Umfrage: Pfanne Silit Durado oder Tempera

Umfrage: Pfanne Silit Durado oder Tempera

Beitragvon PappaJo » Montag 28. November 2011, 02:40

Hallo zusammen,
hatte vor Jahren schon mal gefragt aber jetzt wird es aktuell. Ein Neukauf steht an, die alte Edelstahlpfanne ist total i.A. Nicht nur verzogen, auch der Griff ist abgebrochen. Immerhin 14 Jahre auf dem Buckel.

Wollte nun die Silit Durado kaufen. Zum einen wegen dem Edelstahlkern und der angeblich ungiftigen Beschichtung. Wer hat denn bereits Erfahrung gesammelt. Gibt es da Probleme mit Geruch oder Geschmack?

Wer kennt den billigsten Händler?
"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen."
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
PappaJo
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 698
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 13:33
Wohnort: NRW

Umfrage: Pfanne Silit Durado oder Tempera

Beitragvon Juliane » Montag 28. November 2011, 07:46

Ich hatte das hier im Forum ja schon mehrfach geschrieben.

Also für mich gibt es nur eine gute Pfanne, die Emma.
Die Emma ist sozusagen unkaputtbar, wenn man sie nicht gerade auf die Fliesen wirft.


Silit Universal-Pfanne "Blaue Emma", Ø 24 cm Siltstahl, ohne Deckel
von Silit-Werke GmbH & Co.KG


http://www.amazon.de/gp/product/B0002H22RK/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_3?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B0002H22RU&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0Q4DX3AKYCKPEKBEVHPR
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umfrage: Pfanne Silit Durado oder Tempera

Beitragvon Clarissa » Montag 28. November 2011, 08:44

Ich habe eine Pfanne mit dieser neuen Keramikbeschichtung, das ist ist alles okay nur der Griff ist hat irgendwie am Anfang gerochen aber nach ein paar mal gründlich einweichen und reinigen ist das auch vorbei.
Das braten geht sogar ohne fett, ich verwende aber immer ein paar flöckchen butterschmalz.

Eine Sache muss man aber beachten, die Pfanne darf nicht leer zu grosser Hitze ausgesetzt werden, so max 160° wenn du dann das bratgut drin hast kannst du mehr leistung drauf geben.

Zum Preis, suche im Internet oder wenn du es irgendwie noch aus hälst warte bis zu den haushaltswochen oder wenn sie ihre alte pfanne mitbringen 30€ rabatt o.ä.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron