Seite 1 von 1

Bettgestell - Was empfehlt ihr?

BeitragVerfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 15:39
von Sonne123
Hallo,

ich brauche ein Bettgestell. Habe es bislang mit Ytongsteinen aus dem Baumarkt probiert aber die riechen leider unangenehm.
Weiss jmd. was da riecht und ob es ungesund ist?

Am liebsten hätte ich Steine als Bettgestell.
Welche anderen nicht riechenden Steine könnte ich nehmen und wo bekomme ich sie?

Welche anderen Materialien könnt ihr empfehlen?
Bei Metallbetten: Wie kann ich so ein Bett erden?
Unbehandeltes Holz vertrage ich leider nicht.

Danke und VG,
Sonne

Bettgestell - Was empfehlt ihr?

BeitragVerfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 16:22
von Vicky Dee
Hallo Sonne,

erden kann Dir ein Metallbett jeder Elektriker.

Verträgst Du gar kein Holz? Es gibt hübsche schadstofffreie Holzbetten.

VG,
Vicky

Bettgestell - Was empfehlt ihr?

BeitragVerfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 17:24
von Twei
Ich dachte auch erst, dass ich mein Metallbett erden müsste; dem war aber nicht so.

Vermutlich gibt es Gegenden, wo es eine hohe Elektrostatik gibt - eventuell in der Nähe von Strommasten oder Funktürmen.

Falls geerdet werden muß, dann kann man einen Kupferdraht / 2,5 - 4 mm Durchschnitt nehmen und am Bett mit einer Schraube oder Rohrschelle einklemmen - zuvor aber die Lackierung mit dem Schraubendreher etwas abschaben, damit ein direkter Kontakt zustande kommt.

Anschließend kann man dieses Kabel z.B. an einem Heizungsrohr mit einer Rohrschelle befestigen.

Bettgestell - Was empfehlt ihr?

BeitragVerfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
von Sonne123
Hallo,

danke für Eure Antworten.
Vicky Dee, wo gibt es denn diese schadstoffreien Holzbetten. Kannst du Links dazu schicken?
Sind sie lackiert oder unbehandelt?
Hast du so ein Holzbett?
Ich hatte ein unbehandeltes Holzbett von Ikea, glaube das war Kiefer und habe darauf reagiert.

Wir haben in unmittelbarer Nachbarschaft einen Funkmast, der steht auf Militärgelende. Keine Ahnung was da gefunkt wird. Wie könnten wir heraus bekommen was da alles gefunkt wird um einschätzen zu können wie stark wir davon betroffen sind?

Danke und VG,
Sonne

Bettgestell - Was empfehlt ihr?

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 00:21
von Chris50
http://www.webbett.de/auping/auping-unterfederungen.htm K2 ganz schlicht oder
http://www.auping.de/das-sortiment/betten/auronde.html Vertrag ich super - ist halt auch Qualität und gibt es in verschiedenen Höhen.

Bettgestell - Was empfehlt ihr?

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 00:58
von Miss Excel
Bett, das man auch alleine abbauen kann
http://www.biber.de/artikelansicht--1360-0417240-3300-2.html#anker

Bett: günstige Variante aus Buche
http://www.allnatura.de/gesund_schlafen/betten_aus_massivholz/einzelbett-und-doppelbett-mondo.html

Bett aus Buche oder Erle günstig:
http://www.waschbaer.de/Betten--861d2.html?query=*&material=&farbe=&marke=&preis=&groesse=&sort=PREIS%20ASC&pageSize=12

Schlafsofas (Achtung: alle Kiefer lackiert und geschraubt)
http://www.waschbaer.de/Sofas-Stuehle--860d2.html?query=*&material=&farbe=&marke=&preis=&groesse=&sort=PREIS%20ASC&pageSize=12

Buche ist wohl am besten verträglich, denke ich.

Aber man kann ja andere Hölzer auch auf dem Balkon oder in der Garage ausdünsten lassen.

- Editiert von Miss Excel am 17.10.2012, 01:02 -