Seite 1 von 1
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Montag 25. Februar 2008, 21:16
von Silvia K. Müller
Christian Schifferle hat im Moment kaum noch Toleranz gegenüber Chemikalien.
Er kann sich kaum in seinem Wohnwagen oder dem kleinen Büro der MCS Liga aufhalten.
Trotz der Fernsehauftritte im ZDF kommt kein Hilfsangebot.
CHRISTIAN SCHÄLFT ZUR ZEIT IM WALD!
Kann irgend jemand von Euch helfen? Eine Notunterkunft anbieten als Übergangslösung?
Die jetzige Situation ist untragbar und nicht fair. Christian hat für uns alles gegeben,
jetzt braucht er Hilfe. Helft bitte alle mit eine Lösung zu finden.
Danke,
Silvia
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Dienstag 26. Februar 2008, 00:00
von Yol
Hallo Silvia,
Soweit mir bekannt ist, ist der Standort seines Wohnwagens nicht brauchbar, nicht erträglich für ihn. Es gibt in der Schweiz eine Ferienwohnung für MCS-Kranke. Ich weiss nicht genau wo das ist, doch vielleicht ist das nicht zu weit von Christian entfernt (die MCS-Kranke Frau wohnt zeitweilig da, zeitweilig in Bern). Die Ferienwohnung hat eine Freundin von mir vertragen, sie hat schwere MCS.
Falls dies als Möglichkeit in Frage käme, als Übergangs-und Erholungsphase für Christian sollte es möglich sein alle andern diesbezüglichen Probleme gemeinsam zu lösen.
Ich denke das wären wir alle Christian schuldig, denn wahrscheinlich ist er jetzt nachdem was er alles auf sich genommen hat, noch empfindlicher geworden.
Irgendwie müssen wir zusammenstehn um hier SCHNELLSTMÖGLICH ZUI HANDELN! Christian kann das nicht lange aushalten, vor allem kann er so nicht arbeiten und wo nimmt er noch den Mut her dazu.
CHRISTIAN BRAUCHT JETZT SCHNELL UNSERE HILFE!!!
Ich bitte drum, dass sich die, die mithelfen können zusammentun, damit dieser Misstand aus der Welt geschafft wird.
Ich werde morgen einige Freunde in der Schweiz anrufen und fragen wie man da vorgehen kann.
Danke im Voraus für den Zusammenhalt.
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Dienstag 26. Februar 2008, 08:58
von Clarissa
Vielleicht sollte man ganz schnell an 37° und an kerner ran treten und sie fragen ob sie da helfen können. das sind sicherlich die spätfolgen auf seinen auftritt.
- Editiert von Clarissa am 26.02.2008, 07:58 -
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Dienstag 26. Februar 2008, 10:07
von Betty Zett
Wir sollten überlegen, was Christian am besten hilft
und es dann zusammen realisieren was notwendig ist.
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Dienstag 26. Februar 2008, 10:31
von Maria
Ich schließe mich dem bisher gesagten an. Es muss dringend etwas geschehen. Wir können doch nicht alle zusehen, wie Christian so menschenunwürdig leben muss und es ihm so schlecht geht.
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Dienstag 26. Februar 2008, 11:50
von Clarissa
Hallo, ich habe gerade die Meldung von Silvia an 37° und an die Redaktion von Kerner gesendet.
mal schaun ob sich was tut.
antworten kommen hierher.
lg
clarissa
Hilfsplan für Christian

Verfasst:
Dienstag 26. Februar 2008, 13:16
von Silvia K. Müller
Wer Christian auch gezielt helfen möchte, kann sich intern melden.
Wir können dann die Aktionen koordinieren und zusammen einen
effektiven Weg finden, der ihn größtmöglich unterstützt.
Ein kleines Team steht schon, wir bräuchten noch ein paar kluge
Köpfe und Leute die mitanpacken.
Hilfsplan gute Idee

Verfasst:
Dienstag 26. Februar 2008, 13:54
von Maria
Toller Einsatz Clarissa!!!
Ein Hilfsplan ist eine gute Idee, Silvia. Wenn wir zusammen versuchen Chritian zu helfen, ist bestimmt was machbar.
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Dienstag 26. Februar 2008, 17:34
von Janik
Christian muss geholfen werden, klarer Fall!!!
und immer noch nichts vom ZDF in Sicht

Verfasst:
Mittwoch 27. Februar 2008, 16:34
von Clarissa
ja leider ist bis jetzt 15:30 keine Reaktion von seiten des ZDF (Kerner, 37°) nichts zu sehen, nicht einmal eine Bestätigung das man meine Mails gelesen hat.
Schade.
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Mittwoch 27. Februar 2008, 17:21
von Marina
Es tut mir so Leid.
Christian hat sich so hervorragend für uns eingesetzt. Und jetzt das...
@Clarissa: Deine Idee es an Kerner zu schicken fand ich prima.
Doch jetzt... Das ist wirklich schade, dass das ZDF nicht einmal eine Eingangsbestätigung schickt! Die könnten doch am besten etwas organisieren. Z. B. einen Aufruf bei Brisant oder ähnlichen Sendungen starten.
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Mittwoch 27. Februar 2008, 20:44
von Sileah
Vielleicht sollte mehrere Leute eine Mail schreinen. Kann mir jemand eine Vorlage/Adresse schicken?
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Montag 3. März 2008, 14:25
von Benny
Gibt es was Neues von Christian?
Klappt das mit der Ferienwohnung- dann könnte man doch hier einen Spendenaufruf für die Kosten starten. Kontonummer aufschreiben, wo jeder was er grade kann für Christian spenden kann.
LG, Benny
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Dienstag 11. März 2008, 22:08
von Konstantin
Christian kann nicht in dieser Ferienwohnung leben sagt er.
Er ist wieder im Wohnwagen und schläft oft nachts im Wald.
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Mittwoch 12. März 2008, 16:07
von Phönix
Mir hatte ein Arzt mal empfohlen, ein halbes Jahr nach La Gomera zu gehen, dort draußen zu leben. Vielleicht wäre das eine Alternative. Ich habs nie ausprobieren können. Im Wald sind oft auch Schimmelpilze, gerade jetzt bei Regen, .... dann auch die Harze der Nadelbäume, das hatte auch mir in den schlimmsten Zeiten zugesetzt und ich bin nicht durch Holz- und Holzschutzmittel geschädigt. Tipp für Christian daher ... irgendwo hin, wo es trocken ist, und wo vor allem kein Wald ist. La Gomera oder Marokko oder so. Wenigstens mal für ein paar Wochen, so das er sich erholen kann. Ganz viel Mut und Kraft. Phönix.
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Mittwoch 26. März 2008, 16:48
von Lucca
Bei den Aussteigerorten ist das Problem, daß man kein Öko Food bekommt und wenn
es dort kalt wird, dann verbrennen die Leute alles was Du Dir vorstellen kannst.
Das Beste ist ein Haus in Alleinlage, nur kaum einer kann das finanzieren und
völlig isoliert packt auch nicht jeder.
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Mittwoch 26. März 2008, 17:19
von sunday
hallo,
für einige mcs-kranke, die handwerklich begabt sind und noch etwas tun können, gibt es auch noch die möglichkeit, daß sie sich zusammentun und ein renovierungsbedürftiges haus mit großem grundstück und ohne direkte nachbarn (z.b. am rand eines naturschutzgebietes) für sehr wenig geld kaufen (teils unter 30000 euro).
die gibt es teilweise noch in der nähe der nordsee und in der eifel und vor allem in der ehem. ddr.
liebe grüße
sunday
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Mittwoch 26. März 2008, 17:57
von Phönix
Jo da wäre ich sofort dabei. Nur nach mehr als einem Jahrzehnt MCS hat man nicht einmal mehr 3 Euro zum ausgeben. Und ich glaube, so wie mir, so geht es vielen, zumindest denen die noch nichts ansparen konnten, weil viel viel zu früh viel viel zu krank worden.
Ja Idee ist gut! Wieso nicht. Wäre eine Chance auf mehr Lebensqualtität, und wieder eine Perspektive zu haben.
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Mittwoch 26. März 2008, 18:44
von sunday
hallo,
wer das glück hat, schon eine rente zu bekommen o.ä., könnte sich das nötige geld (ca. 12000 euro) von verwandten leihen und es dann abzahlen, weil er dann ja keine miete, sondern nur noch die nebenkosten zahlen müßte und auch sonst geld spart, weil man auf dem grundstück ja auch gemüse usw. anbauen kann.
liebe grüße
sunday
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Mittwoch 26. März 2008, 18:51
von Phönix
Dann müsste derjenige das Glück haben, Verwandte zu haben, die das Geld zur Verfügung stellen könnten und die Rente muss hoch genug sein. Was ja nicht der Fall ist, wenn man jung krank wird, erst noch Jahre arbeitslos ist ;o). ----- Nee ist ja gut, darf ja nicht von meiner verheerenden Situation ausgehen. Versuche was geht, Sunday, vielleicht schaffst Du es ja, gemeinsam mit anderen. Aber ... das alles hilft Christian jetzt in seiner akuten aktuellen Situation nicht weiter. Weiss jemand, wie es ihm geht, ob sich eine Lösung gefunden hat?
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Mittwoch 26. März 2008, 23:57
von sunday
ich kann das auch nicht machen.zum einen hab ich keine rente und kann auch nur noch wenige stunden pro woche arbeiten und hab dadurch extrem wenig geld und kann auch wegen der arbeit nicht von hier weggehen und schon mal garnicht auf`s land ziehen. zum anderen sind meine verwandten schon lange tot, sie wurden (größtenteils schon sehr früh) opfer von ärztlichen fehldiagnosen und falschbehandlungen.
das war halt ein tip für leute, die noch etwas mehr haben. das sind durchaus noch etliche. manche haben ja sogar schon neue häuser gebaut.
liebe grüße
sunday
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Donnerstag 27. März 2008, 14:30
von jule
Hallo
wie sieht es aus, könnte die Bildzeitung den auch
helfen?
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Freitag 28. März 2008, 21:34
von Janik
Christian lebt in der Schweiz Jule, das würde ihm nicht oder nur wenig helfen.
Schade trotzdem, daß BILD die Serie "Umweltkrankheiten" so schnel wieder beigelegt hat.
Ich hätte mir noch ein paar knackige Fallberichte gewünscht.
Wie ist eigentlich das Buch, daß im Rahmen der Berichterstattung empfohlen wurde?
Hat es jemand gelesen?
Wohnen im Wald - muß das in Europa sein?

Verfasst:
Freitag 28. März 2008, 21:44
von Clarissa
[quote]Christian lebt in der Schweiz Jule, das würde ihm nicht oder nur wenig helfen.
Schade trotzdem, daß BILD die Serie "Umweltkrankheiten" so schnel wieder beigelegt hat.
Ich hätte mir noch ein paar knackige Fallberichte gewünscht.
Wie ist eigentlich das Buch, daß im Rahmen der Berichterstattung empfohlen wurde?
Hat es jemand gelesen?[/quote]
Ich habe das Buch, es hängt jede Minute wo es trocken ist, draussen auf der Wäscheleine zum auslüften, es riecht penetrant.