossenschaften noch nicht allgemein anerkannt. Daher zieht sich der Weg vom ersten Symptom bis zur Diagnose häufig unverhältnismäßig in die
Länge. Bestimmte Diagnosekriterien können jedoch eine MCS belegen und
von psychischen Störungen und anderen chronischen Beschwerden abgrenzen.

aus Naturarzt 09/2004

http://www.naturarzt-access.de/sixcms/list.php?page=business_b&packet=80332&ebene1=107347&di=962760&rubrik=&vt=MCS:

Hier nachlesbar:

http://www.moonmcneill.de/MCSartikel/diagnostischemoeglichkeiten.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Mia » Sonntag 19. Juli 2009, 06:33

@Hartmuth G.:

Ich habe geschrieben, dass MCS eben nicht ein Schiksalsschlag ist, sondern nach meiner Erfahrung in vielen Fällen die Folgeerkrankung einer vorausgegangenen Intoxikation mit einem oder mehreren Schadstoffen ist. Darüber kann ich sehr wohl mitreden.

Für mich ist ausschlaggebend, dass die Ärztin die Erkrankung richtig genannt hat. Ich denke, dass das beim Zuschauer der Sendung richtig angekommen ist. Damit ist dieses Thema auch für mich erschöpft.

Eine Bitte: Ich möchte keine PM ohne Absenderangabe erhalten, deren Antwortmöglichkeit dann auch noch inaktiviert wurde! Das zeigt einen sehr schlechten Stil der Kommunikation.
Demokratie lebt von Rede und Gegenrede und das sollte man aushalten können.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Hartmuth G. » Sonntag 19. Juli 2009, 08:06

@ Mia

Wir reden wohl aneinander vorbei, ich bezog mich auf die von Dir geschriebene Aussage über den Fernsehbeitrag;
"Und das ist gut dargestellt worden. MCS nicht als Schiksalsschlag, sonder als Folge einer Intoxikation"

Dazu habe ich geantwortet: "Fernsehsendungen, in denen MCS als schicksalhafte Erkrankung dargestellt wurden,
sind mir nicht bekannt."

An dem Auftritt der Ärztin war nicht auszusetzen, er war hilfreich.

Mich hat der Schutzanzug Firlefanz genervt, weil er völlig daneben war.

Eine PM habe ich Dir nicht geschrieben.

Gruß,
Hartmuth
Hartmuth G.
Greenhorn
 
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 00:34

RTL-Punkt 12-Sendung : Beitrag über MCS

Beitragvon Analytiker » Sonntag 19. Juli 2009, 11:15

Positiv ist auf jeden Fall, dass MCS erneut vom Fernsehen aufgegriffen wurde.
Ich gehe davon aus, dass das Interesse der Medien an MCS zukünftig weiter ansteigen wird, schon alleine deshalb, weil wir MCS-Kranke traurigerweise immer häufiger vorkommen werden.

MCS als seltene Erkrankung zu verkaufen, wie von den Behörden gerne praktiziert, ist ein Vorgehen, dessen Schuss nach hinten losgehen wird. Da bin ich mir sicher. Umso erfreulicher sind sachliche Medienberichte zu bewerten, sei es im Fernsehen, in der Presse oder im Radio, sie bringen uns allesamt einen Schritt weiter nach vorne.
Analytiker
 


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron