MCS-Haus selbstgebaut

MCS-Haus selbstgebaut

Beitragvon Lucca » Donnerstag 27. November 2008, 09:10

Bei Canary Report beginnt eine Serie über MCS-Häuser, die von ihren Bewohnern selbst gebaut
oder speziell ausgebaut wurden. Wie liebevoll ein solches MCS-Haus aussehen kann, könnt Ihr Euch anschauen:

Tiny home is safe alternative for woman with Multiple Chemical Sensitivity
http ://www.thecanaryreport.org/2008/11/25/tiny-home-is-safe-alternative-for-woman-with-multiple-chemical-sensitivity/

http://www.comingunmoored.com/2008/11/t ... sitivitie/

Wie es gebaut wurde steht hier:
http://vardofortwo.blogspot.com/
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

MCS-Haus selbstgebaut

Beitragvon Lilienblüte » Donnerstag 27. November 2008, 17:42

Das Häuschen sieht wunderhübsch aus.
Es schaut nicht "krank" aus, sondern freundlich.
Lilienblüte
Besserwisser
 
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 10:05

MCS-Haus selbstgebaut

Beitragvon sunday » Donnerstag 27. November 2008, 21:35

es ist sehr blöd (gelinde gesagt), daß man in deutschland weder in wohnwagen noch in gartenhäuschen o.ä. wohnen darf. wenn das anders wäre, könnte man sich nämlich für rel. wenig geld auch etwas ähnliches herrichten und ungestört von stinkenden nachbarn drin wohnen.

schade, daß meine englischkenntnisse mittlerweile nur noch so gering sind, daß es mir praktisch unmöglich ist, die artikel zu lesen (jedenfalls nicht in der zeit, die mir für`s internet zur verfügung steht).

es würde mich sehr interessieren, wie es dort mit strom, heizung, toilette usw. geregelt ist.

das wäre hier ja, abgesehen vom staatl. wohnverbot, das größte problem, wenn man sich z.b. einen alten bauwagen o.ä. mcs-gerecht herrichten oder ein einfaches kleines häuschen bauen würde. campingtoilette, gaskocher usw. kommt ja bei mcs nicht in frage.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

MCS-Haus selbstgebaut

Beitragvon Marina » Freitag 28. November 2008, 00:29

Hallo Sunday,

ist das in D wirklich verboten? In wie weit? Ich meine, Obdachlose "wohnen" ja auch oft unter Brücken oder in Parks. Zumindest so lange sie dort geduldet sind. Ich dachte immer, man muß nur irgendwo gemeldet sein. Das könnte ja auch bei Freunden oder Verwandten sein. Ich glaube nicht, dass mir das jemand verbieten kann auf dem eigenen Grundstück (bzw. bei Freunden/Verwandten)in einer Hütte oder in einem Wagen zu hausen.
Strom könnte man über Solarzellen oder einen Generator erzeugen.
Heizung und Herd wird schon schwieriger, da fällt mir nur wieder Gas/Benzin ein.
Wenn man natürlich auf einem angeschlossenen Grundstück haust, könnte man von dort auch Strom beziehen und eine Elektroheizung/-herd anschließen.
Als Toilette wäre auch ein Klohäusel wie früher möglich. Einfach ein tiefes Erdloch ausgraben und ein Häusel drüber bauen. Die Stelle von Zeit zu Zeit versetzen. Oder eine Campingtoilette ohne Chemie. Schmierseife erweist da recht gute Dienste.
Ich denke schon dass das alles auf einem Privatgrundstück in D umzusetzen wäre. Ist halt nur die Frage, wo das Grundstück liegt und ob man da geduldet ist oder so viel Geld hat, um es sich selber zu kaufen.

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

MCS-Haus selbstgebaut

Beitragvon Annamaria » Freitag 28. November 2008, 01:28

Hallo sunday,

also irgendwie scheint Strom da zu sein.
Es ist die Rede von Hepa air filters und washer/dryers. Aus http://www.comingunmoored.com/2008/11/tiny-homes%E2%80%94an-alternative-for-people-with-chemical-sensitivitie/

Irgendwo auf einer anderen Seite gab ihnen jemand den Tipp für einen solar-heater.

Und bevor ihr Häuschen fertig war:
Our present life in the kitchenette is good practice for our future life in the Vardo. We do all of the cooking outside on the hotplate and toaster oven. Aus http://vardofortwo.blogspot.com/

Andere Bilder:
http://gcam200807.blogspot.com/2008/07/vardo-gypsy-wagon-designed-by-jay.html
http://www.tumbleweedhouses.com/houses/tarleton/#comment-1675
http://www.tumbleweedhouses.com/build-it-yourself/trailers/#comment-1674

Ja, so ein Häuschen ist nett.

Viele Grüße
Annamaria
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

MCS-Haus selbstgebaut

Beitragvon sunday » Freitag 28. November 2008, 01:30

es ist definitiv verboten.
und mit einem klohäusel bekäme man zudem noch ärger (und wahrscheinlich auch eine geldstrafe) weil man damit gegen die grundwasserschutzverordnung verstoßen würde.

eine campingtoilette ohne chemie muß jeden tag geleert werden, aber wohin? solarkollektoren, die soviel strom erzeugen, daß man damit kühlschrank, waschmaschine und e-heizung betreiben könnte, wären extrem teuer und ein generator erzeugt viel lärm und abgase.
und wasser zum waschen usw. müßte man auch irgendwoher bekommen.
und außerdem braucht man hier für alles, was über einen winzigen geräteschuppen hinausgeht eine baugenehmigung, sonst muß man es wieder abreißen (und es gibt in deutschland immer irgendwelche nachbarn usw., die so etwas anzeigen).

aber selbst, wenn man in einem bauwagen o.ä. wohnen könnte, bliebe das problem mit wasser, strom, toilette, heizung, telefon (internet), müllbeseitigung usw.

daher habe ich mich ja auch gefragt, wie das bei dem im link gezeigten mobilhaus funktioniert.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

MCS-Haus selbstgebaut

Beitragvon Lilienblüte » Freitag 28. November 2008, 10:43

@ Sunday

Schreibe doch eine Mail an die Leute mit dem Häuschen und frage sie.
Die freuen sich ganz bestimmt unglaublich wenn sich jemand aus Germany schreibt.
Lilienblüte
Besserwisser
 
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 10:05

MCS-Haus selbstgebaut

Beitragvon Melville » Samstag 29. November 2008, 23:24

Habt Ihr gesehen, wir er sein Dach gebaut hat?

http://vardofortwo.blogspot.com/2008/11/progress-on-vardo-roof.html

Interessant, eine nette MCS Webseite.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08


MCS-Haus selbstgebaut

Beitragvon Lucca » Sonntag 24. Mai 2009, 05:39

Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

MCS-Haus selbstgebaut

Beitragvon Monja » Sonntag 24. Mai 2009, 21:45

Huuuch..., eben hab ich den 1. Link aus Melvilles 2. Post
angeklickt, da öffneten sich hundertausend Bilder übereinander,
etwas versetzt, die ich gar nicht so schnell wegklicken konnte,
es hörte überhaupt nicht mehr auf und nichts ging mehr, ich musste
den PC- Stecker ziehen. Um danach wieder online zu kommen, rödelte
der Rechner hier bis zum abwinken. Hab ich mir da jetzt n Virus oder
sowas eingefangen? Ist das bei euch nicht passiert? Immerhin bin ich
jetzt wieder hier gelandet, das lässt ja hoffen, tz tz

Herzlichst Monja

etwas später: au weia, jetzt stinkt es so in meiner Computer- Ecke, uff
hoffentlich schmort da heut Nacht nichts durch?

- Editiert von Monja am 24.05.2009, 22:02 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron