Seite 1 von 1
Schadstoff-Detektor

Verfasst:
Dienstag 8. Juli 2008, 09:33
von Gatano
Im Bereich Schadstoff-Detektoren gibt es eine ganze Latte preislich verträglicher
Geräte zum Aufspüren von Schadstoffen. Ich überlege die ganze Zeit ob ich mir
ein solches Gerät zum Selbstschutz zulegen soll.
Hat jemand Erfahrung damit?
Taugen die Dinger etwas?
Was ist das beste Gerät zum erträglichen Preis?
Schadstoff-Detektor

Verfasst:
Dienstag 8. Juli 2008, 09:45
von Clarissa
was genau suchst du denn da? elektro, feuchtigkeit, gase?
Schadstoff-Detektor

Verfasst:
Dienstag 8. Juli 2008, 14:01
von Betty Zett
Für Chemikalien wäre ich auch interessiert.
Schadstoff-Detektor

Verfasst:
Dienstag 8. Juli 2008, 15:35
von Clarissa
Schadstoff-Detektor

Verfasst:
Dienstag 8. Juli 2008, 16:11
von Juliane
Liebe Clarissa,
Du bist echt die beste Internetspürnase, die ich kenne.
Gibt's nicht, gibt's nicht, stimmt's?
Aber Gatano wird wohl noch warten müssen, bis die Japaner weiter fortgeschritten sind.
Vielleicht gibt es aber eine normalbürgerkompatible Lösung:
Hunde kann man auf Schimmel abrichten, auf Drogen, warum nicht auch auf bestimmte Chemikalien.
Es soll schon Hunde gegeben haben, die ihr Herrchen vor dem Diabetestod gerettet haben.
Man müßte es mal ausprobieren.
LG Juliane
Schadstoff-Detektor

Verfasst:
Dienstag 8. Juli 2008, 16:29
von Sileah
Hey.
Ich bin Hundetrainerin.
Ich hab u.a. mal einen Kurs bei A.L. Kvam gemacht, die z.B. Minensuchhunde in Angola ausgebildet hat.
Ich dachte damals auch darüber nach meinen Hund als Schimmelsuchhund auszubilden.
[b]Aber[/b] die Ausbildung dauert sehr lange und Hund und Ausbilder sind sehr oft mit Schimmel konfrontiert. Da hab ich die Idee verworfen.
Hunde können noch viel mehr. Es gibt Hunde die Hautkrebs erschnüffeln können. Hunde die Gluten in Nahrungsmitteln finden usw usf.
Auf Chemikalien ginge auch. Doch auf welche?
Vielleicht gibt es da schon *Spürnasen*.