Seite 1 von 1

Wetterfühligkeit

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Dezember 2012, 17:52
von Monja
Hallöchen,
Scheinbar haben wir mit MCS noch mehr mit Reaktionen auf
Wetterwechsel zu kämpfen, habs mir mal die letzte Zeit notiert,
wann was war. Demnach scheint der Luftdruck- Wechsel eine große
zu spielen und auch starke Temperatur- Schwankungen, wie letzens
von Frost und Schnee plötzlich zu Plusgraden. Als wären wir nicht
schon genug gestraft...

Inzwischen erfuhr ich auch von immer mehr Gesunden, dass sie ebenfalls
stark reagieren, meistens mit Kopfschmerzen. Und selbst mein lieber
Urologe meinte letztens, die Narbenschmerzen können auch davon kommen.
Na bitte, endlich mal eine vernünftige Aussage, ohne einen als spinnert
abzutun.

Ich selbst kämpfe auch mächtig mit Vollmond, besser gesagt mit den
Tagen vor Vollmond, aber die Wissenschaftler sagen, das sei Blödsinn,
nee nee, was die sagen ist Blödsinn. Jeder Taxifahrer und Kneipen-
besitzer kann ein Lied davon singen, wie viele Bekloppte an solchen
Tagen unterwegs sind. Habe selbst früher in Discos gejobt und an
solchen Tagen fanden die heftigsten Schlägereien statt. Eine Narbe
vom fliegenden Glasaschenbecher habe ich heute noch.

Noch Jemand was zu Wetterfühligkeit oder Vollmond was zu sagen?
Morgen ist grrr Vollmond.
Liebe Grüße von Monja

Wetterfühligkeit

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Dezember 2012, 18:11
von Miss Excel
Die meisten Geburten finden an Vollmond statt.

Wetterfühligkeit

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Dezember 2012, 18:24
von Clarissa
Ja Monja, mein Frau ist extrem Mond abhängig und ich habe heftig mit dem Wetter zu kämpfen.

Wetterfühligkeit

BeitragVerfasst: Freitag 4. Januar 2013, 14:38
von Hannibal64
[quote]Hallöchen,
Scheinbar haben wir mit MCS noch mehr mit Reaktionen auf
Wetterwechsel zu kämpfen, habs mir mal die letzte Zeit notiert,
wann was war. Demnach scheint der Luftdruck- Wechsel eine große
zu spielen und auch starke Temperatur- Schwankungen, wie letzens
von Frost und Schnee plötzlich zu Plusgraden. Als wären wir nicht
schon genug gestraft... [/quote]

das habe ich auch. mir gehts im Winter bei Nässe signifikant schlechter. würde das aber nicht als Wetterfühligkeit betiteln. klingt mir zu harmlos.

eine von mir festgestellte Indizienkette ist ein bestimmter Pilz auf den ich lt. LTT reagieren könnte. Penicillium Notatum bzw. Chrysogenum. der befindet sich gerne im nassen Laub u.ä. und tritt im Winter häufiger auf als im Sommer. Nässe begünstigt die Sporenbildung, Temperaturschwankungen sorgen für Wind, ergo fliegt mehr von dem Zeug.


[quote]


Ich selbst kämpfe auch mächtig mit Vollmond, besser gesagt mit den
Tagen vor Vollmond, aber die Wissenschaftler sagen, das sei Blödsinn, [/quote]

ja, Wissenschaftler haben auch festgestellt, dass eine Hummel gar nicht fliegen kann, weil sie für die Flügelgröße zu schwer ist. glücklicherwiese weiß das die Hummel nicht und fliegt trotzdem...


der Mensch besteht zu rund 60% aus Wasser. Wasser ist im Gewebe, in den Organen. im Gehirn (75%). der Mond sorgt durch die Anziehungskraft für Ebbe und Flut.

weshalb soll dann der Mondstand nicht evtl. auch für Veränderungen im Körper sorgen? für mich wäre das durchaus logisch.