Fahrrad - Fahrradwege - Lastenräder

Fahrrad - Fahrradwege - Lastenräder

Beitragvon Twei » Freitag 4. April 2014, 11:06

Mit MCS oder diversen Allergien ist es nicht einfach Autos oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen - häufig sogar unmöglich :evil:


Einmal scheitert es am finden eines möglich "duftstoffarmen" Autos sowie an den ausgasenden Chemikalien verwendeter Werkstoffe.

Umwelterkrankte verfügen oft nicht über ausreichende Mittel sich ein Auto zu kaufen und-oder zu unterhalten.

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind so sehr mit Duftstoffen und Chemikalien versetzt, dass eine Nutzung derselben schon in Kürze an Atemnot scheitert sowie den darauffolgenden nachträglichen Gesundheitsbeeinträchtigungen bis hin zu dauerhaften Schädigungen der Restgesundheit.


Somit bleiben mir in der Regel nur die Füße zur Fortbewegung übrig. Mal gehe ich und manchmal nutze ich das Fahrrad.

Der Transport größer oder schwererer Waren stellen jedoch ein Problem dar. Irgendwie habe ich immer noch eine Lösung gefunden ... und wenn es nur der "Verzicht" auf etwas ist :roll:


Vermutlich wird sich in Zukunft so einiges ändern. Die Alternativen zu Autos oder "stinkenden Zweirädern" wächst, siehe:


04.04.2014, 11:55 Uhr

LASTENRÄDER

Mit Muskelkraft viel transportieren
Von Katha Jansen

Inzwischen gibt es im Straßenbild immer häufiger Fahrräder mit fest verbautem Anhänger, auf denen sich auch schwere Dinge scheinbar problemlos transportieren lassen. Diese Lastenräder haben aber auch ihren Preis.

Im Fahrradladen steht der Verbraucher inzwischen vor einer ziemlich großen Auswahl. Wasilis von Rauch vom Verkehrsclub Deutschland: ........
.... weiterlesen http://www.deutschlandfunk.de/lastenrae ... witterfeed
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Re: Fahrrad - Fahrradwege - Lastenräder

Beitragvon ahaffmann » Freitag 4. April 2014, 20:29

Ist bei mir ähnlich. Auto hab ich nie besessen und Öffentliche sind teuer und stickig. Ich fahre mit dem Zug, weil ich muss, aber mehr auch nicht.
Innerhalb Kölns oder innerhalb des Großraums Teutoburger WAld fahre ich mit dem Rad. Da kriegt man jede Menge drauf. Reicht das dann immer noch nicht, habe ich einen Anhänger. Da passen nochmal 40 Kg drauf - die habe ich aber noch nie geschleppt. Man sollte nicht meinen was man mit dem Rad alles schafft. Dauert zwar länger, ist aber umweltschonend und stinkt nicht und man selbst ist immer an der frischen Luft. :)
ahaffmann
 

Re: Fahrrad - Fahrradwege - Lastenräder

Beitragvon Twei » Samstag 5. April 2014, 17:46

Wovon ich hier in Deutschland träume ist in Amsterdam und nun auch in Kopenhagen schon zur Wirklichkeit geworden, siehe:

Radfahren in Kopenhagen - http://de.wikipedia.org/wiki/Radfahren_in_Kopenhagen


Radwege sind dort Radstraßen!

Die Schneeräumung von Radfahrbahnen hat Vorrang vor den Autostraßen :)


In unseren Großstädten ist das Radfahren lebensgefährlich. Die schmalen schlechten Radwege hören an den Stellen meist auf, wo es für die Radfahrer im Straßenverkehr am gefährlichsten wird... denn dort ist der praktische Autoverkehr wichtiger.

An jeder Ampel muß man halten, da diese für den Autoverkehr zugeschaltet sind.

Die Autoabgase bekommt man an den Ampeln und besonders während der Anfahrphase besonders mit :cry:

In den Innenstädten sind Fußgängerzonen, sodass man dort sein Rad mehr zu schieben hat. :evil:


Eigenartiger Weise gibt es "neue" Radwege bei uns mit denen sich die Politiker rühmen. Jedoch findet man diese Radwege meist an abgelegenen Bereichen, wo kaum ein Mensch hin muß....


Trotz alle dem bin ich froh, dass ich das Rad noch nutzen kann :)
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast