Seite 1 von 1
Hilferuf anderer Frau zu Flüssiggummi

Verfasst:
Mittwoch 6. August 2008, 12:52
von Monja
Wer weiß Rat? Mich erreichte ein Hilferuf, dass dort
grad mit Flüssiggummi gestrichen wird. Wer weiß, wie
lange es ausdünstet und ob es dann, wenn trocken,
ausgestunken hat. Was kann sie tun, außer Maske oder
Park/Wald ausweichen bis es getrocknet ist?
LG Monja
Hilferuf anderer Frau zu Flüssiggummi

Verfasst:
Mittwoch 6. August 2008, 13:10
von Clarissa
[quote]Wer weiß Rat? Mich erreichte ein Hilferuf, dass dort
grad mit Flüssiggummi gestrichen wird. Wer weiß, wie
lange es ausdünstet und ob es dann, wenn trocken,
ausgestunken hat. Was kann sie tun, außer Maske oder
Park/Wald ausweichen bis es getrocknet ist?
LG Monja[/quote]
Flüssiggummi? es gibt ein Kunststoff der wie Gummi ist wird zur Abdichtung von Mauerwerk oder Swimmingpool benutzt, der ist dauer elastisch und benötigt im Regelfall ca 5-7 Tage aber ob der dann nichts mehr ausdampft, wage ich zu bezweifeln. Gummi selber riecht ewig und drei Tage und wenn er warm wird besonders heftig.
Hilferuf anderer Frau zu Flüssiggummi

Verfasst:
Mittwoch 6. August 2008, 20:38
von Marina
Zuerst dachte ich an Elefantenhaut = Capaplex. Aber das ist wohl eher nicht gemeint.
Es gibt aber Flüssiglatex, besteht hauptsächlich aus Latex. Vielleicht ist es das.
Ich denke, wenn das getrocknet ist, wird es auch ewig danach riechen. Ist wahrscheinlich so, wie bei diesen Badezimmerteppichen mit rutschfester Latexunterseite. Den Geruch bekommt man auch nicht rausgewaschen.
Marina
Hilferuf anderer Frau zu Flüssiggummi

Verfasst:
Donnerstag 7. August 2008, 12:35
von Monja
"Flüssiger Kunststoff" ist es, berichtete sie nun nach
Rückfrage bei den Handwerkern. Dazu Infos von euch für sie?
LG Monja
Hilferuf anderer Frau zu Flüssiggummi

Verfasst:
Donnerstag 7. August 2008, 12:38
von Clarissa
[quote]"Flüssiger Kunststoff" ist es, berichtete sie nun nach
Rückfrage bei den Handwerkern. Dazu Infos von euch für sie?
LG Monja[/quote]
das ist nach ca. 3 tage abgebunden und dann nicht mehr fischtoxisch, wie es für homo sapiens ist?
Hilferuf anderer Frau zu Flüssiggummi

Verfasst:
Donnerstag 14. August 2008, 00:25
von Manno
Nunja - beim Flüssigkunststoff handelt es sich meist um ein
zwei Komponenten Giesharz. Auf der Belchdose mit der zweiten
flüssigen Komponente steht: Vorsicht Isocyanat -stark sensi-
bilisierend, in Innenräumen Gasmaske verwenden. Meine Nach-
barin wurde dann tatsächlich dadurch sensibilisiert und dann
brannten ihr alle Zahnfüllungen. Unsere Balkons wurden damit
behandelt und im Internet gibts massenhaft Warnungen zu Iso-
cyanat. (bin zur Sicherheit wieder mal zum Camping gegangen).
Zum Abbinden waren die Balkons sechs Wochen in Plastikfolie
eingehüllt. Tja - damit wurde der Balkon eigentlich Innenraum
und die Mieter hätten lt. Arbeitsschutzgesetz eine Gasmaske
tragen müssen. Kurzum: Vergessen wir das 3 Tage Abbinden mal
lieber und sagen, daß es nach 3 Tagen nicht mehr riecht. Die
Isocyanate dünsten aber noch etwas länger aus, sonst hätte
die Firma die Balkons nicht 6 Wochen lang eingepackt und bei
feuchtem Wetter auch keinen Heizlüfter laufen lassen.