Hallo @Alle, was meint ihr zu dem nachfolgenden Brief. Wie würdet ihr euch fühlen wenn ihr meinen Brief erhalten würdet? Provoziert oder hilfsbereit?
Sollte man daran noch etwas verbessern?
[hr]
Clarissa Juni 2011
http://www.csn-deutschland.de">
http://www.csn-deutschland.de
http://www. mcs-infogate.de
mcs.info.de@googlemail.com
Tel.: 030 12345678
E+.: 0177 12345678
Guten Tag, liebe Nachbarn.
Viele von Ihnen wissen, dass ich immer öfter mit einer Maske nur noch außer Haus gehen kann, dieses hat leider seinen Grund darin das ich schwer erkrankt bin. Ich bin jetzt an einem Punkt angekommen wo ich Sie um ihre Mithilfe bitten muss.
Ich bin an MCS (Multiple Chemikalien Sensitivität)* erkrankt. Was heißt das? Ich reagiere mit vielfältigen Symptomen wie Atemnot, Bewusstseinsstörungen, Schwindel, Krämpfen, Muskelschwächen, Herzschmerzen, Sehstörungen uvam. Wenn ich diverse Chemikalien in der Atemluft einatme.
Mein stärksten Auslöser, sind: Duftstoffe, Lösungsmittel (Farben) und jegliche Form von Rauch (Verbrennungsgasen) dazu zählen auch Kerzen, Fackeln, Terrassenfeuer, Zigaretten etc. pp.
Mir ist bewusst, das ich ein Welt leben muss, wo sich so etwas alles nicht völlig vermeiden lässt aber ich würde Sie bitten, mich vorab auch notfalls kurzfristig darüber zu informieren, wenn sie beabsichtigen zu Grillen oder einen Feuerkorb zu nutzen. Ebenso wäre ich sehr dankbar, wenn sie größere Malerarbeiten oder die Verwendung von Kunstharzputz mir im Vorfeld mitteilen würden.
Ich habe dann die Möglichkeit alle Fenster zu verschließen und den Sauerstoff bereit zu halten und die Hochleistungsfilter einzuschalten um so die für mich bedrohliche Situation besser zu überstehen.
Ich wäre Ihnen wirklich sehr dankbar, wenn Sie es mir ermöglichen würden, das es mir nicht schlechter als nötig gehen muss.
Danke, ihre Clarissa
Hopfengarten 121
*Definition von MCS:
Von 89 führenden amerikanischen Wissenschaftlern wurde die vormals häufig angewendete Definition für MCS von Cullen modifiziert und stellt sich wie folgt dar:
Die Symptome sind mit (wiederholter chemischer) Exposition reproduzierbar.
Der Zustand ist chronisch.
Minimale Expositionen (niedriger als vormals oder allgemein toleriert) resultieren in Manifestation des Syndroms.
Die Symptome verbessern sich, oder verschwinden wenn der Auslöser entfernt ist.
Reaktionen entstehen auch gegenüber multiplen nicht chemischen Substanzen.
Die Symptome involvieren mehrere Organsysteme.
Einen sehr informativen Artikel kann man hier
http://www.csn-deutschland.de">
http://www.csn-deutschland.de/blog/2011/04/29/medizin-news-was-ist-multiple-chemical-sensitivity/ nachlesen.[hr]Nun ist eure Meinung gefragt, wer möchte kann diesen Brief natürlich auch angepasst für sich verwenden.
LG
Clarissa
- Editiert von Clarissa am 04.06.2011, 07:32 -