Reinigung Auto-Klimaanlage

Reinigung Auto-Klimaanlage

Beitragvon slutmiles » Dienstag 17. Januar 2012, 15:19

Guten Tag Zusammen,

alle ein bis zwei Jahre fängt die Klimaanlage in meine Auto an zu stinken, was mein Körper mit Bauchschmerzen quittiert. Die Behandlung in eine KFZ-Werstatt mit Desinfektionsmittel behebt zwar diesen Geruch, bringt aber für mehrere Wochen (im Winter dauert das noch länger) einen neuen Geruch (wegen dem Desinfektionsmittel) mit sich. Auch das quittiert mein Körper mit Übelkeit.
Der Ausbau der Klimaanlage und das Spülen mit Wasser ist zwar ein geruchlose Lösung, ist aber extrem kostenpflichtig, sehr aufwendig, dauerte eine Ewigkeit und meine Werkstatt weigert sich das zu machen.
Gibt es eine geruchlose und halbwegs machbare Lösung die Klimaanalge zu reinigen?

Viele Grüße

Jakob
Zuletzt geändert von slutmiles am Samstag 21. September 2013, 09:17, insgesamt 3-mal geändert.
slutmiles
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 15:00

Reinigung Auto-Klimaanlage

Beitragvon Flaunt » Dienstag 17. Januar 2012, 15:25

Ginge Isopropanol für Dich?
Der Geruch des Alkohols verfliegt sehr schnell.

Notlösung: Lasse die Heizung auf höchster Stufe laufen und benutze die verschiedenen Lüftungseinstellungen um alle Schächte "auszubacken".
Flaunt
Durchstarter
 
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 10:41

Reinigung Auto-Klimaanlage

Beitragvon Clarissa » Dienstag 17. Januar 2012, 15:29

dann wechsel die filter, schalte die ac 10min vor fahrende aus, lass die lüftung auf voller leistung laufen. blase bzw. sauge die luftkanäle soweit wie du es selber machen kannst. kaufe dir eine luftentfeuchtersack fürs auto, der luftfeuchtigkeit bindet, benutze die ac regelmässig. moderne ac haben automatikklappen die entwässern also sollte sie trocken sein.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Reinigung Auto-Klimaanlage

Beitragvon slutmiles » Dienstag 17. Januar 2012, 17:46

wo kann ich einen solchen luftentfeuchtersack fürs auto den kaufen? gehört mein fast 6 jahre alter scoda-fabia auch zu den "modernen" autos, die automatikklappen zum entwässern haben?
slutmiles
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 15:00

Reinigung Auto-Klimaanlage

Beitragvon Clarissa » Dienstag 17. Januar 2012, 18:57

klappe ja, entfeuchter säcke autozubehör oder z.b. hier http://www.purenature.de/shop/a4336/raumentfeuchter-sack-1-kg.html 1-2 säcke sollten reichen ich habe andere die sind 2 kg und davon 2 stück ist aber auch ein groooooßes auto
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Reinigung Auto-Klimaanlage

Beitragvon slutmiles » Dienstag 17. Januar 2012, 21:17

so ein luftentfeuchter fürs auto: kann der verhinder, das meine Klimaanlage in Zukunft wieder umkippt? was genau kann der an der Klimaanlage verändern?
slutmiles
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 15:00

Reinigung Auto-Klimaanlage

Beitragvon mirijam » Dienstag 17. Januar 2012, 23:06

Schimmel braucht Feuchtigkeit, ohne diese- kein Schimmel.


Frage an alle:

Wäre Ozon eine geeignete Lösung zur Reinigung?
mirijam
 

Reinigung Auto-Klimaanlage

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 18. Januar 2012, 06:27

ja, ozon wäre möglich, da ozon aber sehr agressiv ist und evtl. dichtungen, verklebungen, sensoren zerstören könnte würde ich es nicht unbedingt einsetzen. für den fahrzeuginnenraum okay aber konzentriert in die luftkanäle einblasen :( könnte evtl. recht teuer werden.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Reinigung Auto-Klimaanlage

Beitragvon slutmiles » Freitag 17. Februar 2012, 18:27

meine Autowerkstatt hätte zur zeit ein ozongerät da. muss das Ozon wirklich , so wie es Klarissa schriebt, konzentriert in die luftkanäle geblasen werden, oder reicht es nicht einfach, während des ozonierens die Klimaanlage einzuschalten? folgender link geht zumindest davon aus: http://www.tierisch-gute-luft.de/kfz.shtml
" Fünfzehn Minuten vor Ende der Behandlungszeit sollte die Klimaanlage des Fahrzeugs zugeschaltet werden. Als Effekt ist hier zu nennen, dass Bakterien, Keime und Pilzsporen (Schimmelpilz) im Belüftungssystem vernichtet werden. Weitere Einzelheiten können Sie der Bedienungsanleitung entnehmen oder telefonisch bei uns erfragen."
slutmiles
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 15:00


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron