Seite 1 von 1
Hilfe...

Verfasst:
Donnerstag 6. Januar 2011, 22:09
von Kira
Als wenn wir nicht schon genug Kämpfen müssen :-(
Jetzt müssen wir auch noch den ganzen Stress hinsichtlich Hochwassergefahr aushalten. Wir wohnen in der Nähe eines Baches, seit gestern abend regnete es in Strömen und dann noch die Schneeschmelze :-O
Habe vorsichtshalber das Auto weggefahren und wir haben soweit es geht alle Vorsorgen getroffen. Jetzt heißt es abwarten und beten, das wir mit einem blauen Auge davon kommen.... oder das Haus steht erneut im Wasser :-( , die Strasse ist teilweise schon unter Wasser!!!
Hilfe...

Verfasst:
Donnerstag 6. Januar 2011, 22:58
von Blonde Babe
Um Himmels Willen, bloß nicht Hochwasser.
Ich denk an Dich/Euch!!!
Daumen platt drück!
Hilfe...

Verfasst:
Freitag 7. Januar 2011, 10:20
von Kira
@Blonde Babe,
danke :) , die Nacht haben wir mal wenigstens überstanden!
Noch läßt es sich nicht absehen wie es weiter geht, da neuer Regen bis Sonntag und wärmere Temperaturen angesagt sind. Außerdem liegt noch etlicher Schnee.
Als heißt es weiterbibbern und durchhalten!!
Brauche dir ja nicht zu sagen, welche Auswirkungen das zudem noch für uns hat.
Hilfe...

Verfasst:
Freitag 7. Januar 2011, 10:30
von Juliane
Da muss man weg, Kira.
Wo es einmal nass war, bleibt der Schimmel.
Hilfe...

Verfasst:
Freitag 7. Januar 2011, 10:34
von Kira
@Juliane,
das wissen wir auch, aber wir haben leider net im Lotto gewonnen :0((
Hilfe...

Verfasst:
Samstag 8. Januar 2011, 12:11
von Seelchen
Juliane:Da muss man weg.ist echt gut!!!
Da müssten wir jedes jahr weg und wohin mit schwerster MCS???????
Auch wir müssen alle Gräben aufmachen..ständig darauf achten,dass nichts ins Haus läuft hier am Wald....
aber da muss man weg..ist echt süß......
Hilfe...

Verfasst:
Samstag 8. Januar 2011, 14:02
von Husky
Wieso "echt süß" Seelchen?
Es ist ein Teil deutscher Mentalität auf einem Fleck sitzen zu bleiben, statt die Zelte abzubrechen.
Ich unterscheide zwischen Betroffenen die zur Miete wohnen und denen die ein eigenes Haus mit Belastungen haben.
Wenn ich zur Miete wohne, kann ich leichter die Zelte abbrechen, als wenn ich ein Haus habe das noch abzuzahlen ist und/oder verkauft werden muss, bei einem gesättigten Immobilienmarkt.
Hilfe...

Verfasst:
Samstag 8. Januar 2011, 15:19
von Gepaucker
erstens: bewerkstellige mal einen umzug!!!!!
zumal als frau mit zwei kranken männern!!!
wenn du dir kein unternehmen leisten kannst!
irgendwie geht es einigen hier noch zu gut!
Hilfe...

Verfasst:
Samstag 8. Januar 2011, 15:46
von Husky
Mein Statement war allgemein und überhaupt nicht auf Kira bezogen.
Ich fühle mit ihr, ihre Situation ist schwer.
Gut, geht es keinem hier, sonst wäre man nicht hier.
Mein letzter Umzug: alleine durchgezogen, mit einem Miet Transporter, in 3 Tagen viele hundert Kilometer gefahren und über die Kräfte hinaus geknorzt,...
Hilfe...

Verfasst:
Samstag 8. Januar 2011, 17:12
von Marina
Liebe Kira,
ich drücke Euch die Daumen, dass sich die Lage bei Euch wieder entspannt.
Viele Grüße
Marina
Hilfe...

Verfasst:
Samstag 8. Januar 2011, 18:51
von Juliane
Ich weiss, wie schwierig es ist, eine neue Wohnung zu finden. Besonders eine ohne Schimmel.
"Eine laufende Studie des Instituts für Biologie, Bauen und Umwelt (Düsseldorf) geht davon aus, dass bis zu 40% der Haushalte in Nordrhein-Westfalen sogenannte versteckte Schimmelschäden aufweisen könnten."
gesundheitsamt.bremen.de
viewtopic.php?t=5985
Trotzdem muss man es angehen.
Amazone hat das auch geschafft, soweit man das aus den Einträgen hier im Forum entnehmen kann.
Ein eigenes Haus kann man notfalls vermieten.
Mit Schimmel im Haus oder in der Wohnung wird sich der Gesundheitszustand fortschreitend verschlechtern.
Hilfe...

Verfasst:
Samstag 8. Januar 2011, 19:39
von Kira
Zuerst einmal wie es aussieht haben wir's nochmal geschafft …..puuuu - Strasse wieder frei und der Bach ist etwas zurückgegangen. War gestern mit unserem Hund durch den Wald und auf die Höhe - der reinste Wahnsinn: vorgestern liefen wir noch im tiefsten, vereisten Winterwald ( 20 cm Schnee) und nun...nichts mehr. Also haben wir die Schneeschmelze überstanden und den Regen werden wir wohl auch schaffen.
Der Bach läuft hinter unserem Haus/Terasse vorbei - 2-3 Meter. Jedoch wenn das Wasser kommt, kommt es von der Strasse, weil der Bach vorher die Möglichkeit hat über eine Mauer überzulaufen! Dann würden wir erneut komplett im Wasser stehen. Das letzte Hochwasser war so hoch, das ein Fahrrad an der Hausfront abgestellt nicht mehr zu sehen war.
Hilfe...

Verfasst:
Samstag 8. Januar 2011, 19:47
von Kira
@Blonde-Babe, Seelchen, Gepaucker und Marina,
danke :'-) für eure Unterstützung und Verständnis!!!!! Ihr habt es verstanden und das gibt mir wieder Kraft!
@ an die anderen,
ich/wir freuen uns wirklich für die, die es noch schaffen und bewerkstelligen können - aber bitte überlegt nächstes Mal wie ihr gewisse Dinge rüber bringt.
Ich will nicht klagen, aber wir haben schon einmal ALLES durch Brandstiftung verloren, sieben Hochwasser mitgemacht und keinerlei Hilfe erhalten!! Meine beiden Männer sind schwerst an MCS erkrankt!! und ich selbst bin auch nicht gesund! Etliche Verfahren am Hals, die Finanzen nicht gesichert, unserer Sohn (19 Jahre) bekommt nichts und ist nichts (er existiert nur auf Papier).............Reicht das um zu verstehen!!! :0(( Sorry Leute, ich glaube das habe wir nicht verdient.
Hilfe...

Verfasst:
Samstag 8. Januar 2011, 20:56
von Melville
Wie ist jetzt die Wasserlage Kira?
Tendenz steigend oder fällt der Pegel? Wie nah ist es vom Haus?
Ich denk fest an Euch! Bleibt stark,
Hilfe...

Verfasst:
Sonntag 9. Januar 2011, 00:26
von Therese
Wie Seelchen sagt dann müßten wir jedes Jahr weg und wohin mit schwerster MCS??????
Gerhard genau so sehe ich das auch.
Wie schwer das ist eine MCS gerechte Wohnung zu finden kann man hier doch ständig lesen.
Und manchmal ist die neue Wohnung noch viel schlimmer wie es vorher war.
Kira hat zwei Kranke alles im Doppelpack und muß einiges bewerkstelligen.
Hut ab Kira wie du das alles schaffst.
Ich weiß wie es ist habe alles mitgemacht,wie so viele hier.
Aber mit einem Kranken.
Hoffe das Hochwasser veschont euch!!!!!!
Wir drücken euch die Daumen.
Du/ ihr schafft das.
Lass dich nicht fertig machen.
Wünsche Dir viel Kraft.
Liebe Grüsse an Thomm und Patrick.
Gruß Therese und Peter
Liebe Grüsse an Thomm und Patrick
(nur Leerzeilen entfernt, damit die Formatierung stimmt)
- Editiert von Silvia K. Müller am 09.01.2011, 13:03 -
Hilfe...

Verfasst:
Sonntag 9. Januar 2011, 11:03
von Gepaucker
Das ist ja toll, dass ihr es so gut überstanden habt!! ´
Bei uns an der Saale, sieht es jetzt auch ganz schön heftig aus, unsere Wohnung ist nicht betroffen, aber unser Schrebergarten. Wir hoffen, dass das alles gut ausgeht.
LLLLG Manu
Hilfe...

Verfasst:
Sonntag 9. Januar 2011, 14:04
von Silvia K. Müller
Hallo Kira,
wie ist die Lage heute bei Euch?
Als ich heute Morgen an der Nahe vorbeifuhr, musste ich sofort an Euch denken, sie ist ein See an vielen Stellen.
Liebe Grüsse, Silvia
Hilfe...

Verfasst:
Sonntag 9. Januar 2011, 14:12
von Tohwanga
ja Kira, ich zittere auch um Euch. Seit Ihr noch verschont geblieben?
Hilfe...

Verfasst:
Sonntag 9. Januar 2011, 20:04
von Kira
@ Mel, Therese, Manu, Silvia, Tohwanga,
daaaanke...
ihr könnt wieder aufatmen, das Daumendrücken wieder lockern und das Mitzittern wieder beruhigen o:-)
Es ist soweit geschafffft......, das Wasser geht zurück und der Bach beruhigt sich!
Trotzdem ein großer Wehmutstropfen: Das Grundwasser hat sich durch den Kellerboden gedrückt ....groll – das bedeutet erneut Feuchtigkeit im Kellerboden und -wände, da freuen sich die Schimmelsporen :o((
Unsere Strasse führt durch ein Waldtal, rechts und links ein paar Häuser. Direkt hinter unserem Haus , 2-3 m Terrasse, dann kommt der Bach., dahinter wieder Grundstücke mit Häuser. Das Bachbett ist Richtung Ortsmitte regelrecht zugebaut. Im Sommer ein kleines Bächlein neben der Terasse circa 3- 3,5m tief unten. Ohne Vorwarnung steigt dieses Bächlein innerhalb von ½ bis 1 Std. zum tösenden Ungestüm und kommt fast auf die Terasse – wer da reinfällt ist rettungslos verloren.
Somit können wir uns ja nicht darauf einstellen oder vorbeugen: Wir sind die Vorboten für das Hochwasser der Mosel!!
Wir haben keine Zeit uns vorzubereiten wie andere und bekommen keine Unterstützung hinsichtlich Hochwasserschutz - geschweige das jemand mal schauen kommt und sich überzeugt
Wir sind das drittletzte Haus am Ortsausgang – wie ich schon erzählte kommt der Bach dahinter schon auf die Straße und dann …....beim letzten Hochwasser standen wir komplett im Wasser (Fahrrad an der Hausfront war nicht mehr gesehen), der Keller war vollgelaufen und.......
Durch die Bebauungspläne benachbarter Dörfer, Ackerversieglungen , Autobahnbau, Kläranlagen und dgl. mehr muss dieses Bächlein immer mehr auffangen ;0((
Wir drei sind einfach momentan nur platt. Wie sich das Ganze auf meine beiden Männern auswirkt, muß ich ja nicht extra aufzählen......Aber das werden wir auch irgendwie schaffen, aufgeben gib\'s nicht!!!
@Manu,
gaaaanz fest Daumen drück, das euer Schrebergarten ebenfalls glimplich davon kommt!!
- Editiert von Kira am 09.01.2011, 19:09 -