Seite 1 von 1

Waser in Glasflaschen verbieten nächste Schikane

BeitragVerfasst: Montag 5. Oktober 2009, 21:38
von Drella
Die nächste Schikane die kommt, ist, dass Wasser in Glasflaschen und überhaupt in Flaschen verboten wird.

Was machen wir dann?

Seid Ihr auch auf Glasflaschenwasser angewiesen?
Ich schon, ich kann nur bestimmtes Wasser trinken.

Waser in Glasflaschen verbieten nächste Schikane

BeitragVerfasst: Dienstag 6. Oktober 2009, 09:18
von Desert Rose
Oh je, auch das noch. Woher hast Du die Infos?
Keine Ahnung was ich dann machen soll. Ohne Glasflaschen bin ich total aufgeschmissen.

CSN-Team, macht dieses Problem doch zur Blogfrage.

Lieben Gruß
Rose

Wasser in Glasflaschen verbieten nächste Schikane

BeitragVerfasst: Dienstag 6. Oktober 2009, 09:39
von CSN Blogger
Danke Rose, die Idee ist gut und hoffentlich kommt es nie dazu.
Es gibt andere, weitaus effektivere Möglichkeiten die Umwelt zu entlasten,
als Wasser in Flaschen zu verbieten.

Wasser in Glasflaschen verbieten nächste Schikane

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 08:57
von Desert Rose
Das hoffe ich auch. Anstatt Wasserflaschen abzuschaffen, sollte man bei den PET Flaschen anfangen. Sie sind es doch, die die Umwelt belasten.

Lieben Gruß, Rose

Wasser in Glasflaschen verbieten nächste Schikane

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 20:14
von Amalie
Ich denke mal, dass sie alles bis auf PET Flaschen abschaffen werden. Die kommen ziemlich groß raus, das muss heißen, dass man mit ihnen mehr verdient als mit Glasflaschen. Ganz abschaffen sicher nicht, da würden Konzerne kaputtgehen die Interessen haben. Ich habe mich schon lang auf gute Wasserfilter verlegt. Das Gemeine ist, sie sind teuer in der Anschaffung. Langfristig aber billiger als Flaschenwasser. Glasflaschen zu verbieten ist daneben, aber was will man machen? Auf Twitter gab es mal eine Aktion, Pfandflaschen sammeln, http://twitter.com/friendsofglassu . Ist schon länger her. Ich sehe, dass arme Leute in den Mülltonnen und Ecken nach Pfandflaschen suchen, um den Pfand zu kassieren. Und dann 70.000 Flaschen wegsammeln - für die Umwelt oder nicht, das ist antisozial. Das Ganze wird mit #tweetrecycle auch noch fotografiert und zum Trending Topic gemacht. Kann nur drum bitten, macht nicht mit. Und wenn die Flaschen ganz abgeschafft werden, müssen ein paar arme Mesnchen mehr verhungern.