Seite 1 von 1
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Sonntag 26. Februar 2012, 10:22
von slutmiles
Hallo Zusammen,
da die Klimaanlage in meinem KFZ wieder mal umgekippt ist, war ich auf der Suche noch einer verträglichen Reinigung (siehe Thema vom 12.2). Meine Werkstatt hat mir eine Ozonbehandlung empfohlen und die vergangenen Freitag durchgeführt. Am gleichen Tag hab ich mit diesem Auto ca. 25 Minuten Wegstrecke zurückgelegt und habe seither heftige Beschwerden (allerg. Asthma, Übelkeit, Kopfschmerzen und Mattigkeit). Das Auto steht jetzt seit zwei Tagen mit offen Fenstern und Türen im Garten, aber eine erkennbare Verminderung des Ozongeruchs kann ich nicht feststellen. Ich trau mich gar nicht mehr zu fahren, denn wenn schon die erste, kurze Fahrt zu heftigen Reaktion geführt hat, will ich erst gar nicht wissen, welche körperlichen Reaktion bei längeren Fahrten noch auch mich warten.
Hier in den Foren wird sehr oft sehr positiv über das Thema Ozonieren berichtet, aber wenn ich mir nur allein die Ausführungen dazu in Wikipedia anschaue, wird schnell klar, das es sich bei Ozon, nicht nur bei MCS-Erkrankten, um ein sehr giftige Gas handelt. Zudem berichten einige, das das eigentlich leicht flüchtige Gas gar nicht mehr so leicht aus einem Auto herauszubekommen ist.
Kann mir jemand sagen, was ich machen kann, um mein Auto wieder benutzen zu können? Ich habe sogar schon daran gedacht, mein Auto für ein paar Tag/Wochen mit jemandem zu tauschen.
- Editiert von slutmiles am 26.02.2012, 09:31 -
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Sonntag 26. Februar 2012, 12:24
von Clarissa
da hilft nur lüften!!! und die lüftung laufen lassen. man benutzt doch kein auto das kurz zuvor ozonisiert wurde.
- Editiert von Clarissa am 26.02.2012, 11:25 -
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Sonntag 26. Februar 2012, 12:30
von Alex
Die hätten Dich nicht sofort damit fahren lassen dürfen.
Lüften, sonst hilft nichts. Lass das Auto komplett offen stehen, auch den Kofferraum.
Du bist jetzt sensibilisiert auf das Ozon. Vor einer Woche Dauerlüften würde ich das Auto an Deiner Stelle nicht mehr benutzen.
Ich habe meinen Wagen vor ein paar Jahren ozonisieren gelassen. Das Auto blieb 2 Tage in der Wegstatt die es lüften.
Bei mir stand es eine Woche in der Einfahrt und wurde gelüftet. Dannach war es völlig ok für mich.
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Sonntag 26. Februar 2012, 13:21
von Marc
hi,
ich habe meinen Wagen schon mehrmals mit Ozon behandelt.
Bei der ersten Ozonbehandlung habe ich auch nicht vernünftig gelüftet und ich
hatte die selben Symptome wie du.
Der Wagen muß mehrere Tage entlüften dann erledigt sich das Problem.
Der typische Ozongeruch bleibt länger im Auto und baut sich erst nach Wochen ab, dieser
Geruch ist aber nicht verantwortlich für deine Symptome.
cu Marc
- Editiert von Marc am 26.02.2012, 12:27 -
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Sonntag 26. Februar 2012, 13:39
von slutmiles
@ marc: was ist den verantwortlich für meine Symptome?
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Sonntag 26. Februar 2012, 13:44
von Clarissa
das war schon das ozon und du reagierst jetzt auf kleinste mengen, das muss erst alles raus. das war noch viel zu frisch mit dem ozon, meine werkstatt hat den gut eine woche gelüftet und ein mitarbeiter hat ihn jeden tag gefahren. ich hatte hinterher keine probleme. die haben ein batterieladegerät angeschlossen und die lüftung mit hzg und aircondition immer wieder laufen lassen. nur weil jemand einen ozongenerator hat heisst das nicht das er sich damit auskennt. solche dinger kann bequem im internet kaufen - sachkundenachweis? nicht nötig!
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Sonntag 26. Februar 2012, 14:26
von Marc
Hi,
nach meinem Wissen entstehen bei der Ozonbehandlung unter anderem sogenannte
radikale Verbindungen, welche durch Lüften entfernt werden müssen.
Diese Radikale und Ozonreste sind die Ursache der Symptome.
Hier kannst du eine Info-Brochüre über Ozon als PDF-Datei runter laden,
der link:
http://www.cebechem.de/downloads/broschueren/ozon2009.pdf
cu Marc
- Editiert von Marc am 26.02.2012, 13:29 -
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Sonntag 26. Februar 2012, 14:28
von Del Ray
Nimm einen Haushaltsventilator zur Hilfe um das Auslüften zu beschleunigen.
Stelle ihn aber sicher auf im Fahrzeug.
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Montag 27. Februar 2012, 09:31
von slutmiles
@ marc: wie lange hattest du Beschwerden?
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Montag 27. Februar 2012, 11:32
von Schneeweisschen
Ozon wirkt oxidativ.
Nimmst Du Antioxidantien? (Vitamine, entgiftende Aminosäuren...)
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Montag 27. Februar 2012, 20:23
von Marc
Hi,
ich habe meinen Wagen nach den Ozonbehandlungen jeweils
so 5 Tage gelüftet, dann noch mal von innen alles gereinigt.
Danach war dann alles ok.
cu Marc
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Montag 27. Februar 2012, 20:44
von Marc
hi,
da fällt mir noch was anderes ein, ich hatte mal ähnliches Problem wie du mit meinem Wagen.
Nach einer Inspektion mit Klimaservice bekam ich heftige Beschwerden.
Die Ursache hierfür war der getauschte neue Innenraum-Pollenfilter welcher mit Antischimmelmittel behandelt war.
Hier der Link zu meinem Bericht:
viewtopic.php?t=12553
Hat die Werkstatt bei dir auch den Innenraum-Pollenfilter gewechselt?
cu Marc
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Dienstag 28. Februar 2012, 05:25
von slutmiles
@ schneeweißchen: nein, nehme ich nicht
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Dienstag 28. Februar 2012, 05:26
von slutmiles
@ marc: so weit ich weiß, wurde auch der innenraumfilter gewechselt. noch eine frage: wie lange haben deine körperlichen beschwerden angehalten?
- Editiert von slutmiles am 28.02.2012, 04:29 -
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Dienstag 28. Februar 2012, 21:05
von Marc
Hi slutmiles,
die Kopfschmerzen und die Mattigkeit waren so nach einem Tag weg, mit den gereizten
Bronchen hatte ich aber ein paar Tage zu kämpfen.
Noch eine Info: Ich fahre seit zwei Jahren ohne Innenraumfilter.
cu Marc
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Mittwoch 29. Februar 2012, 11:10
von slutmiles
ich hab gerade vom meiner Werkstatt erfahren, wie mit wie viel Ozon wie lange behandelt wurde: max. 1 mg Ozon pro Kubikmeter (steht am gerät) über 4 stunden. ist das ein hoher wert für das ozonieren eines autos?
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Mittwoch 29. Februar 2012, 19:26
von Marc
Hi slutmiles,
deine Werkstatt scheint ja nicht so die Ahnung von ihrem Gerät zu haben,
normalerweise wird die Ozonleistung von Ozongeneratoren in mg/Stunde angegeben.
Und die Angabe 1 mg/Kubikmeter ist Blödsinn, die sollen die Bedienungsanleitung
von dem Gerät mal vernünftig durchlesen.
Damit du mal einen Vergleich hast:
Mein Gerät hat eine Leistung von 3500 mg/Stunde bei einer Umwälzleistung
von 145 Kubikmeter/Stunde.
cu Marc
- Editiert von Marc am 29.02.2012, 18:31 -
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Donnerstag 1. März 2012, 22:35
von slutmiles
jetzt hab ich auch noch 39 grad fieber bekommen, kann es sein das die reizung meiner bronchien einen Infekt begünstigt hat?
- Editiert von slutmiles am 02.03.2012, 10:29 -
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Freitag 2. März 2012, 00:06
von mirijam
Falls das Fieber zu lange anhalten sollte, könntest du ein altes Hausmittel einsetzen: Fieberwickel.
\"Wie senke ich zu hohes Fieber?
Bei zu hohem Fieber muss dem Körper Wärme entzogen werden. Eine bewährte Methode hierfür sind kalte Wadenwickel. Achten Sie bei allen Kaltwasseranwendungen darauf, dass der Körper warm sein muss, auch die Füße, und dass die Raumtemperatur mindestens bei 22-24°C liegt. Vermeiden Sie Zugluft und achten Sie darauf, dass die Wickel dicht am Körper anliegen. Das Fieber lässt sich durch Kaltwasseranwendungen etwa um 1-2°C senken.
Empfindliche Personen können dem kalten Wasser ein Glas Obstessig beimischen.
Kalte Wadenwickel: Befeuchten Sie ein Tuch mit kaltem Wasser, drücken Sie das Wasser nur mäßig aus und wickeln Sie das feuchte Tuch gut anliegend um die Waden. Wickeln Sie dann über das feuchte Innentuch ein trockenes Außentuch und lassen Sie den Wickel liegen, bis er Körperwärme angenommen hat. Erneuern Sie den Wickel nach Erwärmung und wenden Sie die kalten Wadenwickel solange an, bis das Fieber eine verträglichere Höhe angenommen hat. (Nähere Information unter Wickelanwendungen)
Nasse Strümpfe sind eine andere Form des kalten Wickels: Tauchen Sie Baumwollstrümpfe in kaltes Wasser, drücken Sie diese dann aus und ziehen Sie sie an. Über die feuchten Baumwollstrümpfe werden trockene Wollstrümpfe angezogen, nach Erwärmung können Sie die feuchten Strümpfe solange erneuern, bis das Fieber gesenkt ist.\"
http://www.praxisbenner.de/1/selbst_fieber.html
- Editiert von mirijam am 01.03.2012, 23:24 -
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Samstag 3. März 2012, 10:27
von slutmiles
ich hab mein auto noch schon ca. 1 Woche gelüftet (freistehend im garten oder bei geöffneten Fenstern in der Garage). der Geruch von Ozon ist aber immer noch wahrzunehmen. wann verschwindet dieser gänzlich? oder ist dieser nun nicht mehr giftig für mich?
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Samstag 17. März 2012, 19:06
von slutmiles
hat keiner eine Antwort auf meine letzte frage? das auto wird nun schon 3 Wochen gelüftet. bei geschlossenen Fenstern nehme ich aber immer noch einen chlorähnlichen Geruch war. vor einer Woche hab ich dann eine Testfahrt gemacht und die gleichen Beschwerden, wie im ersten post beschreiben, gehabt. allerdings "nur" für einen tag. wann hört der spuck auf???
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Samstag 17. März 2012, 19:52
von Clarissa
ich musste nach dem ozoneinsatz 6 wochen lüften, lüften und nochmals lüften.
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Samstag 17. März 2012, 19:52
von Kira
Schönen Gruß von meinem Mann, wenn du Chlorgeruch wahrnimmst hat dein Autohaus ausser Ozon auch chlororganische Desinfektionsmittel benutzt um alle Keime zu töten.
Laut Rücksprache mit unserem eigenen Autohaus ist das gängige Praxis.
Ozon plus chlorhaltiges Desinfektionsmittel gleich Oxidation zu freiem Chlor!!!
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Samstag 17. März 2012, 21:47
von mirijam
Chlor ist wirklich ein Problem. Du solltest länger lüften. Tut mir leid, aber es ist nicht leicht, wenn man nicht weiß, was die alles gemacht haben.
Weiß vielleicht jemand, ob man Chlor irgendwie neutralisieren kann?
Auto nach Ozonbehandlung nicht mehr zu gebrauchen

Verfasst:
Sonntag 18. März 2012, 11:05
von Marc
Hi,
frag mal nach welches Desinfektionsmittel die Werkstatt eingesetzt hat.
Den Wagen dann mal selber komplett von innen reinigen.
Ich würde auch den neuen Innenraumfilter mal testweise für einige Zeit ausbauen.
cu Marc
- Editiert von Marc am 18.03.2012, 10:06 -