Seite 1 von 1
Günstige Kaltschaum-Matratze gesucht

Verfasst:
Freitag 30. März 2012, 10:26
von Anna-Lena
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einer günstigen Kaltschaum-Matratze (Latex, Kokos + Tierhaare fallen für mich leider weg).
Habe lange im Forum gesucht und mir diese beiden Beispiele notiert:
http://www.allnatura.de/gesund_schlafen/matratzen/bio-kaltschaummatratze-dormivera.html#reiter_3
http://www.lattoflex.com/de/produkte/lattoflex-matratzen
Leider sind diese Matratzen jedoch sehr teuer und da ich gleich 2 davon brauche, momentan nahezu unbezahlbar.
Die Lattoflex Matratze soll man beim Händler vor Ort wohl ohne Schutzbezug für 130 € günstiger bekommen, aber das wären dann immer noch 435 € pro Stück :-/
Eine Alternative, die ich über google gefunden habe, wäre evtl. diese hier, kostet allerdings auch noch 419 €:
http://www.betten.de/Matratzen/Kaltschaummatratzen/kaltschaum-matratze-lineavita-premium-allergie.html
Hat hier evtl. jemand schon Erfahrungen mit dieser Matratze gemacht oder kennt den Hersteller?
Weiß natürlich nicht, wie verträglich die Matratzen von denen sind.
Für sonstige Tipps bzgl. verträglichen Kaltschaummatratzen wäre ich sehr dankbar.
Würde am liebsten auch weniger als 400 € pro Matratze ausgeben, falls möglich.
Allerdings wäre es wichtig, dass sie relativ weich ist, da ich reine Seitenschläferin bin und starke Rückenprobleme (Skoliose) habe.
- Editiert von Anna-Lena am 30.03.2012, 10:27 -
Günstige Kaltschaum-Matratze gesucht

Verfasst:
Freitag 30. März 2012, 14:08
von Filiz
Bei Alidi gibt es ab und zu schadstoffgeprüfte Kaltschaummatratzen. Bei Matratzen Concord auch.
Ob die etwas taugen weiß ich nicht, aber Du hast ja Rückgaberecht.
Günstige Kaltschaum-Matratze gesucht

Verfasst:
Freitag 30. März 2012, 14:38
von Clarissa
bei aldi nord standen die tage welche rum, die riechen aber heftig, die muss man 2-3 tage gut auslüften. dann sind sie okay.
Günstige Kaltschaum-Matratze gesucht

Verfasst:
Freitag 30. März 2012, 14:49
von Anna-Lena
Vielen Dank für die Tipps, also sind die "normalen" Dinger wohl doch nicht schlimm, solange es nur Kaltschaum ist?
Ich weiß leider gar nicht mehr, ob meine alte Matratze damals gerochen hat, das war auch so ne Art Kaltschaum oder viskoelastischer Schaum, aber ich hatte damals noch keine MCS.
Habe auch gerade bei Ebay geschaut, da haben sie sehr gute Angebote, das hier klingt z.B. sehr gut:
http://www.ebay.de/itm/390385647722?var=660053701713&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
Natürlich dann mit dem normalen Baumwollbezug und nicht dieses antibakterielle Zeugs.
Den Bezug würde ich dann einfach erstmal in Milch einweichen, ein paar mal waschen und die nackte Matratze ein paar Tage auslüften lassen. Ich hoffe, dass es dann geht.
Günstige Kaltschaum-Matratze gesucht

Verfasst:
Freitag 30. März 2012, 16:07
von Clarissa
klingt nicht schlecht, das könnte funktionieren und das beste wäre ja das du es innerhalb 14 tagen zurück geben kannst.
Günstige Kaltschaum-Matratze gesucht

Verfasst:
Freitag 30. März 2012, 16:09
von Anna-Lena
Jo, die wird es dann auch mit großer Wahrscheinlichkeit werden :)
Die Bewertungen für diese Matratze klingen auch sehr gut, eine schrieb sogar, die Tochter habe nun endlich keine Rückenschmerzen mehr.
Da bin ich ja mal gespannt.
Günstige Kaltschaum-Matratze gesucht

Verfasst:
Freitag 30. März 2012, 17:46
von Marina
Letztes Jahr habe ich bei Matratzen Concord die Kaltschaummatratze "Sorint" 90x200 cm für 160,00 EUR für unser "Wohnzimmer-Daybed" als Sofaersatz gekauft. Vom Geruch her keinerlei Probleme. Sie hatte auch eine Prüfplakette "Produkt Emissionsarm, schadstoffgeprüft, eco Umweltinstitut Köln". Allerdings befürchte ich, dass es die nicht mehr zu Kaufen gibt. Müsstest Du mal googeln.
Liebe Grüße
Marina
Günstige Kaltschaum-Matratze gesucht

Verfasst:
Freitag 30. März 2012, 17:57
von Anna-Lena
Sehr guter Tipp!
Habe auch einige Matratzen bei Ebay gefunden, die vo diesem eco Umweltinstitut Köln geprüft wurden, leider gibt es diese jedoch nicht in Härtegrad 1, nur in H2 und H3.
Kosten auch um die 200 €, werde dann wohl bei der oben verlinkten bleiben, weil ich dann noch etwas Geld in eine ordentliche Bettdecke investieren kann.
Günstige Kaltschaum-Matratze gesucht

Verfasst:
Freitag 30. März 2012, 20:32
von Galaxie
Es gibt Schaumstoffherseller, wo man auch Angebote kaufen kann. Einfach mal bei Google z.B. nach Schaumstoffzuschnitt, oder Schaumstoff gucken. Für eine Matratzenauflage aus Kaltschaum die aber wie eine Schaumstoffmatratze von 79 x 2 m habe nur 40,€ mit Lieferung als Paket bezahlt. Gast jetzt im Keller aus, denn alle neuen Kaltschaume gasen und riechen ohne Ende. Hier bei
http://www.saarschaum.de links bei Restposten schauen und es gibt dort ´ne Menge Info. von unterschiedlichen Schaumstoffenarten und ich habe meine Matratzenauflage für 40,-€ dort gekauft.
- Hatte auch öfter mal Matrazen als Gästebett kaufen müssen. Die riechen auch mit Umweltsiegel....
LG
Galaxie
- Editiert von Galaxie am 30.03.2012, 20:33 -
Günstige Kaltschaum-Matratze gesucht

Verfasst:
Dienstag 3. April 2012, 12:43
von Anna-Lena
Habe die Matratze jetzt gekauft, einmal in H1 für mich und noch eine in H2 für meinen Mann.
Da es vielleicht noch andere interessieren könnte, werde ich auf jeden Fall berichten, wie es mir damit ergangen ist.
Günstige Kaltschaum-Matratze gesucht

Verfasst:
Samstag 19. Mai 2012, 11:21
von Anna-Lena
So, hier mein kleiner Bericht:
Die Matratze ist SUPER! Ich kann sie wirklich nur empfehlen.
Als sie ankam, war ich noch nicht in der Wohnung, daher kann ich leider nicht sagen, wie sie ganz am Anfang gerochen hat.
Nach einer Woche Auslüften habe ich bereits ohne Probleme darauf schlafen können.
Als ich neulich den Bezug abgenommen habe, um ihn zu waschen, habe ich mal an dem Schaumstoffkern gerochen und er riecht ziemlich neutral.
Der Bezug riecht allerdings leicht chemisch (so wie man es halt von neuen Textilien gewöhnt ist), aber da er sich waschen lässt, ist das eigentlich kein Problem.
Der Schlafkomfort ist sehr angenehm. Als Seitenschläferin hatte ich immer Probleme mit zu harten Matratzen, weil mein Arm immer in meine Seiten gedrückt hat. Aber mit der H1-Matratze sinkt alles schön ein, sodass man wirklich gerade liegt.
Ich habe nun viel weniger Rückenschmerzen.
Die H2 ist aber auch schön weich, der Unterschied ist nicht sehr groß. Hängt halt vom Gewicht ab, welche Matratze am besten für einen geeignet ist.
Günstige Kaltschaum-Matratze gesucht

Verfasst:
Samstag 9. Juni 2012, 16:06
von kati
Hast du den Amicor Bezug drauf gelassen oder haben sie dir einen anderen Bezug geliefert.
Amicor ist ja Triclosan. Ich reagiere da zwar nicht drauf, aber das Risiko der Lebenschädigung möchte ich doch nicht eingehen.
Ich bräuchte eine Matratze für ein zweites Bett.