Kork immer schimmelig?

Kork immer schimmelig?

Beitragvon ChemicalChaot » Donnerstag 8. Dezember 2011, 01:01

Hallo,
ein User hier im Forum hat in einem Beitrag geschrieben:
"Habe mich bei zahlreichen Baubiologen und der Schimmelambulanz Berlin informiert.
Man sagt mir: Kork sei schon mit Schimmel befallen wenn er ganz neu ist.
Die Platten seine mit Antifungiziden behandelt und die Platten die diese Ausrüstung nicht hätten würden wegen der langen Lagerung auch Schimmel enthalten."
(siehe: viewtopic.php?t=16324 )

Heisst das, dass man als Schimmelpilzallergiker Kork ganz allgemein meiden müsste? Also auch den Kork, den man als Trittschalldämmung unter Parkett legt, oder eine Pinnwand? Hat da jemand Erfahrungswerte?

Mir ist nicht so ganz klar, warum der immer schimmlig sein soll. Wenn der Kork nach der Ernte richtig getrocknet wurde, dürfte doch nichts schimmeln, macht Holz doch auch nicht.
ChemicalChaot
Greenhorn
 
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 14:34

Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast