Seite 1 von 1

Bodenfugen abdichten?

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. August 2009, 12:55
von banbuta
Hallo,
In meiner Mietwohnung hat sich der Boden gesenkt, es sind Fugen unten an den Wänden entstanden. Die Vermieterin will das mit Silikon abdichten lassen, was wohl nicht so gut ist. Was kann ich ihr als verträgliche Alternative vorschlagen?

VG,

BB
- Editiert von banbuta am 26.08.2009, 12:56 -

Bodenfugen abdichten?

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. August 2009, 14:11
von Mia
Es gibt ein Dichtungsmittel ( Silicon?), das bei der Anwendung stark nach Essig riecht. Dieser Geruch verfliegt aber bald (gut lüften) und die Abdichtung soll dann geruchsneutral sein. Eine Beklannte hat das Mittel zum Abdichten zwischen Einbauküche und Fußboden verwendet. Vielleicht wissen andere hier mehr darüber.

Mia

Bodenfugen abdichten?

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. August 2009, 15:50
von Juliane
Silikon kann Fungizide enthalten. Es gibt einen Test von Ökotest.
Pure nature hat Silikonband. Man müsste klären, ob es geeignet ist für diesen Zweck.

Bodenfugen abdichten?

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. August 2009, 15:53
von Clarissa
silicon beinhaltet fungizide und die dampfen ewig und 3 tage aus, ich verwende nur acrylmasse.

Bodenfugen abdichten?

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. August 2009, 16:13
von Juliane
Küchensilikon ist soweit ich das erinnere besser als Badsilikon.
Aber wenn es dann am Boden schimmelt, ist das auch nicht gut.
Wieso verwendet man nicht einfach Fugenmasse?

Bodenfugen abdichten?

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. August 2009, 16:24
von Clarissa
noch besser wäre silicon für aquarien

Bodenfugen abdichten?

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. August 2009, 18:19
von banbuta
Acrylmasse ist also allgemein besser, oder? Gibts da auch Unterschiede oder sind die generell eher verträglich?
- Editiert von banbuta am 26.08.2009, 18:19 -

Bodenfugen abdichten?

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. August 2009, 20:53
von Marina
Ob es Unterschiede gibt, weiß ich nicht, ich glaub aber eher nicht. Bei meinen Eltern war mal Luft unter einer Türschwelle, da hat es beim darüberlaufen immer geknatzt. Da haben wir dann Acrylmasse in den Hohlraum gespritzt. Es hat prima geholfen, jetzt ist Ruhe. Und ich konnte es selbst machen, was mit Silikon nicht gegangen wäre. Ich konnte es vom Geruch her gut vertragen.

Liebe Grüße

Marina

Bodenfugen abdichten?

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. August 2009, 22:49
von Arnfried
Acryl ist nach dem Aushärten nicht so elastisch wie Silikon. Wenn sich, wie von banbuta beschrieben, der Boden gesetzt hat, wird eine Acrylfuge mit der Zeit reißen. Ist dann aber kein Problem, einfach neues Acryl drauf. Vielleicht das alte vorher abschneiden, dann wird schöner. Schließlich halten auch Silikonfugen nur ein paar Jahre.

Nebenbei, es gibt auch selbstklebende, fertige Silikonfugen: [url]http://www.sili-fix.de/[/url] Auch bei PureNature erhältich. Ob die fungizid behandelt sind oder ausgasen ist mir aber nicht bekannt.

Bodenfugen abdichten?

BeitragVerfasst: Freitag 28. August 2009, 00:12
von Arnfried
Hab noch was gefunden: [url]http://www.weicon.de/de/produkte/elastische-klebstoffe.php[/url]

Dort heißt es z. B. [quote]Alle WEICON Flex 310 M Typen sind frei von Lösemitteln, Isocyanaten oder anderen lackbenetzungsstörenden Substanzen wie z.B. Silicon und härten geruchsneutral aus.
[/quote]

Bodenfugen abdichten?

BeitragVerfasst: Freitag 28. August 2009, 10:20
von Maria Magdalena
Bei Fussbodenheizung würde ich von allen Kunststoffen (Acryl eingeschlossen) dringend abraten. Bei herkömmlicher Heizung könnte es gehen, je nach Grad der MCS.