Seite 1 von 1

gefährliche Kassenbons

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. August 2012, 00:03
von Miss Excel
Weiter giftige Kassenbons in Supermärkten

14.08.2012, 10:15 Uhr



Kassenbons können giftige Substanzen enthalten (Quelle: dpa)

Zwei große deutsche Supermarkt-Ketten verwenden einer Untersuchung von Greenpeace zufolge weiterhin Kassenzettel mit einer giftigen Chemikalie. Tests hätten gezeigt, dass die Bons von Edeka das umstrittene Bisphenol A enthielten, Kaiser's wiederum setze Bisphenol S ein, teilte die Umweltschutzorganisation mit.
Mehr zum Thema;

http://wirtschaft.t-online.de/edeka-und-kaiser-s-weiter-giftige-kassenbons-in-supermaerkten/id_58657106/index

gefährliche Kassenbons

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. August 2012, 04:40
von Clarissa
Auf den Aldi Kassenbons steht seit einiger Zeit hinten folgender Satz drauf: Aldi-Bonrollen werden aus komplett bisphenolfreiem Thermopapier hergestellt.

gefährliche Kassenbons

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. August 2012, 07:39
von Mia
In unserem Supermarkt, der zur Bünting-Gruppe gehört, wird jeder Käufer gefragt, ob er einen Kassenbon haben möchte. Damit wird die Verantwortung an den Kunden weitergegeben, die gefährliche Chemikalie in den Händen zu halten oder nicht. Dieses Verhalten ist eine Unverschämtheit, denn natürlich wollen viele Kunden ihre Ausgaben kontrollieren.
Auf meine Nachfrage wurde mir erklärt, dass wegen der Chemikalie die Kunden selber entscheiden sollen.

Mia

gefährliche Kassenbons

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. August 2012, 08:01
von Sileah
[color=darkred]\"Fünf Unternehmen, die im vergangenen Jahr noch ebenfalls diese Chemikalien eingesetzt hätten, verzichteten laut des Magazins mittlerweile darauf. Auf andere Stoffe umgestiegen sind demnach Aldi Nord, Rewe, Galeria Kaufhof und die Deutsche Post. Auch die Deutsche Bahn setze für ihre Automaten-Fahrkarten mittlerweile auf eine andere Chemikalie.\"

[/color][url]http://www.taz.de/!99593/[/url]

*edit*
Linktexte sin ja recht ähnlich
- Editiert von Sileah am 15.08.2012, 08:06 -

gefährliche Kassenbons

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. August 2012, 08:12
von Kira

gefährliche Kassenbons

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. August 2012, 09:28
von Twei

gefährliche Kassenbons

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. August 2012, 10:00
von Sileah
...und das Internet kann mit Druck ausüben.

Werde an der Kasse bei Edeka und Kaiser's meckern.

Die armen KassiererInnen :-(

gefährliche Kassenbons

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. August 2012, 13:34
von Sileah
[color=olive]"Neue Bons bis Ende des Jahres

Eine Sprecherin der Unternehmensgruppe Tengelmann, zu der die Kaiser's-Märkte gehören, teilte mit, die Firmenleitung habe am Dienstag beschlossen, „schnellstmöglich“ auf eine andere Technik umzurüsten. Bis Jahresende soll der Wechsel abgeschlossen sein.

Dass der Zeitpunkt der Entscheidung mit der Veröffentlichung der Studie zusammenfalle, sei zufällig, sagte die Tengelmann-Sprecherin."[/color]

http://www.fr-online.de/wirtschaft/edeka-und-kaiser-s-supermaerkte-haben-gift-in-kassenbons,1472780,16885944.html

gefährliche Kassenbons

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. August 2012, 15:34
von Miss Excel
mal ganz abgesehen von der Giftigkeit der Chemikalie....

Firmen müssen ja u.A. auch ihre Kassenbücher 10 Jahre lang aufbewahren. Die Belege - also gerade die Thermo-Kassenbons - halten ja oft gar nicht so lange, und wenn einer dann gewissenhaft ist, muss er die Belege sowieso nochmal kopieren, was eine riesige Papierverschwendung ist.

Ich verstehe eigentlich sowieso nicht, warum es da nicht schon lange Beschwerden gibt und man auf Toner/Tinte umsteigt.....

Schädliche Chemikalie im Kassenbon

BeitragVerfasst: Montag 1. Februar 2016, 10:22
von Kira
derstandard.at
27.01.2016
APA

Registrierkassenpflicht: Schädliche Chemikalie im Kassenbon

Bisphenol A ist in Kunststoffen, Konservendosen und Kassenbelegen enthalten. Die Registrierkassenpflicht bringt die Diskussion zurück aufs Tapet.
...

EU verschärft Grenzwert für umstrittenes Bisphenol A http://derstandard.at/2000010682359

Bisphenol A im Verdacht, Nahrungsmittelallergien auszulösen http://derstandard.at/2000004025928

Chemikalien greifen Hormonsystem an http://derstandard.at/2000002129557

http://derstandard.at/2000029878181/Reg ... -Kassenbon