Vorsicht Werbe Lyrik

Vorsicht Werbe Lyrik

Beitragvon Juliane » Freitag 18. September 2009, 08:33

In einem Kommentar von CSN Blog wurde Franzi Leckermäulchen ein Produkt empfohlen. Ein Konzentrat aus Obst, Gemüse und diversen Vitaminen, Ölen und anderen Zusatzstoffen.

Eine Flasche kostet etwa 70 Euro. Sie reciht für 25 Tage. Macht pro Tag 3 Euro.



"Inhaltsstoffe WON+80

Zutaten: Orangensaft-Konzentrat, Agavensirup, Apfelsaft-Konzentrat, Fruchtzucker, Gemüsesaft-Konzentrat (aus Tomaten, Karotten, Rote-Bete, Sellerie, Gurke, Zwiebel, Paprika, Melonen, Spinat, Petersilie, Meersalz und Curcuma), Zitronensaft-Konzentrat, Gemüsesaft-Konzentrat milchsauer vergoren (aus Tomaten, Karotten, Sauerkraut, Rote-Bete, Sellerie, Gurke, Paprika, Melonen), Aloe Vera Saft, Provitamin-A-Zubereitung, Maracujasaft-Konzentrat, Acerolakirsch-Püree, Stutenmilch, pflanzliche Öle (Borretschsamenöl, Hagebuttenkernöl, Kürbiskernöl, Traubenkernöl, Arganöl), Traubensaft-Konzentrat, pflanzliche Tocopherol-Extrakte, Johannisbeersaft-Konzentrat, Aromen, Holunderbeerensaft-Konzentrat, Honig, Magnesiumcarbonat, Bierhefe lyophilisiert, Vitamin C, Heidelbeersaftkonzentrat, Zinkchlorid, Weintraubenkern-Extrakt (OPC), Gelée Royal, Brennessel-Extrakt, Löwenzahn-Extrakt, L-Carnitin, Kollagen-Hydrolysat, Glucosamin, Matetee, Hagebutten-Extrakt, Artischocken-Extrakt, Brokkoli-Flocken, Grüner Tee, Topinambur-Extrakt, Hopfen-Extrakt, Zimt, Melissen-Extrakt, Emulgator Lecithin, Kamille-Extrakt, Sanddornsaft-Konzentrat, Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Rosmarin-Extrakt, Quecken-Extrakt, Schisandra-Extrakt, Niacin, Fenchel-Extrakt, Calciumpantothenat, Coenzym Q10, Grapefruitkern-Extrakt, Vitamin B6, Vitamin B2, Vitamin B1, Birken-Extrakt, Ginseng-Extrakt, Natriumselenat, Folsäure, Biotin, Vitamin B12.


Ein Flasche WON+80 enthält 750ml Konzentrat.

Verzehrempfehlung: Bereiten Sie (je nach Bedarf) täglich bis zu 30 ml WON+80 im Mischungsverhältnis 1:8, 1 Teil WON+80 und 8 Teile Trinkwasser oder Mineralwasser ohne Kohlensäure.

http://www.won80.de/shop/won80/won-80-service-abo.html


1 x WON+80

69,95 €
http://www.won80.de/shop/shop
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Vorsicht Werbe Lyrik

Beitragvon Juliane » Freitag 18. September 2009, 08:42

Das hochpreisige Konzentrat enthält u.a.


Kollagen-Hydrolysat
"Schmodder aus Schlachtresten" nennt Strunz so eine Zutat

Fruchtzucker
Wer braucht Fruchtzucker? Fruchtzucker ist zugesetzt immer zu vermeiden. Gefahr der Fructose-intolerranz.


Konservierungsstoff Kaliumsorbat.
Konservierungsstoffe sollen das Produkt für einen Monat haltbar machen.
Solche Zutaten sollten chemikaliensensitive Patienten nicht verzehren.


Aromen
Solche Zutaten sollten chemikaliensensitive Patienten nicht verzehren.




Vitamin C (Ascorbinsäure)

Der Hersteller bewirbt das Produkt mit dem Slogan: "Mit dem Vitamin C Gehalt von 22 kg Obst und Gemüse"

Auf der Internetseite heißt es:

"Werden WON+80 noch Vitamine zugesetzt?

Da ein natürliches Produkt immer biologische Schwankungen in seinen Gehalt aufweist, werden zur Standardisierung der Inhaltsstoffe Vitamine zugefügt. Sie stammen aus natürlichen Quellen und können ihre Wirksamkeit durch den Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen in WON+80 voll entfalten.

http://www.won80.de/shop/faq/#faq9

Dazu sollte man wissen:


"Für die großtechnische Synthese dagegen wird in chemischen Fabriken aus der Ausgangssubstanz D-Glucose über Sorbitol kristalline Ascorbinsäure, Natriumascorbat (E 301), Calciumascorbat (E 302) und Ascorbylmonophosphat hergestellt. Diese so genannte Reichstein-Synthese (1934) ist bis heute die Grundlage dieser industriellen, chemisch-mikrobiologischen Produktion.....


Die Jahresproduktion für Ascorbinsäure liegt weltweit bei etwa 80.000 Tonnen (2006).[12] Diese Menge hat sich seit 1999 mehr als verdoppelt (1999: 35.000–40.000 t[13], 2004: >50.000 t[14]). Marktführer war lange Zeit die Schweizer Hoffmann-La Roche (30 % Weltumsatz) gefolgt vom BASF-NPEG Kartell (auch etwa 30 %) und der Firma Merck. 2002 hat Hoffmann-La Roche seine Vitaminsparte für 3,4 Milliarden Schweizer Franken (etwa 2,1 Milliarden Euro) an die holländische Koninklijke DSM verkauft. Ascorbinsäure wird zurzeit hauptsächlich in China produziert

http://de.wikipedia.org/wiki/Ascorbins%C3%A4ure


Ach und noch was:

Grüner Tee bring nix, wenn er nicht frisch zubereitet verzehrt wird
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Vorsicht Werbe Lyrik

Beitragvon Juliane » Freitag 18. September 2009, 08:49

Also, wer 3 Euro pro Tag zur Verfügung hat, sollte die lieber in frisches Gemüse und Obst investieren.

Was kann an einem solchen Konzentrat noch gesund sein.
Obst und Gemüse kann man nach so vielen Verarbeitungsschritten vergessen.

Wer es konzentriert haben will, ist mit einem guten Entsafter besser bedient.
Den gibt es ab etwa 100 Euro handbetrieben.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Vorsicht Werbe Lyrik

Beitragvon Clarissa » Freitag 18. September 2009, 09:19

zum Thema Entsafter, ich habe hier einen Entsafter überflüssig, da passen ganze Äpfel durch. (Drink'n fit Juicer) Fast Neu ca. 5 mal benutzt. Das Gerät ist gut abgelagert.

Bei Interesse bitte PM an mich.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron