Immer wieder geht mir nicht aus dem Sinn,dass so viele Schwerbetroffene keinen Wohnraum finden oder eine Notunterkunft in ihrer Situation.
Damit treibt man ja diese armen Menschen noch mehr in die verzweiflung.
Das muss doch endlich aufhören und warum schaffen wir das nicht?
Ich habe von einer Sendung gehört von Aussteigern,die sich zusammen taten und ein grundstück kauften und dort kleine Steinhäusschen bauten oder erst mal mit Containern und dann dort ihr Leben gemeinsam aufbauten.Mit der Zeit kamen Gärtchen hinzu und was so alles zum Leben gebraucht wird.
Es gibt Menschen,die könnten ihre lebensqualität unbedingt steigern und wären nicht zum Tode verurteilt,wenn wir ein solches Projekt auch auf die Beine brächten.
Woran scheitert es? Am Geld?Wenn jeder was dazugibt?An der Planung?Wenn man auf die Bedürfnisse der Einzelnen eingeht?An der Bereitschaft?Wenn es Notfälle sind!
Ich kann und möchte das nicht aufgeben.immer wieder Menschen anzuschreiben,die vielleicht helfen können oder die Ideen haben,wie wir das schnellstens für die Schwerbetroffenen ohne Wohnraum umsetzen können.
Nur gemiensam kommen wir da weiter...
Mir geht es auch nicht gut und trotzdem sehe ich die einzigste Möglichkeit in einem Zusammenleben ,um sich gegenseitig zu unterstützen,um die Schwerbetroffenen zu pflegen,für sie einzukaufen,wer noch kann..einfach füreinander da sein.
Wie seht ihr die Sache?Es ist höchste Zeit,wenn nicht noch mehr verzweifeln sollen....
Alles Liebe von Seelchen