Seite 1 von 1
Bambusholz

Verfasst:
Freitag 24. Oktober 2008, 22:47
von Anna-Lena
Hallo zusammen
Ich habe gerade etwas entdeckt, das mein Interesse geweckt hat:
http://www.oeko-service-fussbodentechnik.de/bambusparkett.html
Laut [url=
http://www.dingo-bamboo.com/content/content.asp?faq=2&fldAuto=73&cid=7]dieser Seite[/url] enthält Bambus keine Harze und ist extrem fest.
Solange die Oberflächenbeschichtung (falls nötig) verträglich ist, müsste es doch theoretisch keine Probleme damit geben, oder habe ich etwas übersehen?
Was haltet Ihr davon? Habt Ihr vielleicht Erfahrungen mit Bambusmöbeln oder Bambusparkett?
Liebe Grüße
Anna-Lena
Bambusholz

Verfasst:
Samstag 25. Oktober 2008, 20:50
von Dundee
Es riecht recht stark Anna-Lena.
Meistens ist es auch lackiert und man weiß nicht mit was.
Bambusholz

Verfasst:
Samstag 25. Oktober 2008, 21:41
von Monja
Eine Möglichkeit wäre noch, dir etwas von Ebay zu holen,
was schon alt und ausgemieft ist. Vielleicht große Tagesdecken
drüberlegen, mit Waschnüssen vorher gereinigt.
Herzlichst Monja
Bambusholz

Verfasst:
Samstag 25. Oktober 2008, 22:53
von Anna-Lena
Hallo Ihr beiden
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich hatte wirklich gehofft, dass es aufgrund des fehlenden Harzes nicht stinkt, aber wenn es wirklich riecht, geh' ich lieber kein Risiko ein.
Bei Ebay ersteigern wäre natürlich eine tolle Sache (und vor allem günstig), aber man müsste vorher daran riechen können, weil man bei Privatpersonen ja nicht mehr umtauschen kann.
Ich hoffe, dass ich irgendwann eine Wohnung finde, die ich fliesen darf.
Dieses Bambusparkett hätte ich nämlich gerne als Alternative genommen, falls der Vermieter sich auf Fliesenboden nicht einließe. Aber ich lass es lieber - keine teuren Experimente.
Liebe Grüße
Anna-Lena
Bambusholz

Verfasst:
Sonntag 26. Oktober 2008, 11:05
von Monja
Liebe Anna-Lena
denke beim Wohnung "fliesen" unbedingt an das Fugenzeug und den
Fliesenkleber, beides muss unbedingt speziell sein, haben schon
viele drauf reagiert, es gibt auch schon threads dazu. Ich kenne
eine Ärztin mit MCS, die ließ ihr ganzes Haus fliesen und dann
durch den Abrieb des Fugenzeugs beim drüber laufen wurde Blei frei-
gesetzt, worauf sie heftig reagierte und immer kranker wurde. Es
ist schrecklich, ich weiß, dass man bei allem so vorsichtig sein
muss, aber besser vorgewarnt, als nachher alles wieder rausreißen
zu müssen, gell.
Herzlichst Monja
Bambusholz

Verfasst:
Sonntag 26. Oktober 2008, 11:25
von Anna-Lena
Hallo Monja
Vielen Dank für die Warnung.
Ich werde natürlich vorsorgen und verträgliche Materialien besorgen.
Hoffentlich darf ich den Boden überhaupt fliesen, denn Fliesen zählen ja leider nicht gerade zu den beliebtesten Bodenbelägen.
Aber das muss man dann mit dem jeweiligen Vermieter abklären.
Ich finde es nur schade, dass die ganzen Wohnungsanzeigen immer erst dann veröffentlicht werden, wenn die Wohnung bereits renoviert wurde. Mir wäre es viel lieber, mitbestimmen zu können, was in meine Wohnung hineinkommt.
Liebe Grüße
Anna-Lena
Bambusholz

Verfasst:
Montag 27. Oktober 2008, 16:56
von Lilienblüte
Durch das neue Recht hast Du auch bei Ebay Rückgaberecht,
aber geh davon aus, das es enorm schwierig ist wenn Du ein Teil zurückgeben willst.