Arbeiten mit MCS

Arbeiten mit MCS

Beitragvon umweltgesund1 » Freitag 21. November 2008, 22:32

Bedeutet MCS unweigerlich ohne Arbeit zu sein?
Wie geht Ihr mit eurem Arbeitsalltag um? Welche Tricks und Tipps machen es euch möglich zu arbeiten?
Ich würde mich freuen wenn sich andere Forum Mitglieder dazu melden - ich bin sicher es lassen sich Arbeitsbedingungen schaffen, die es einigen ermöglichen könnten zu arbeiten und so ein wenig Autonomie und auch AufklärungbIN der Gesellschaft zu erreichen.

Ich bin selbständig -
1. das hat erstmal den Vorteil, dass ich meinen Arbeitsplatz so gestalten kann wie ich möchte. Ich habe auch einen Luftreiniger in meinem Büro stehen und lasse gerade alles checken, ob sich sonst noch was im Raum befindet. Im schlimmsten Fall müßte ich ausziehen...
Schwierig ist es, dass ich viel mit Menschen arbeite -
2. aber da habe ich auch schon viel Positives erlebt - ich gab kürzlich einen Workshop nur mit Frauen und da haben doch alle Damen auf Parfum verzichtet - ich habe es damit erklärt, dass sie ja etwas lernen wollen und sicher kein Interesse daran haben eine unkonzentrierte Seminarleiterin zu haben... ;-)
Viele haben sogar nachgefragt und waren sehr interessiert am Thema und offen.
(Da habe ich vielleicht den Vorteil, dass ich Kommunikationstraining mache und immer wieder gute Möglichkeiten finde das Thema an die Menschen heranzutragen.)

3. Besonders schwierig für mich ist, dass ich viel unterwegs sein muß - und auch vom Netzwerken lebe..... da weiss ich z.b. noch nicht wie das in Zukunft gehen wird.

Ich würde mich freuen von anderen zu lesen und bin gespannt auf den Austausch.

Herzliche Grüße, alexandra
umweltgesund1
 

Arbeiten mit MCS

Beitragvon sunday » Samstag 22. November 2008, 00:00

hallo,

da ich auch selbständig bin, kann ich wenigstens noch ein paar stunden pro woche arbeiten (wenn die leute nicht fast alle so parfümiert wären, wären es mind. doppelt so viele stunden und ich könnte auch mal in urlaub fahren usw., ich hasse parfüm!). eine wohnung bzw. arbeitsraum, die/der ausreichend schadstoffrei ist, konnte leider noch nicht finden, das ist hier extrem schwierig, weil fast alle vermieter laminat legen lassen usw.

die leute, mit denen ich beruflich zu tun habe sind zwar auch fast alle bereit auf parfüm zu verzichten, aber das reicht leider überhaupt nicht. sie stinken leider trotzdem, weil ´der geruch in den haaren und in der kleidung hängt und sie meist auch parfümierte deos, haarspray, hautcremes usw. benutzen.

und selbst die, die bereit sind, das zu ändern, riechen meist noch so stark, daß ich gravierende beschwerden bekomme, weil sie, um wirklich ganz parfümfrei zu sein, den gleichen aufwand betreiben müßten wie ein mcs-kranker (kleidung erst in milch einweichen, dann parfümfrei waschen, nicht waschbares garnicht anziehen und auch nicht mit den anderen sachen zusammmen aufbewahren, ausschließlich parfümfreie podukte benutzen, sich nicht mit parfümierten zusammen in einem raum aufhalten, weil sie danach auch riechen usw.) und das macht so gut wie keiner und schon garnicht für fremde leute, obwohl sie auch woanders hingehen können, wo sie den aufwand nicht betreiben müssen.

nicht schwer mcs-kranke leute riechen eigentlich immer nach parfüm, auch wenn sie selbst keins benutzen. sie sind oft längere zeit mit parfümierten in einem raum (das reicht meist schon), fassen bedenkenlos alle türklinken, einkaufswagen etc. an und benutzen fast immer nicht ausschließlich parfümfreie produkte (oft ohne es zu wissen, weil auf der verpackung ja nicht immer parfüm draufsteht, sondern nur die chem. bezeichnung der inhaltsstoffe im kleingedruckten).

wer solche leute (noch) vertragen kann, hat sehr viel glück. ich kann es schon lange nicht mehr.
aber es gibt gottseidank ein paar leute, die bereit sind, einen großen aufwand auf sich zu nehmen, um parfümfrei bei mir zu erscheinen. lieber wäre es mir allerdings, wenn ich eine möglichkeit finden würde, zumindest diese parfümunverträglichkeit wieder loszuwerden oder besser natürlich die gesamte chemikalienunverträglichkeit.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Arbeiten mit MCS

Beitragvon Pennylane » Samstag 22. November 2008, 14:54

Hallo Alexandra,

Dein großer Vorteil ist die Selbstständigkeit. Angestellte in einem Betrieb können weniger Einfluss auf Kollegen ausüben als Selbstständige. Ist es Dir nicht möglich Kontakte mit Fremden zu delegieren? Wenn Du in Deinem Büro eine Oase zustande bekommst, die fast chemiefrei ist, wärst Du fast auf Nummer Sicher.

Ich glaube schon, dass man mit MCS arbeiten kann (wenn man nicht ganz schwer betroffen ist oder sonst noch schwere Krankheiten hat) aber das Umfeld muss fast 100% stimmen, damit man dauerhaft arbeitsfähig bleibt.

LG, Pennylane
Pennylane
Durchstarter
 
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 21:37

Arbeiten mit MCS

Beitragvon Morlock » Samstag 22. November 2008, 17:32

Bei leichterer MCS könnte ich mir vorstellen, dass es möglich wäre, weiter zu arbeiten. Aber nur wenn das Umfeld stimmt und Kollegen Rücksicht nehmen. Ohne Rücksichtnahme und Anpassung des Arbeitsplatzes, wird die Arbeitsstelle auf lange Sicht nicht tolerierbar sein.

Gruß Morlock
Morlock
 

Arbeiten mit MCS

Beitragvon umweltgesund1 » Sonntag 23. November 2008, 18:28

Danke für die ersten Rückmeldungen,

ich reagiere nur auf einzelne Duftstoffe, es sind eher Lösungsmittel o.a. manchmal habe ich im Freien mehr Stress als in Innenräumen. Insofern macht mir der Kontakt mit Menschen derzeit keinen großen Schwierigkeiten. Es hängt auch von der Tagesverfassung ab und ob ich genug an der Frischen Luft bin, und gut Esse. War bei euch die Krankheit gleich so schwer, dass ihr nicht mehr arbeiteten konntet, oder hat sich das eingeschlichen?

Ich weiß natürlich, dass es bei einem gewissen Schwergrad nicht möglich ist zu arbeiten, aber es muß sich ja auch nicht unbedingt unweigerlich verschlechtern.

Vielleicht gibt es noch weitere Rückmeldungen - ich habe schon von Menschen gehört die erfolgreich mit MCS arbeiten, natürlich mit individuellen Einschränkungen. Ich weiß natürlich dass es für die furchtbar ist wo es nicht mehr möglich ist.

Liebe Grüße alexandra
umweltgesund1
 


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast