Die Pressemitteilung auf ec.europa.eu
"Im Zuge der Neubewertung von Zusatzstoffen hat die Kommission heute auch die Verwendung des natürlichen Süßungsmittels Steviolglycosid, das aus der Stevia-Pflanze gewonnen wird, in mehreren Lebensmittelkategorien genehmigt. ....."
http://ec.europa.eu/deutschland/press/pr_releases/10285_de.htm
VERORDNUNG (EU) Nr. 1131/2011 DER KOMMISSION
vom 11. November 2011
zur Änderung von Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Steviolglycosiden
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2011:295:0205:0211:DE:PDF
"Am 2. Dezember 2011 ist es offiziell: Stevia-Süßstoffe werden als Lebensmittel-Zusatzstoff mit der Bezeichnung "Steviolglykoside E 960" zugelassen. Man konnte Stevia-Blätter und -Süßstoffe auch schon vorher kaufen, übers Internet, in Bioläden und in Reformhäusern. Allerdings nicht als Lebensmittel. Die überwiegend in China hergestellten Produkte wurden offiziell als Kosmetikartikel verkauft, als Badezusatz zum Beispiel, oder als Grundlage zur Herstellung von Gesichtsmasken. Der Süßstoff wird in einem aufwändigen, mehrstufigen Verfahren aus den Blättern der Stevia-Pflanze hergestellt. Produktqualität und Zusammensetzung waren fraglich. Nutzer klagten über bitteren Nachgeschmack und hatten Probleme mit der richtigen Dosierung. Nachdem die EU-Kommission Stevia-Süßstoffe jetzt offiziell zugelassen hat, müssen die Hersteller die festgelegten Qualitätskriterien erfüllen, um sie als Lebensmittel zu verkaufen.
Der Agrarwissenschaftler und Stevia-Experte Dr. Udo Kienle rechnet damit, dass schon ab Mitte Dezember die ersten Stevia-Süßungsmittel im Supermarkt stehen werden. Wer vorher unbedenkliche Stevia-Produkte kaufen will, sollte Produkte aus der Schweiz bestellen. Dort sind die Süßstoffe seit 2008 zugelassen und den EU-Standards entsprechend überprüft.
Kienle geht jedoch davon aus, dass es bald auch verstärkt Stevia-Produkte auf dem Markt geben wird, die Zucker eins zu eins ersetzen. Ein Löffel Stevia ist dann genauso süß wie ein Löffel Zucker"
http://www.brigitte.de/figur/ernaehrung/ernaehrung-zucker-stevia-571230/3.htm