unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon Anna-Lena » Sonntag 19. Juli 2009, 16:31

Hallo zusammen

Beim Suchen nach verträglichen Küchenutensilien bin ich auf einen kleinen Shop gestoßen, wo es viele Kochlöffel aus unbehandeltem Buchen- und Ahornholz gibt. Das wurde hier im Forum ja schon des öfteren empfohlen.

Mir tut sich da jedoch eine Frage auf: unbehandelt heißt doch eigentlich nur, dass das Holz nicht geölt oder gewachst wurde. Aber was ist mit den ganzen Schadstoffen, die durch die Bespritzung des Waldes im Holz enthalten sind?
Oder heißt unbehandelt auch, dass die Bäume nicht mit Pestiziden usw. behandelt wurden?

- Editiert von Anna-Lena am 19.07.2009, 16:31 -
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon sunday » Sonntag 19. Juli 2009, 21:28

ganz schadstoffreies holz gibt es wohl kaum noch. zum einen werden die wälder mit pestiziden besprüht, zum anderen wird das holz wohl auch im sägewerk noch mal "behandelt".
irgendwie sind mir die holzkochlöffel etc. noch unsympathischer als die aus kunststoff. außerdem lassen sie sich schlechter reinigen, das bratenfett etc. zieht rein und es wird immer unappetitlicher.und für die spülmaschine ist holz auch nicht geeignet.
aber das ist halt nur meine rein persönliche sicht. objektiv kann das ganz anders aussehen, da werden aus dem kunststoff vielleicht doch mehr schadstoffe ans essen abgegeben, obwohl der kontakt mit bratenwender und co. ja nur ganz kurz ist.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon Anna-Lena » Sonntag 19. Juli 2009, 21:36

Ich mag die Dinger eigentlich auch nicht so gerne, weil sie sich nicht glatt anfühlen und nicht richtig sauber zu kriegen sind (einige ältere Holzkochlöffel meiner Mutter stinken nach allen möglichen Gewürzen und sind auch schon ziemlich verfärbt).

Es gibt ja z.B. auch Silikon. Aber wie sieht es da mit den Schadstoffen aus? Ich weiß nur, dass man sich von Silikon aus Fernost fernhalten soll, aber wie sieht es z.B. mit Silikon aus deutscher Produktion aus? Oder gibt es bestimmte Silikon-Hersteller, deren Produkte regelmäßig auf Schadstoffe untersucht werden?
Und wie steht es mit Hartplastik? Da stellen sich bei mir die selben Fragen wie bzgl. Silikon.

- Editiert von Anna-Lena am 19.07.2009, 21:36 -
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon sunday » Sonntag 19. Juli 2009, 21:49

keine ahnung, aber mir ist hartplastik sympathischer als silikon.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon Juliane » Sonntag 19. Juli 2009, 22:50

Ich habe Ahornholz-Kochloffel, Bretter, Nudelholz schon seit fast 40 Jahren in Gebrauch. Natürlich sind die Löffel und Bretter nachgedunkelt. Aber noch immer glatt. Eine Spülmaschine habe ich allerdings nicht. Man spült Holzsachen am Besten heiß mit der Bürste und lässt sie gut trocknen.

Ich habe eben gerade mal über Spülmaschinen nachgedacht. Das ist ja auch nicht so das Gelbe vom Ei. So eine Maschine gibt doch sicher Einiges an Chemikalien ab, wenn sie läuft. Und erhöht sicher auch die Luftfeuchtigkeit.

Man kann auch die großen Porzellanlöffel von PN zum Kochen nehmen. Die sind wohl am pflegeleichtesten.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon Clarissa » Montag 20. Juli 2009, 06:55

eines der besten hölzer für küchenutensilien ist olivenholz, das kann man auch super pflegen mit ein paar tropfen olivenöl.
ich habe einige sachen daraus und die fliegen ab und zu in den geschirrspüler und werden anschliessend frisch eingeölt und gut ist es, meinen pfannenwender muss ich aber so alle 3 jahre ersetzen, da hat er dann doch gelitten.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon Juliane » Montag 20. Juli 2009, 07:51

Gibt es bei Grüne Erde, Clarissa

Olivenholz wird im Mittelmeergebiet wegen seiner vielen Vorzüge bereits seit der Antike vielseitig verwendet. Schon der listenreiche Odysseus fertigte daraus seine siegreichen Waffen an. Die Bäume wachsen sehr langsam, das Holz ist schwer, hart, dicht und daher sehr widerstandsfähig. Das Olivenholz für unsere Produkte stammt aus zertifizierten Landwirtschaftsbetrieben in Italien und Tunesien, in welchen nur genehmigte Bäume gefällt werden.

http://www.grueneerde.com/de_de/shop/online-shop/koch-u-tischkultur/kuechenhelfer-aus-olivenholz/kuechenhelfer-aus-olivenholz.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon Drella » Montag 20. Juli 2009, 14:00

Es gibt Küchenutensilien aus Oliven auch mit Ökosiegel.
In manchen Bioläden findet man sie.
Drella
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 98
Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 11:52

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon Anna-Lena » Montag 20. Juli 2009, 14:29

Das mit dem Olivenholz ist ein schöner Tipp, vielen Dank an Euch.
Da muss man wohl doch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen, um möglichst schadstofffreie Kochlöffel zu bekommen.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon Frona » Montag 20. Juli 2009, 19:44

Olivenholzkochlöffel sind zwar etwas teurer, aber die Anschaffung lohnt. Ich habe meine aus dem Bioladen, schon jahrelang, und bin hoch zufrieden. Ich konnte sie nach dem spülen sofort benutzen. Sie sind immer noch glatt und sehen nach ab und zu einölen gut aus. Meine Kochlöffel haben auch keinen Fremdgeruch angenommen.
Nur zu empfehlen.
Frona
Newcomer
 
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 20. Juni 2009, 19:06

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon Arnfried » Donnerstag 23. Juli 2009, 23:12

Ich mag Küchenutensilien aus Nylon (üblicherweise dunkelgrau).
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon Anna-Lena » Donnerstag 23. Juli 2009, 23:41

Nylon? Das kenne ich garnicht für Küchenutensilien, nur als Bekleidungsstoff.
Wie sieht es denn da mit Schadstoffabsonderung aus?
Gibt es Firmen, deren Produkte geprüft wurden?
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

unbehandeltes Holz = keine Schadstoffe?

Beitragvon Arnfried » Donnerstag 23. Juli 2009, 23:46

Über eventuelle Schadstoffe kann ich nur sagen, dass ich nichts von den Nylon-Utensilien rieche oder schmecke.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron