Lebensmittel richtig aufbewahren

Lebensmittel richtig aufbewahren

Beitragvon Anna-Lena » Mittwoch 17. September 2008, 09:36

Hallo zusammen

Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass auch Plastikfolien giftige Stoffe enthalten.
Da ich meine angebrochenen Lebensmittel (Obst, Gemüse etc.) bislang immer in Klarsichtfolie verpackt habe, suche ich jetzt nach einer Alternative.
Zuerst sind mir die Tupperdosen eingefallen, aber die sind ja auch aus Plastik. Oder gibt es da Unterschiede?
Vielleicht kann mich jemand von Euch aufklären und weiß einen Rat.

Liebe Grüße
Anna-Lena
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Lebensmittel richtig aufbewahren

Beitragvon Monja » Mittwoch 17. September 2008, 10:11

Tupper ist bestimmt noch übler, als die Folie, wie wärs denn
mal mit den schon vor 50 Jahren benutzen Butterbrot- Tütchen,
die wir damals mit in die Schule bekamen? Oder Glasschüsseln
mit Alufolie drüber?
LG Monja



- Editiert von Monja am 17.09.2008, 10:12 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Lebensmittel richtig aufbewahren

Beitragvon Anna-Lena » Mittwoch 17. September 2008, 10:48

Hallo Monja

Das mit der Alufolie ist eine super Idee, daran hatte ich garnicht gedacht.
Dann werde ich es erstmal so machen mit der Alufolie über Glasgefäßen.

Gibt es eigentlich auch Vorratsboxen für den Kühlschrank, die keine Ausdünstungen haben?
Müssten die dann komplett aus Glas oder Metall sein?
Ich fände es halt schade, wenn ich immer so viel Alufolie wegschmeißen muss...

Ich fand es auch immer so praktisch, dass ich mein Essen direkt in den Tupperdosen in der Mikrowelle aufwärmen konnte. Das geht jetzt wohl nicht mehr.

Wie macht Ihr denn das immer mit Euren Lebensmitteln (Aufbewahrung, aufwärmen etc.)?

Liebe Grüße
Anna-Lena
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Lebensmittel richtig aufbewahren

Beitragvon Schnaufti » Mittwoch 17. September 2008, 10:57

Hallo Anna-Lena,

wir haben Töpfe aus Pyroceram (Keramik) in diesen
hebe ich Speisreste auf und mache sie wieder warm.
Allerding meist am Herd. Die Töpfe sind aber auch
mikrowellengeeignet.

LG Schnaufti
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34

Lebensmittel richtig aufbewahren

Beitragvon sunday » Mittwoch 17. September 2008, 11:02

hallo,

mikrowelle ist sowieso nicht gut.

zum aufbewahren gibt es auch in manchen billigläden große gläser mit schraubverschluß aus metall (ohne kunststoffdichtung) ab 1 euro.

lange aufbewahren und aufwärmen geht bei mir sowieso nicht, da ich außerdem auch noch eine histaminintoleranz habe (kommt bei leuten mit mcs rel. oft vor und macht teilweise die gleichen symptome wie mcs (kopfschmerzen, schwindel usw., infos bei libase.de).

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Lebensmittel richtig aufbewahren

Beitragvon Marina » Mittwoch 17. September 2008, 11:39

Hallo,

ich glaube, das Tupper immer noch besser ist als Frischhaltefolie. In der Folie sind bestimmt mehr Weichmacher enthalten. Ab und an benutze ich noch Tupper, vor allem für trockene Lebensmittel. Aber seit ich Glasschüsseln mit Kunststoff- und Glasdeckel habe, werden eher die von mir benutzt. Gibts von Borgonovo (IGLOO), PYREX und GlassLock. Essensreste vom Kochen hebe ich im Glastopf auf, in dem kann man das Essen dann auch direkt wieder erwärmen (= auch weniger Abwasch).
Es gibt auch (Weck?)gläser mit einem Glasdeckel und Metallbügel zum verschließen.

Viele Grüße
Marina
- Editiert von Marina am 17.09.2008, 11:42 -
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Lebensmittel richtig aufbewahren

Beitragvon Sonora » Mittwoch 17. September 2008, 16:28

Cellophantüten, Schraubgläser, Keramikbutterdosen, Apothekergläser benutze ich je nach
Bedarf.
Sonora
Besserwisser
 
Beiträge: 331
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 12:48

Lebensmittel richtig aufbewahren

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 17. September 2008, 17:32

Am allerbesten haben sich bei mir Einmachgläser mit Hebelverschluss bewährt, die fliegen ab und zu in den Geschirrspüler und machen alles toll mit, nur nicht das runterfallen.
Der Vorteil ist die gibt es jetzt fast überall, es ist Einmachzeit.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Lebensmittel richtig aufbewahren

Beitragvon Yol » Mittwoch 17. September 2008, 22:04

Pyrex mit Deckel hat viele Vorteile: Kein Geruch im Kühlschrank, weniger Schimmelpilz anfällig. Man kann darin aufwärmen und servieren. Die kleineren sind nicht sehr teuer. Grössere sind sehr vorteilhaft den geputzten, gewaschenen Salat aufzubewahren, Gulasch, Huhn und Braten im Backofen zuzubereiten u.vieles andere mehr.
Keramik, die Glasur ist nicht so hoch gebrannt wie bei Porzelan. Eine Vergiftung habe ich mir zugezogen als ich Senf in einen geschenkten Keramiktopf getan hatte und als einziger bei uns auch gegessen hatte. Beim Spülen erst fiel mir auf, dass die Glasur zefressen war(Senf ist agressiv) und rieselfähig. Die Reaktion auf diesen Wahnsinn sitzt mir noch heute in den Gliedern und seither benutze ich Keramik nur noch als Dekoelemente, ich traue der Qualität nicht mehr. Seither trinken wir Warmes auch nur mehr aus Pyrexglas (Teegläser) oder Porzellan, Säfte u.a. aus Glas, nie mehr aus Keramik. Früher hab ich den Braten in den spanischen Keramikschüsseln gebraten. Auch sie haben eine Glasur, zwar hoch gebrannt, aber sie darf nicht beschädigt werden. (Hochglänzende Keramikglasuren sind bleihaltig - von den Amerikanern nicht als Importware akzeptiert V&B).
Gewürze sind bei uns in Apothekengläsern, zwar schon immer, weil ich immer Küchen baue ohne Hängeschränke, nur mit Regalen.
Glas in jeder Form ist sicherlich die hygienischste Form Essen aufzubewahren.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Lebensmittel richtig aufbewahren

Beitragvon Monja » Mittwoch 17. September 2008, 22:20

liebe Anna- Lena,
ich sehe das auch so wie Sunday, dass eine Mikrowelle
ja nun gar nicht gut ist, nichtmal für Leute ohne MCS.
Niemand mehr in meinem Freundeskreis der Gesunden hat
noch eine im Haus. Schon lange nicht mehr... Was Yol mit
dem Senf schreibt, ist ja heftig, man lernt nie aus. Da
ich so gut wie keine tierischen Produkte esse, brauche ich
keine Verpackungen für mein Gemüse usw.
LG Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Lebensmittel richtig aufbewahren

Beitragvon Anna-Lena » Mittwoch 17. September 2008, 23:54

Hallo

Vielen Dank Euch allen für die vielen tollen Tipps!
Das mit der Mikrowelle wusste ich noch garnicht. Ich hatte immer nur gehört, dass man nicht direkt davor stehen darf, wenn sie an ist.
Aber gerade eben habe ich gelesen, dass sie das ganze Essen verstrahlt - Hilfe!
Werde mir also in der eigenen Wohnung keine Mikrowelle anschaffen und nur noch per Herd oder Backofen aufwärmen.
Überhaupt muss ich noch vieles über Elektrosmog etc. lesen, davon hatte ich nämlich bislang keine Ahnung.

Liebe Grüße
Anna-Lena
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron