da braucht man sich nicht zu wundern!!!!!!

da braucht man sich nicht zu wundern!!!!!!

Beitragvon Marion » Freitag 18. September 2009, 12:04

seit wochen leide ich unter ständiger atemnot, kurzatmigkeit, etc., druassen sich aufzuhalten wird aus nötigste beschränkt. dachte, wenns kühler wird, geht es mir bestimmt besser, vonwegen, ist genauso.

dann hab ich mir gestern die luftwerte für berlin rausgesucht:

http://www.berlin.de/sen/umwelt/luftqualitaet/de/berliner_luft.shtml

da braucht man sich nciht zu wundern. ich habe jetzt schon panik, wenn der nebel kommt, es kälter wird und die dreckschleudern (pardon heizungen, öfen, usw.) eingeschaltet werden, muss ich wohl das atmen ganz einstellen.

das wird dann heiter, hier in der wohnung vertrage ich die heizungsluft nicht und draussen kann ich nicht atmen.


vielleicht wäre es eine möglichkeit, eine wohnung stadtgrenze, hochhaus zu beziehen, aber wir suchen schon 1 jahr und bei unseren voraussetzungen, ist es sehr schwer eine wohnung zu finden. aber hier den winter, wo ich jetzt schon kaum atmen kann, mag garnicht dran denken...

grüsse marion
Marion
 

da braucht man sich nicht zu wundern!!!!!!

Beitragvon Sonora » Freitag 18. September 2009, 12:12

Oh je Marion, schlimm.
Bei uns ist auch schon Luftknappheit wegen der Öfen.

Warum macht man keine Gesetze gegen solche Umweltverschmutzung???
Geht wo wieder um Geld. Märkte für Dreckschleuderhersteller???
Sonora
Besserwisser
 
Beiträge: 331
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 12:48

da braucht man sich nicht zu wundern!!!!!!

Beitragvon Gepaucker » Sonntag 20. September 2009, 08:14

Veruch es doch mal in Mecklenburg-Vorpommern, da gibt es große dünnbesiedelte Flächen. Dort ist die Luft sicher am besten. Es geht einen niemanden auf die Nerven und umgekehrt.

Gerhard
Gepaucker
 

da braucht man sich nicht zu wundern!!!!!!

Beitragvon kf-forum » Sonntag 20. September 2009, 18:24

Right - ab an die Küste, da weht selbst in Städten (hier Kiel) immer ein frisches Lüftechen...
kf-forum
 

da braucht man sich nicht zu wundern!!!!!!

Beitragvon Marion » Sonntag 20. September 2009, 18:49

mich hält nix hier in berlin.

aber dadurch, das wir noch ergänzendes alg 2 bekommen, mussten wir unsere rechte der freien wohnungsbestimmung abgeben, das ist hier schon schwer den stadtteil zu wechseln.

ich hatte das mal angesprochen, wegen meiner ständigen atemnot hier in der wohnung und ausserhalb, da bekam ich ein schreiben zurück: für atemnot ist der vermieter zuständig.

grüsse marion
Marion
 

da braucht man sich nicht zu wundern!!!!!!

Beitragvon Mia » Sonntag 20. September 2009, 23:01

Ich würde die Arztinformationen und den Flyer nebst einem ärztlichen Attest zuschicken und mir eine schriftliche Begründung im Falle einer erneuten Ablehnung
aushändigen lassen.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste