Seite 1 von 1

Speckkäferplage bei unseren Wohnungen Kammerjäger -

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 17:08
von Galaxie
:?:

Hilfe bei uns ist die Speckkäferplage. Die Nachbarn, haben den Vermiter beauftragt, nun kommt der Schädlingsbekämpfer, was ist zu tun? Der Vermieter weis von meiner MCS..., vor 2. Jahren hatte ich Schwierigkeiten mit seiner Cousine, Nachbarn und Schädlingsbekämpfer, Was ratet ihr mir?

Galaxie

Re: Speckkäferplage bei unseren Wohnungen Kammerjäger -

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 17:36
von Clarissa

Re: Speckkäferplage bei unseren Wohnungen Kammerjäger -

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 08:53
von Molly2
Rat einer Schädlingsbekämpfer-Geschädigten:

Pyrethroide, chemische Gifte wie Permethrin, Tetramethrin, Deltamethrin usw. verbinden sich mit dem Hausstaub und sind damit für Menschen höchst toxisch. Über die Atmung gelangen diese Gifte in den Körper und sind hoch toxisch, mehr als bei Hautkontakt.
Die ersten Fälle mit Pyrethroid-Vergiftungen wurden 1983 dem damaligen Bundesgesundheitsamt gemeldet.

Bei einer Vernebelung wird zusätzlich häufig Pieperonylbutoxid verwendet (auch in den Insektengift- Sprühdosen, die es gerade jetzt in einem Discounter zu kaufen gibt). Informationen übers Internet dazu einholen.

Wenn schon unumgänglich, vorher alle verwendeten Substanzen schriftlich geben lassen, diese vorab recherchieren; dazu eine Erklärung, dass für alle gesundheitlichen Folgeschäden und Schäden an der Inneneinrichtung der Kammerjäger die volle Haftung übernimmt.

Häufig gibt es für Schädlinge natürliche Feinde. Nach Fressfeinden suchen, auch wenn dazu ein Tier ( Maus-Ratte- Frettchen o.ä. )
in die Wohnung kommen muss.

Nach der Quelle der Insektenplage suchen. Oft gibt es eine Ursache, die man evtl. verbessern kann.

Re: Speckkäferplage bei unseren Wohnungen Kammerjäger -

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Juli 2014, 11:40
von Galaxie
:)

Hallo,

so, ich habe nun bei einer Luftklappe am Fenster ein Insektennetz angebracht und der Handstaubsauger wird, eh immer verwendet. Man muss diesen aber sicherheitshalber zustopfen, da die Käfer sonst wieder raus krabbeln können...

Heute kommt Kieselgur, das soll bei u.a. bei kleinen Käfern helfen..., es wirkt als pysikalischer Vorgang. Bei starken Regen werden die eh weg gehen.

Den Vermiter habe ich mitgeteilt, das wir hier immer so damit zurecht gekommen sind und hat Tipps bekommen...

LG
Galaxie