kann sich mcs verbessern?

kann sich mcs verbessern?

Beitragvon Marion » Sonntag 11. Oktober 2009, 13:19

damit meine ich, durch eine andere wohnung oder andere umgebung?

habe heute morgen wieder eine wenig erquickende diskussion mit meinem mann geführt, seine argumentation: kein jobcenter, keine andere instituion würde mir geld zur verfügung stellen, damit ich umziehen kann, da man ja nciht sicher sein kann, das es woanders besser wird.
also sind die leute vom jobcenter mittlerweile auch umweltmediziner, berater, etc., gut zu wissen.

grüsse marion
Marion
 

kann sich mcs verbessern?

Beitragvon Nautilus » Sonntag 11. Oktober 2009, 13:45

Liebe Marion,
wenn Du Atteste hast von Ärzte die Dir bescheinigen,
dass Du unter gewissen Wohnbedingungen leben musst, dann hast Du bessere Karten.
Hast MCS als Behinderung anerkannt, dann müssen sie Dir sogar helfen.

Kopf oben behalten, nicht aufgeben!
Nautilus
Durchstarter
 
Beiträge: 153
Registriert: Samstag 15. August 2009, 18:27

kann sich mcs verbessern?

Beitragvon Monja » Sonntag 11. Oktober 2009, 13:48

Liebe Marion,
in einem Punkt hat er Recht, aber dann ist auch schon Schluss.
Es gibt kein Umzugsgeld mehr. Tja, das waren noch Zeiten...

Aber, großes aber, naklar kann man umziehen, sie wollen aber,
dass es für sie einen Sinn macht, sprich, dass dort die Miete
billiger ist oder dass sie dich aus der Stadt loswerden oder
dass dort Arbeitsmöglichkeit besteht und so weiter.

Also quasi ne Begründung, auch Notfälle im alten Haus wurden
bei mir anerkannt, einmal weil der Vermieter mit Feuer unter
mir gezündelt hat, ein andermal weil die Vermieterin nichts mehr
fürs Haus bezahlte und das Hauptzollamt die Schlösser austauschen
kam, obwohl ich als Untermieter noch drin wohnte und immer schön
Miete gezahlt habe. Ich bin wie ich schonmal schrieb, 10 mal in
den ersten 11 Jahren MCS umgezogen und habe immer Gründe fürs Amt
gefunden (ohne lügen zu müssen).

Man muss zusehen, dass man für die alte Wohnung einen Nachmieter
findet, damit man nicht, wie ich, monatelang Doppelmieten vom Hartz-
Geld abstottern muss. Einen Bekannten findet man doch immer irgendwo,
der einen Kleintransporter hat und dann selbst mit anpacken. Oder
alles soweit perfekt packen, dass man sich nur für 3 Std. einen leihen
muss, schnell einladen, fahren, ausladen, weg.

Vor allem, alles sinnlos gehortete Gedöns aussortieren statt mit zu
schleppen. Am besten Stück für Stück schon monate- oder wochenlang vorher
einpacken und beschriften, du wirst staunen, mit wie wenig Kram man für
einige Zeit auskommt. Zu zweit braucht man nicht mehr als 2-3 Kaffee-
becher, die anderen 10 kann man schonmal eintüten, naja und so mit allem
verfahren, egal ob Handtücher oder Bettzeug und so.

Ein Umzug KANN eine Verbesserung der MCS mit sich bringen, aber sicher
kann man sich da ja nie sein. Weil parfümierte Nachbarn und Spinner und
Krawallos gibts nunmal überall. Am besten, bei der Besichtigung auch
schonmal ne Weile im Treppenhaus aufhalten, was für Geräusche so aus den
Wohnungen kommen und Gerüche, was für Leute ein und ausgehen und wie die
Gegend um und bei ist, wo Funkmasten sind und all das. Eine Checkliste
vorab machen: \"Meine Kriterien zur Wohnungssuche\", diese immerzu wieder
vervollständigen.

Eine beschissene (tschuldigung) Wohnsituation mit MCS ist auf Dauer un-
tragbar, dann kann sich nichts bessern. Die Unzufriedenheit wächst und
das belastet die Partnerschaft. So ein \"Neuanfang\" ist doch auch mal ne
feine Sache, den alten Mief hinter sich zu lassen und NEU zu beginnen.

Ne zeitlang bescheidener essen, nur das aller-nötigste und dafür das
Geld zurücklegen für Farben und Umzugsauto etc. Krimskrams bei Ebay oder
aufm Flohmarkt verkaufen. Wenn der Mann raucht, dann mal für einige Wochen
nur Tabak von Aldi, das spart auch viel Geld und so. Ich bin ein Fan von
Listen machen, sonst vergisst man sowieso die Hälfte, wenns drauf ankommt.

Und sich immer die Frage stellen:
Was hab ich zu verlieren? Was zu gewinnen?

Herzlichst Monja

Sooo, und damit du nun wieder fröhlich wirst, habe ich dir hier ein paar
sehr lustige Umzugs- Bildchen rausgesucht. Boah, und das mit meinen Kopf-
schmerzen von einem überparfümierten jungen Türken von gestern...

Wer keinen Transprter hat, dem nützt dieses Foto
http://www.goeldi.org/bzu/umzug.jpg

Oder mit LKW hier dieses:
http://www.opelclub.at/umzug.jpg

ansonsten:
http://www.ummelden.de/images/Umzug-Illustration-ummelden-de-1.jpg

Dann gibt’s noch diesen Trick:
http://www.cyberbloc.de/images/uploads/umzug.jpg


- Editiert von Monja am 11.10.2009, 14:07 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

kann sich mcs verbessern?

Beitragvon Marion » Sonntag 11. Oktober 2009, 14:40

nee, es geht mir nicht um das thema umzugsgeld sondern eher ob schon jemand erfahrungen damit gemacht hat, das es in einer anderen wohnung oder umgebung besser geworden ist.

ich wohne jetzt seit 3 jahren in dieser wohnung und es wird von tag zu tag mit meinem gesundheitszustand schlechter. ich gebe ja auch zu, das das mit der umgebung zu tun hat, für mich bedeutet neukölln: strafvollzug
tat: wenig geld durch krankheit

ich freue mich jeden tag wenn es kalt ist und nieselt, der grund dafür liegt darin, das dann weniger leute in den strassen unterwegs sind.

früher, auf dem dorf fand ich das leben dort spiessig, die gepflegten vorgärten, häuser und gärten. von klein auf war man in dieses leben eingebunden, durch kirche, vereine, schule, elternhaus, etc., alles war geortnet, ein kreislauf über generationen der funktionierte.

und heute hier, hätte ich gerne ein wenig von dieser normalität zurück.

grüsse marion
Marion
 

kann sich mcs verbessern?

Beitragvon Marina » Sonntag 11. Oktober 2009, 16:24

Wenn man durch relativ geringfügige Veränderungen innerhalb der Wohnung schon enorme Verbesserungen der MCS erzielen kann, ist es eigentlich logisch, dass man auch Verbesserungen durch einen Umzug in eine weniger belastete Umgebung erzielen kann.

Mir ging es ja schon viel, viel besser, als ich hier alle Pflanzen aus der Wohnung geschafft, sämtliche duftenen Putz-, Wasch- und Pflegemittel entsorgt habe, und die Wäsche nicht mehr in der Wohnung auf die Leine gehängt, sonder im Kondenstrockner trockne. Zusätzlich habe ich auch eine Verbesserung festgestellt, als unser Nachbar vom Nebenhaus endlich weggezogen ist, der immer mit viel Chemie an seinen Kfz's usw. unsere Aussenluft verpestete.

Ausserdem Marion, was du uns schon alles über deine Wohnverhältnisse geschildert hast, kann es für dich nur eine Verbesserung geben, wenn du von dort wegziehen dürftest.

Alles Liebe

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

kann sich mcs verbessern?

Beitragvon Mary Poppins » Sonntag 11. Oktober 2009, 23:27

Aber sicher ist das möglich Marion, lass Dich nicht beirren.
Wenn eine Wohnung mit Chemikalien oder Schimmel belastet ist, kann man davon krank werden.
Wie soll dann jemand in einer belasteten Wohnung gesund werden.

Ich drück Dir beide Daumen, dass Du da irgendwie rauskommst.

LG
Mary Poppins
Besserwisser
 
Beiträge: 358
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 22:41

kann sich mcs verbessern?

Beitragvon Alex » Montag 12. Oktober 2009, 08:14

Hallo Marion,
laut dieser Studie hat umziehen und Verbesserung des Wohnumfeldes über 46% der Teilnehmer enorm geholfen, fast 40% sehr und 12% leicht.

http://www.csn-deutschland.de/mcsspezbeh.htm

Wie sagt man so schön, was will einer mehr. Das dürfte Beweis genug sein.

Versuch irgendwie aus diesem Moloch rauszukommen,
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

kann sich mcs verbessern?

Beitragvon Cassandra » Samstag 31. Oktober 2009, 08:19

hallo mario!
natürlich kannst du gerade mit dem giftfreien wohnraum beim mcs einiges verbessern, ich würde sogar behaupten dass der giftfreie raum der hauptfaktor ist, weil man ja die ganze zeit atmet und z.B. nur 3mal am tag ißt. außerdem sind die eingeatmeten gifte am schlimmsten fürs hirn. ich bin schon 4mal umgezogen und die symptomatik hat sich bei JEDEM umzug komplett verändert, besser gesagt teilweise sogar die krankheit
1 wohnung (schimmel, handymast, bundesstraße, feuerwehr, polizei (funk)) > chronischer candida > CFS
2 Wohnung (schimmel) > MCS
3 Wohnung (kein schimmel, aber undichter abzug einer wirtschaft + Handymast) > MCS + Elektrosensibilität
4 Wohnung (erkenne blöderweise zu spät, dass hinter den büschen neben dem küchenfenster biotonnen stehen) > bekomme astma
> mülltonnen werden gegen glastonnen ausgetauscht > astma verschwindet
trotz etwas schimmel durch die glastonne, verbesserung der MCS-symptomatik, elektrosensibilität verschwindet > ich glaube weil die wohnung im erdgeschoß
ist und ich keine zum Nachbarn angrenzende wand habe, also dieser hinten dran kein dect oderr wlan stellen kann.
krass ist, dass in meinem fall, der handymast das mcs anscheinend heftiger verschlimmert als ein bisschen schimmel, obwohl ich dachte, dass der mein hauptauslöser ist.
Deshalb würde ich sagen, dass sich wenn sich deine symptomatik verschlimmert, ein umzug immer lohnt. natürlich kann man vom regen in die traufe kommen, aber deshalb in ner wohnung sitzen zu bleiben, die dich auf jeden fall krank macht, wäre nicht so geschickt. ich würde sogar empfehlen, aus der wohnung in der die krankheit begann, auf JEDEN FALL auszuziehen. lies am besten vorher ein buch von nem baubiologen ich empfehle maes, dann ist die warscheinlichkeit, größer, dass du auf die wichtigen dinge achtest. du erkennst die richtige wohnung übrigens daran, dass sich nach einzug deine symptomatik verbessert. könnte aber echt sein, dass du dazu ein paar anläufe brauchst.

Viel Glück!
ich wohne übrigens 1 haus neben neukölln, wenn du willst kannst du die wohnung mal testschnuppern. allerdings ist sie echt nicht so astrein, hat auch vor jeder wand rigips, müffelt etwas, aber trotzdem, bekommt sie mir ganz gut. kannst ja mal vorbei kommen. ist auch fast wie so ne reihenhaussiedlung in nem dorf, also keine gangsters, keine imbisse, kaum verkehr, aber geht man über die brücke ist man mitten in kreuzberg. da hier aber gerade luxuswohnungen gebaut wurden und die ersten yuppies her ziehen musst du dich beeilen, weil die mieten jetzt extrem schnell in die höhe schießen werden > Gentrifizierung.
- Editiert von Webmaster am 31.10.2009, 14:54 -
Cassandra
 


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast