Rasierwasser an der Hand

Rasierwasser an der Hand

Beitragvon Schnaufti » Donnerstag 12. November 2009, 11:16

Hallo,

ich bin am verzweifeln, ich hatte vorhin jemanden
die Hand geschüttelt und nun riecht meine Hand nach
Rasierwasser und ich habe schon zig mal geschrubbt und
bekomme den Gestank nicht weg.
Habe natürlich auch die anderen Symptome bekommen und
nehme schon Sauerstoff.

Was kann ich noch versuchen um den Gestank von der Hand
wieder weg zu bekommen.

Schnaufti
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34

Rasierwasser an der Hand

Beitragvon Monja » Donnerstag 12. November 2009, 11:37

Oh meine liebe, wie schrecklich, ich hätte spontan 5 Ideen.

- Kaiser-Natron in Wasser und die Hände rein, auf jeden Fall hilft
es, Düfte aus Kleidung zu kriegen, vielleicht auch bei Händen.

- Bimstein oder Rubbelhandschuh die oberste Hautschicht abrubbeln

- eincremen und immer wieder Creme mit Tüchern abwischen.

- vielleicht in MCS-verträgliches Spüli-Abwaschmittel die Hände tuen

- vorübergehend diese Arzt-Gummihandschuhe anziehen oder dick eingecremt
Stoffhandschuhe?

Ich habs öfter erlebt, darum erfahrungsgemäß lässt es nach einigen
Stunden nach, wenn man das obige tut, vielleicht schon schneller.

Alles liebe von Monja

- dringend mehr Ideen von anderen !!!!

- Editiert von Monja am 12.11.2009, 11:20 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Rasierwasser an der Hand

Beitragvon Schnaufti » Donnerstag 12. November 2009, 11:49

Hallo Monja,

danke für Deine schnelle Antwort.

Der Sauerstoff hat gewirkt, ich kann wieder etwas klarer
denken.
Ich habe die Hände in Natron gebadet und dazwischen mit
dem Spüli von Klar gewaschen und auch eingeöl, da ich
dachte, dass das Öl das Rasierwasser vielleicht annimmt.
Jedenfalls ist es schon besser geworden, ich werde noch
weiter machen.

LG
Schnaufti
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34

Rasierwasser an der Hand

Beitragvon Monja » Donnerstag 12. November 2009, 12:02

da bin ich aber sehr erleichtert, liebe Schnaufti, aber
hier noch mal ein Aufruf:

Leute, wir brauchen T i p p s für solche Notfälle!!!
Wer hat noch Ideen?

Immer wieder Gestank von Geldscheinen an den Händen
oder vom Händeschütteln, von Supermarktwagen etc.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Rasierwasser an der Hand

Beitragvon Cosi » Donnerstag 12. November 2009, 12:18

Mit Kaiser Natron schrubben.
Cosi
Durchstarter
 
Beiträge: 131
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 08:52

Rasierwasser an der Hand

Beitragvon Pennylane » Donnerstag 12. November 2009, 12:44

Mein Geheimtipp ist die weiße Olivenölseife von PN.
Sie riecht nicht streng wie normale grüne Oilvenölseifen und sie nimmt
Parfümgeruch zuverlässig weg. An der einen Seite sind kleine Olivenbaumblättchen,
damit reibe ich über die Handflächen. Klappt super.
Pennylane
Durchstarter
 
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 21:37

Rasierwasser an der Hand

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 12. November 2009, 12:51

mit speiseöl mehrmals waschen und immer wieder neues öl verwenden. besorgt euch mal so eine edelstahlseife, die zusammen mit öl bewirkt ne ganze menge, mir hat es schon des öfteren geholfen. hände geben ist bei mir total passe, bin doch kein dressierter hund der pfötchen gibt. eine freundliche verbeugung eine nette ansprache reicht vollkommen. oder wir machen es wie die thais, die hände aneinander legen, erheben und eine verbeugung.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Rasierwasser an der Hand

Beitragvon sunday » Donnerstag 12. November 2009, 13:09

mit öl einreiben und das mit verträglicher seife abwaschen und das mehrmals hilft immer. außerdem gebe ich schon lange niemandem mehr die hand (gleichzeitig eine gelegenheit, die leute über chemiekrankheiten aufzuklären) und vermeide es soweit möglich türklinken etc. anzufassen. geldscheine kommen in eine separate cellophantüte und werden erst mal zwischen 2 lagen aktivkohlevlies (2 kleine stücke reichen ewig, wenn man sie immer sorgfältig in alu-folie einwickelt) dekontaminiert, bevor sie in mein portemonaie kommen. seit ich auf alles genau achte, habe ich sehr viel weniger probleme mit diesem gestank, obwohl ich oft draußen unterwegs bin.

lg
sunday
- Editiert von sunday am 12.11.2009, 12:10 -
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron