mobiler Scanner gesucht

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Sienna » Mittwoch 16. November 2011, 11:12

Hallo!

Ich suche mal wieder etwas, dieses Mal einen Scanner, den man verwenden kann, ohne, dass er an einen PC angeschlossen sein muss.
Ich möchte nämlich eingehende Post gleich bei Ankunft scannen lassen, um so nicht so viel Papier in der Wohnung zu haben.
Kann mir jemand einen solchen Scanner empfehlen? Er sollte nicht zu schwer sein.
Schlechte Erfahrungen hab ich mit Handscannern gemacht, die Qualität hat mich nicht überzeugt.

Danke im Voraus!

Sienna
Sienna
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 17:50

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon mazzei » Mittwoch 16. November 2011, 11:17

Das kann jedes Smartphone, iPhone oder iPad II.
mazzei
Durchstarter
 
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 25. Juni 2010, 23:10

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Sienna » Mittwoch 16. November 2011, 11:21

Hallo mazzei!

Leider kenne ich mich in Techniksachen nicht so aus.
Könntest du mir bitte erklären, wie man mit einem Smartphone Schreiben einscannen kann?

Danke!

Sienna
Sienna
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 17:50

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon mazzei » Mittwoch 16. November 2011, 11:26

Dafür gibt es beim iPhone, iPad kostenlose Apps (Programme).
Man lädt sie ganz easy über iTunes. Die integrierte Kamera fungiert dann als Scanner und Du hast die Dokumente auf Deinem Gerät. Du kannst sie von dort auch verschicken oder in eine Dropbox als Datein speichern.

Wenn Du öfters Dokumente speichern willst, empfiehlt es sich ein iPad oder iPhone (oder ein anderes tablet oder smartphone) mit großer Speicherkapazität zu nehmen, nicht mit der kleinsten Kapazität. Du kannst auch Deine Photos draufpacken, und so weiter.
mazzei
Durchstarter
 
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 25. Juni 2010, 23:10

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 16. November 2011, 11:39

den habe ich und bin recht zufrieden damit, speichert alles auf SD Karte, kann man dann mittels USB auf den rechner ziehen bzw über die SD card

[url]http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=31488&flv=&bereich=&marke=[/url]
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Sienna » Mittwoch 16. November 2011, 11:40

Danke für die schnelle Antwort!

Da muss ich mich dann wohl erstmal in Ruhe einlesen, denn wenn ich mir die Größe eines Smartphones vorstelle, das ich dann mit der Kammera über ein A4 Dokument ziehen muss, erscheint mir das eine ähnlich wacklige Angelegenheit wie die Handscanner?
Und ist die Qualität vergleichbar mit einem guten Scanner?

Sienna
Sienna
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 17:50

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Sienna » Mittwoch 16. November 2011, 11:47

Hallo Clarissa!

Danke! Genau so einen habe ich gesucht!

Sienna
Sienna
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 17:50

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 16. November 2011, 13:02

ich nehme den auch immer auf reisen mit, der hat mir schon gute dienste geleistet, einmal fast 200 seiten hintereinander, okay jedes mal knöpfchen drücken aber er hat es klaglos bewältigt.

diese ganzen handscanner naja ich komme damit auch nicht so klar.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 16. November 2011, 13:03

ach so zum preis benutze mal ein paar unterschiedliche preissuchmaschinen vielleicht findest du ihn noch etwas billiger.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Sienna » Freitag 18. November 2011, 00:14

Hallo Clarissa!

Danke noch für den Hinweis, bei den Preissuchmaschinen zu suchen, aber ich habe ihn gleich direkt bei dem von dir genannten Anbieter bestellt. Der Scanner ist bereits unterwegs und ich freue mich schon, dass er bald ankommt.

Sienna
Sienna
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 17:50

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Clarissa » Freitag 18. November 2011, 07:01

dann nimm ihn bitte mit der bedienungsanleitung in betrieb, der muss kalibriert werden, also bitte wirklich erst lesen und dann gerät mit der bedienungsanleitung zusammen in betrieb nehmen, dann ärgert man sich auch nicht.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Sienna » Mittwoch 23. November 2011, 02:14

Hallo Clarissa!

Der Scanner kam gestern an und ich habe mir die ersten Unterlagen einscannen lassen (vorher den Scanner kalibriert, funktionierte offenbar ganz gut) und bin ganz zufrieden, allerdings ist mir dabei ein Problem aufgefallen, an das ich vorher gar nicht dachte: Man kann immer nur einzelne Seiten scannen und Unterlagen, die zusammengeheftet sind natürlich nicht. Daher die Frage, gibt es vielleicht auch noch einen Flachbettscanner, in dem man dickere Unterlagen scannen kann, der aber auch ohne PC verwendet werden kann?

Danke!

Sienna
Sienna
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 17:50

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 23. November 2011, 05:21

nein, wenn ist mir leider keiner bekannt. es gibt weltweit nur eine handvoll scanner die z.b. bücher scannen können aber das sind recht grosse teile.

wenn klammern drin sind einfach entfernen und später wieder neu klammern.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Sienna » Samstag 26. November 2011, 13:18

Für die meisten Sachen reicht der Scanner vollkommen aus, dickere Unterlagen muss ich eben auseinander nehmen lassen, das klappt bis jetzt ganz gut.
Danke nochmal für die gute Empfehlung!

Ich habe noch lange bei den gängigen Suchmaschinen gesucht, aber mobile Scanner sind schon extrem selten und mobile Flachbettscanner konnte ich gar nicht ausfindig machen.

Sienna
Sienna
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 17:50

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Hanne » Dienstag 27. November 2012, 16:11

@ Clarissa
Der Link zur ELV vom 16.11.2011 zeigt nicht den Scanner. Gibt´s deinen Scanner dort noch? Wenn nein, gibts den noch woanders?
Hanne
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 16:30

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Riccardo Tisici » Dienstag 27. November 2012, 16:29

Ein iPhone kann bspw. als Scanner benutzt werden.
Für andere Smartphones wird es ebenfalls kostenlose Apps geben.
Riccardo Tisici
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 10:08

mobiler Scanner gesucht

Beitragvon Clarissa » Dienstag 27. November 2012, 16:47

Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste