von Marina » Sonntag 16. November 2008, 11:40
Das ist ein sehr schwieriges Thema und es kommt wohl auf den Chef, die Firma, Deine Qualifikationen, die Aufmachung Deiner Bewerbungsmappe und auf die Bewerberkonkurrenz an. Das kann man so einfach nicht beantworten. Einerseits hast Du wohl sicher mehr Chancen, wenn Du in der schriftlichen Bewerbung erst mal nichts davon erwähnst. Wenn Du dann schon mal das Glück hast (was ja in der heutigen Zeit auch nicht gerade oft vorkommt), zu einem Bewerbungsgespräch hingehnen zu dürfen, dann kannst Du die Lage vielleicht besser einschätzen und es dann bei dem Gespräch versuchen zu erklären. Wenn Du vor Ort allerdings bemerkst, das es für Dich auch so akzeptabel ist, weil Du evtl. eh ein Einzelzimmer bekommst und die Leute dort evtl. (wenn auch mittlerweile wohl eher die Ausnahme) nicht eingedieselt sind usw., dann würde ich garnichts davon erzählen.
Normalerweise bin ich auch immer eher für Offenheit, von Anfang an, denn was nützt es, wenn ich hernach vom Regen in die Traufe komme. Man will sich ja wenigstens in dieser Situation verbessern, sonst geht es ja so weiter wie gehabt und das geht an die Gesundheit und macht auch keinen Spaß. Natürlich musst Du sagen, dass Du durch Deine Erkrankung nicht mehr Fehlzeiten als der Durchschnitt hast und Du sehr wohl arbeitsfähig und -willig bist und Dir die Arbeit Spaß macht usw.. Wir sind halt nun mal auf die Rücksicht im Kollegenkreis abhängig, das lässt sich wohl früher oder später eh nicht verleugnen, denn es wird immer zu Situationen kommen, in denen wir es nicht mehr verbergen können oder es ansprechen müssen.
Leider kann ich Dir da keinen pauschalen Tipp geben und es hängt wohl auch viel davon ab, wie die momentane Situation ist.
Ach, und dass Du oft nie eine Antwort auf Deine Bewerbungen erhältst, dass würde ich jetzt nicht mit Deiner Erwähnung von MCS in Zusammenhang bringen. Leider ist es bei vielen Firmen mittlerweile normal geworden, dass sie froh sind, einen neuen Mitarbeiter gefunden zu haben und sich dann keine Mühe mehr machen, den restlichen Bewerbern Absagen zu schreiben. Das ist ganz normal geworden in unserer Zeit. Du kannst ja auch nochmal hinschreiben und nachfragen, ob Du noch im Rennen bist, oder ob sie schon jemand anderen eingestellt haben. Du darfst auch nach dem Grund fragen, warum Du nicht in die engere Auswahl gekommen bist.
Viel Erfolg
Marina