Unentdeckte Gefahr!?

Unentdeckte Gefahr!?

Beitragvon PappaJo » Mittwoch 19. August 2009, 16:36

Hallo,
hatte in den letzten Tagen unglaubliches erlebt.
Da habe ich fast 10 Jahre einen Lattenrost oder auch Federholzrahmen genannt, schlafe darauf und wundere mich urplötzlich das es nicht mehr geht. Kaum legte ich mich hin, bekam ich Herzrasen, Unruhe, halt all die dollen Symptome die man sonst nur nach Exposition bekommt. Obwohl ich an einigen Tagen nichts abbekam, hatte ich dann direkt nach dem zu Bett gehen eben diese.

Des Rätsels Lösung:
Die dolle Lattenrost hatte die Leisten gelagert in Kautschuk. Ist richtig komfortabel und geräuscharm. Gerade diese Kautschuktaschen oder Aufnahmen, stinken wie die Pest. Irgendwie kam es auch auf die Luftfeuchte an und die Wetterlage allgemein.

Mir ist auch schon lang eine muffiger Geruch aufgefallen, gerade Morgens nach dem Aufstehen. Kaum habe ich diese Dreckschleudern entfernt, konnte ich wieder schlafen und auch der üble Geruch war weg. Kaum zu glauben was man alles erlebt.

Schlafe vorerst auf einem Rahmen der irgendwie aus Holz und Kunststoff ist, für die Bültex (Kaltschaum) Matratzen. Gestern hingelegt und nach ca. 10 Minuten eingeschlafen, das habe ich schon lang nicht mehr gehabt. Auch toll geschlafen und Morgens keine Muffluft im Zimmer, wo ich immer dachte den Gestank schwitze ich aus.

Das beste ist ja, man bekommt kein Federholzrahmen, auch keinen Öko oder Bio Rahmen ohne die Kautschuklager. Angeblich gibt es auch keinen natürlichen Kautschuk mehr, das soll bereits alles Syntetik sein.

Kautschuk dünstet z.B. STYROL aus - heftig nervengiftig sag ich euch.

So dann.....auf gute Schlafqualität.

PS: Der Test...stellt der Rahmen aufrecht gegen die Wand. Schließt das Zimmer auch Fenster und natürlich nicht drin aufhalten. Nach mind. 12 Stunden das erste Mal reingehen und nicht allzuviel wegschnüffeln. Dann sollte der Geruch richtig zum tragen kommen, wenn da keine Matratze drauf liegt.

Mein zweiter Rahmen ist zum Glück geruchsneutral.
"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen."
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
PappaJo
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 698
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 13:33
Wohnort: NRW

Unentdeckte Gefahr!?

Beitragvon Betty Zett » Samstag 29. August 2009, 19:36

Baubiologen schreien jetzt bestimmt, aber bevor man sich auf so ein giftiges Ding legt, ist ein Metallrahmen mit Sprungfedern bestimmt noch besser.
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

Unentdeckte Gefahr!?

Beitragvon Mia » Samstag 29. August 2009, 23:16

Ich habe viele Jahre in einem alten Holzbett mit Sprungfederrost geschlafen und das sehr gut.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Unentdeckte Gefahr!?

Beitragvon PappaJo » Freitag 18. September 2009, 11:29

Sprungfedern erhöhen die Körperspannung erheblich. Das ist auch nicht gesund. Ein Bett sollte Metallfrei sein. Ich habe jetzt eines aus Holz und irgendwelchen Glasfaser Pads. So einen modernen für die Kaltschäume. Im nächsten Schritt wird die Kaltschaummatratze getauscht. Kann ja auch nicht gesund sein, so ein geschäumter Plastikmist.
"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen."
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
PappaJo
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 698
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 13:33
Wohnort: NRW

Unentdeckte Gefahr!?

Beitragvon Gundermann » Freitag 18. September 2009, 15:39

PappaJo

Den Metallfederrahmen kannst Du ohne Kosten mit einem Kupferdraht erden.
Gundermann
Durchstarter
 
Beiträge: 183
Registriert: Freitag 18. September 2009, 11:08


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron