seit wochen leide ich unter ständiger atemnot, kurzatmigkeit, etc., druassen sich aufzuhalten wird aus nötigste beschränkt. dachte, wenns kühler wird, geht es mir bestimmt besser, vonwegen, ist genauso.
dann hab ich mir gestern die luftwerte für berlin rausgesucht:
http://www.berlin.de/sen/umwelt/luftqualitaet/de/berliner_luft.shtml
da braucht man sich nciht zu wundern. ich habe jetzt schon panik, wenn der nebel kommt, es kälter wird und die dreckschleudern (pardon heizungen, öfen, usw.) eingeschaltet werden, muss ich wohl das atmen ganz einstellen.
das wird dann heiter, hier in der wohnung vertrage ich die heizungsluft nicht und draussen kann ich nicht atmen.
vielleicht wäre es eine möglichkeit, eine wohnung stadtgrenze, hochhaus zu beziehen, aber wir suchen schon 1 jahr und bei unseren voraussetzungen, ist es sehr schwer eine wohnung zu finden. aber hier den winter, wo ich jetzt schon kaum atmen kann, mag garnicht dran denken...
grüsse marion