Liebe Marion,
in einem Punkt hat er Recht, aber dann ist auch schon Schluss.
Es gibt kein Umzugsgeld mehr. Tja, das waren noch Zeiten...
Aber, großes aber, naklar kann man umziehen, sie wollen aber,
dass es für sie einen Sinn macht, sprich, dass dort die Miete
billiger ist oder dass sie dich aus der Stadt loswerden oder
dass dort Arbeitsmöglichkeit besteht und so weiter.
Also quasi ne Begründung, auch Notfälle im alten Haus wurden
bei mir anerkannt, einmal weil der Vermieter mit Feuer unter
mir gezündelt hat, ein andermal weil die Vermieterin nichts mehr
fürs Haus bezahlte und das Hauptzollamt die Schlösser austauschen
kam, obwohl ich als Untermieter noch drin wohnte und immer schön
Miete gezahlt habe. Ich bin wie ich schonmal schrieb, 10 mal in
den ersten 11 Jahren MCS umgezogen und habe immer Gründe fürs Amt
gefunden (ohne lügen zu müssen).
Man muss zusehen, dass man für die alte Wohnung einen Nachmieter
findet, damit man nicht, wie ich, monatelang Doppelmieten vom Hartz-
Geld abstottern muss. Einen Bekannten findet man doch immer irgendwo,
der einen Kleintransporter hat und dann selbst mit anpacken. Oder
alles soweit perfekt packen, dass man sich nur für 3 Std. einen leihen
muss, schnell einladen, fahren, ausladen, weg.
Vor allem, alles sinnlos gehortete Gedöns aussortieren statt mit zu
schleppen. Am besten Stück für Stück schon monate- oder wochenlang vorher
einpacken und beschriften, du wirst staunen, mit wie wenig Kram man für
einige Zeit auskommt. Zu zweit braucht man nicht mehr als 2-3 Kaffee-
becher, die anderen 10 kann man schonmal eintüten, naja und so mit allem
verfahren, egal ob Handtücher oder Bettzeug und so.
Ein Umzug KANN eine Verbesserung der MCS mit sich bringen, aber sicher
kann man sich da ja nie sein. Weil parfümierte Nachbarn und Spinner und
Krawallos gibts nunmal überall. Am besten, bei der Besichtigung auch
schonmal ne Weile im Treppenhaus aufhalten, was für Geräusche so aus den
Wohnungen kommen und Gerüche, was für Leute ein und ausgehen und wie die
Gegend um und bei ist, wo Funkmasten sind und all das. Eine Checkliste
vorab machen: \"Meine Kriterien zur Wohnungssuche\", diese immerzu wieder
vervollständigen.
Eine beschissene (tschuldigung) Wohnsituation mit MCS ist auf Dauer un-
tragbar, dann kann sich nichts bessern. Die Unzufriedenheit wächst und
das belastet die Partnerschaft. So ein \"Neuanfang\" ist doch auch mal ne
feine Sache, den alten Mief hinter sich zu lassen und NEU zu beginnen.
Ne zeitlang bescheidener essen, nur das aller-nötigste und dafür das
Geld zurücklegen für Farben und Umzugsauto etc. Krimskrams bei Ebay oder
aufm Flohmarkt verkaufen. Wenn der Mann raucht, dann mal für einige Wochen
nur Tabak von Aldi, das spart auch viel Geld und so. Ich bin ein Fan von
Listen machen, sonst vergisst man sowieso die Hälfte, wenns drauf ankommt.
Und sich immer die Frage stellen:
Was hab ich zu verlieren? Was zu gewinnen?
Herzlichst Monja
Sooo, und damit du nun wieder fröhlich wirst, habe ich dir hier ein paar
sehr lustige Umzugs- Bildchen rausgesucht. Boah, und das mit meinen Kopf-
schmerzen von einem überparfümierten jungen Türken von gestern...
Wer keinen Transprter hat, dem nützt dieses Foto
http://www.goeldi.org/bzu/umzug.jpg
Oder mit LKW hier dieses:
http://www.opelclub.at/umzug.jpg
ansonsten:
http://www.ummelden.de/images/Umzug-Illustration-ummelden-de-1.jpg
Dann gibt’s noch diesen Trick:
http://www.cyberbloc.de/images/uploads/umzug.jpg
- Editiert von Monja am 11.10.2009, 14:07 -