Welches tragbare Sauerstoffgerät?

Welches tragbare Sauerstoffgerät?

Beitragvon Mia » Donnerstag 5. April 2012, 22:36

Um meinen Aktionsradius zu erhöhen und z.B.längere Bahnfahrten machen zu können, will ich ein tragbares Sauerstoffgerät vermehrt einsetzen. Kennt jemand ein leichtes Gerät, dass für MCS-Patienten geeignet ist?
Muß es ein Gerät mit Flaschen sein oder kann ein Gerät, das moderner ist und mit Filterung der Außenluft arbeitet, auch für uns geeignet sein?
Benutzt ihr regelmäßig Sauerstoff unterwegs und ist das überhaupt gefahrlos durchführbar? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Welches tragbare Sauerstoffgerät?

Beitragvon Mia » Donnerstag 5. April 2012, 22:40

Ich habe gehört, dass eine MCS-Erkrankte mit einem Sauerstoffgerät sogar in einem Chor singen kann. Das wäre auch mein Traum, denn ich habe vor der Erkrankung an MCS leidenschaftlich gesungen, im Studentenchor usw.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Welches tragbare Sauerstoffgerät?

Beitragvon Clarissa » Freitag 6. April 2012, 07:39

In Frage kommen da eigentlich nur Flaschen, Konzentratoren bringen keinen reinen Sauerstoff, benötigen reichlich Energie, Vorteil solange man Strom hat produziert das Gerät Sauerstoff, Nachteil laut, undhandlich, kein reiner O².
Flaschen, reiner O² leichter zu transportieren, Nachteil begrenzter Reichweite durch den Inhalt der Flasche.

O² Flaschen stehen unter einem Druck von 200 Bar, die übliche Flasche ist eine 2l Flasche.

Jetzt ein wenig Rechenarbeit, 2x200 = 400 -10% = 360 Liter Nutzinhalt, bei normaler Atmung 4L/min 360/4 = 90 min mit sog. Sauerstoffsparsystemen wie Oxytron von Weinmann http://www.weinmann.de/de/homecare/sauerstoffmedizin/oxytron_3/ kann man diese Zeit auf das 4-5 fache ausweiten, denn das Gerät gibt nur dann O² ab wenn man einatmet. Das bedeutet, dass man mit einer 2 Liter Flasche ca. 6 Stunden Sauerstoff hat.

Ich selber benutze so ein System und beziehe meine O² Flaschen aus einem Tauschservice.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Welches tragbare Sauerstoffgerät?

Beitragvon Mia » Freitag 6. April 2012, 08:23

Vielen Dank für Deinen Hinweis, Clarissa!
Schöne Ostern!

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron