
Einmal scheitert es am finden eines möglich "duftstoffarmen" Autos sowie an den ausgasenden Chemikalien verwendeter Werkstoffe.
Umwelterkrankte verfügen oft nicht über ausreichende Mittel sich ein Auto zu kaufen und-oder zu unterhalten.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind so sehr mit Duftstoffen und Chemikalien versetzt, dass eine Nutzung derselben schon in Kürze an Atemnot scheitert sowie den darauffolgenden nachträglichen Gesundheitsbeeinträchtigungen bis hin zu dauerhaften Schädigungen der Restgesundheit.
Somit bleiben mir in der Regel nur die Füße zur Fortbewegung übrig. Mal gehe ich und manchmal nutze ich das Fahrrad.
Der Transport größer oder schwererer Waren stellen jedoch ein Problem dar. Irgendwie habe ich immer noch eine Lösung gefunden ... und wenn es nur der "Verzicht" auf etwas ist

Vermutlich wird sich in Zukunft so einiges ändern. Die Alternativen zu Autos oder "stinkenden Zweirädern" wächst, siehe:
.... weiterlesen http://www.deutschlandfunk.de/lastenrae ... witterfeed04.04.2014, 11:55 Uhr
LASTENRÄDER
Mit Muskelkraft viel transportieren
Von Katha Jansen
Inzwischen gibt es im Straßenbild immer häufiger Fahrräder mit fest verbautem Anhänger, auf denen sich auch schwere Dinge scheinbar problemlos transportieren lassen. Diese Lastenräder haben aber auch ihren Preis.
Im Fahrradladen steht der Verbraucher inzwischen vor einer ziemlich großen Auswahl. Wasilis von Rauch vom Verkehrsclub Deutschland: ........