So geht es anderen mit Parfums

Verfasst:
Mittwoch 24. September 2008, 19:05
von Janik
Es gibt außer MCS noch eine Menge anderer Krankheiten bei denen Parfums Reaktionen auslösen.
Wenn jemand schlimme Atemwegsbeschwerden oder Asthma hat, kann es lebensgefährlich werden.
Ich habe eben diesen Leserbrief einer Frau gefunden die beschreibt, wie es ihrem Mann geht,
wenn er ein zuviel an Parfum abbekommt. Wenn er in Deutsch wäre, würde ich ihn jedem in die Hand drücken
der sich zugedieselt hat.
http://www.kingstonthisweek.com/ArticleDisplay.aspx?e=1214994
So geht es anderen mit Parfums

Verfasst:
Mittwoch 24. September 2008, 21:37
von Clarissa
Sinngemäße Übersetzung des Artikels.
Ich hoffe das nicht allzu viel Fehler drin sind.
Wir hören soviel heute über reine Luft und Verschmutzungsstoffe. Vor kurzem erfuhren wir, was ich für einen Luftverschmutzungsstoff halte.
Wir kauften beim Cataraqui Canadian Tire, als eine Dame mit sehr starkem Parfumgeruch auf den mein Mann sehr stark reagierte fast komplett zusammen brach. Er leidet unter einer Atemwegserkrankung (COPD), die es ihnm manchmal fast unmöglich macht zu atmen.
Dieses Ereignis beeinflußte ihn wirklich und ich dachte, dass er im Begriff war, zu ersticken. Eine freundliche Dame bot ihm einen Stuhl an. Wir versuchten so schnell wie möglich an die frische Luft zu kommen, wo sich sein Zustand langsam besserte.
Da es immer wieder zu diesen Zwischenfällen kam, schätzen wir die Einkaufsstätten , die Duftfrei sind.
Wenn es noch viel mehr Stellen gäbe wo es ein Duftstoffverbot gäbe, wäre es für alle mit Atemwegsproblemen wesentlich besser und gesünder.
Als ich in KGH vor einigen Monaten war, hatte ein Patient in meinem Raum einen Besucher mit Parfüm übergossen. Mein Zimmergenosse musste Sauerstoff erhalten und mein Ehemann musste den Raum lassen. Der Duft hielt längere Zeit an.
Seien Sie bitte gegenüber anderen rücksichtsvoll, wenn Sie Duft verwenden.
Wie fast alles, wird es sehr lange dauern, bis man den unnützen Gebrauch von Duftstoffen einschränkt.
Es wäre für alle besser, wenn es weniger Gebrauch von Duftstoffen geben würde.
Jacqueline Neilson
Kingston
So geht es anderen mit Parfums

Verfasst:
Donnerstag 25. September 2008, 13:42
von Schnaufti
Hallo,
als ich vor 2 Jahren in Davos in der Hochgebirgsklinik
(Lungenfachklinik)war, da hingen an allen Türen Zettel
mit dem Hinweis, dass auf Parfum und Duftstoffe verzichtet
werden soll, damit die Mitpatienten keine Asthmaanfälle
bekommen.
Ich war damals nur ambulant da, d.h. ich war
außerhalb in einer Ferienwohnung untergebracht (war gut
verträglich) und bin jeden Tag 1-2 mal in die Klinik zu
Untersuchungen und Anwendungen.
Leider wird das Duftstoffverbot noch viel zu wenig durch-
gesetzt.
LG
Schnaufti