Seite 1 von 1

Acrylat – Gesund? Betrifft - Safe Seal - AFN

BeitragVerfasst: Sonntag 21. September 2014, 22:36
von susanna
Hallo, liebe Leute,
wer hat Erfarhungen mit Sicherheitsversiegelung Safe Seal von xxxxxxxxx?
xxxxxxxx

Ich würde damit gern einen „muffelnden“ Raum (tapetenfrei, Altbau) streichen.

ABER: diese Versiegelung besteht u.a. aus >Acrylat Polymer Emulsion<

Jetzt weiß ich von Zähnen her, dass zumindest Methylmethacrylat als allergieauslösend gilt
Ist das bei „einfachem“ Acrylat nicht so?
Oder sind evtl. die Acrylat-Polymere von Pure natur eigentlich = PMMA (Polymethylmethacrylat, = Kunststoff aus langen Kunststoffketten = viele ("Poly-") Methylmethacrylat-Teile??)

Andersrum gefragt: ist diese Safe Seal für Mcs-ler zu empfehlen?
Geht’s mir längerfristig gut, wenn ich in einem Wohnraum alle Wände + Decke damit überstreiche (2-3mal)??
Bitte schreibt eure Erfahrungen und Meinungen!

Ganz lieben Dank, Susanna

Re: Acrylat – Gesund? Betrifft - Safe Seal - AFN

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2014, 09:14
von moderator9
Ein herzliches Willkommen in unserem Forum susanna.

Vielleicht helfen dir diese Threads weiter, denn es ist schwer Empfehlungen zu nennen, da jeder ein individueller Krankheitsverlauf hat in punkto Symptome, Reaktionen, Verträglichkeiten etc.

Safe Seal viewtopic.php?f=35&t=13932

Safeseal & AFM Fußbodenversiegelung viewtopic.php?f=37&t=13460

AFM Safecoat Safeseal und Polyureseal BP viewtopic.php?f=85&t=11303

Formaldehyd - kaschieren http://www.forum.csn-deutschland.de/vie ... =55&t=3614

Probleme mit Wandfarben viewtopic.php?f=37&t=7706

Re: Acrylat – Gesund? Betrifft - Safe Seal - AFN

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2014, 22:12
von susanna
Danke liebe/r mod für die vielen Hinweise!

habe alles gelesen - Safe seal scheint schon öfter erfolgreich von mcslern verwendet worden sein, sowas freut immer zu lesen :-)

Antwort auf meine Frage zum Acrylat hab ich noch nicht gefunden und würde mich weiter über Antworten, Erfahrung etc dazu freuen.

Eine neue Frage kommt jetzt dazu:
wenn ich Safeseal auf eine gemalerte Putzwand (Putz + Bio-Silikatfgarbe) streiche - wie kann man das ggf. später irgendwann bearbeiten? überstreichen oder tapezieren oder verputzen? es ist nämlich eine Mietwohnung...
wer weiß dazu was?

Lieben Dank an alle und gute Zeiten wünscht
Susanna