Seite 1 von 1

Rauhfasertapete Mit Alu-Dampfsperre

BeitragVerfasst: Sonntag 3. April 2016, 16:48
von Jeany
Hallo an Alle,

Ich habe getestet und getestet - aber ich weiß nicht was ich machen soll...!Meine Tapeten sind nun ab,ich habe die Tapete mit Kasein Marmormehlfarbe von der Kreidezeit streichen lassen...(als Probe)...nach ein paar Tagen roch die immer noch.
Jetzt habe ich Rügener Kreidewandfarbe benutzt und immer noch riecht es,aber nach was kann ich nicht sagen.

Ich könnte die Rügener Kreidewandfarbe auch so auf die Wand streichen,also ohne Tapete :? sie ist halt nicht wischfest....ach keine Ahnung...aber ich wollte die Tapeten auch für meine Decke,weil ich denke das ich die nicht so vertrage...(wurde neu gemacht mit Gipsplatten und Rotband als verputz)

Was habt Ihr gemacht?

Noch die Wände Fliesen geht beim besten Willen nicht :(

Und noch was,ich weiß nicht wie ich die Tapeten an meiner Außenwand wegmachen soll,darunter befinden sich Gipsplatten und man weiß nicht ob da pur die Tapeten draufgekommen ist...!


Eine schnelle Lösung wäre gut :roll: es handelt sich ja um mein Cleanroom

Ich hoffe jemand kann mir helfen!

Re: Rauhfasertapete Mit Alu-Dampfsperre

BeitragVerfasst: Montag 4. April 2016, 09:42
von Schneckchen
Hallo Jeany,

Also bei uns sind die Gipsplatten(Fermacel) an der Wand tapeziert mit Tapetenkleister.

Beim renovieren vor ein paar Jahre, haben wir die alte Rauhfasertapete gut runter bekommen.

Mehr Erfahrung hab ich leider noch nicht.

Mir graust es schon wenn bei uns der Umzug ansteht, die Ofenheizung hier in der Nachbarschaft geht nicht mehr.
Vg

Re: Rauhfasertapete Mit Alu-Dampfsperre

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. April 2016, 11:33
von Jeany
Naja,ich dachte ja das ich die Rauhfasertapete Mit Alu-Dampfsperre auf die alte Tapete drüberklebe - weil sich untendrunter die Gipsplatten befinden...(aber ich komme mit der nicht klar)...!
Wäre die beste Lösung gewesen:-(

Wenn ich versuche ob es so abgeht ohne das es kaputt geht...(was mach ich dann)...? Hm :shock:

Re: Rauhfasertapete Mit Alu-Dampfsperre

BeitragVerfasst: Sonntag 19. Juni 2016, 11:07
von gurux
Hi Jeanny,

ich habe auch schonmal mit diesen Alu-Rauhfasertapeten einen Raum bearbeitet bzw. versucht zum Cleanroom umzubauen. Mir hat es leider nicht geholfen. Ich weiss ja bis heute nicht, ob es wirklich die Wand war. Hatte es aber vermutet , weil der Raum gefliest war. Vielleicht mit dem falschen Fliesenkleber? Keine Ahnung. Wie bereits gesagt, war mein persönliches Misserfolgserlebnis. Grundsätzlich ist entfernen besser bzw. weniger mehr, aber das ist in Wohnungen halt auch sehr schwer!

Viel Erfolg!
G

Re: Rauhfasertapete Mit Alu-Dampfsperre

BeitragVerfasst: Samstag 2. Juli 2016, 19:32
von PappaJo
Leimfarbe von Kreidezeit riecht je nach Untergrund mehr oder weniger. Am neutralsten allerdings wenn die Farbe auf eine dicke Schicht, getrockneten Tapetenkleister Auro Nr. 389 gestrichen wird. Am einfachsten wäre ein aufspritzen der Farbe, so verschmicht sich der anlöste Kleister nicht mit der Farbe.

Man kann auf die Tapete auch eine Schicht Alabaster-Gips ziehen und dann die Leimfarbe drüber. Versuch macht klug! ;)