Seite 1 von 1

Holz abdichten

BeitragVerfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 21:12
von banbuta
Hallo,

Ein Bettgestell meines Mitbewohners aus Holz riecht höllisch und vermiest mir das Leben in meiner Wohnung. Gibt es eine Möglichkeit, das Holz schnell und möglichst unkomliziert geruchsfrei zu kriegen? Ich dachte eventuell an lackieren - das könnte aber nach hinten losgehen, wenn ich auf den Lack reagiere. Gibt es nicht so eine Spezialversiegelung für den Boden? Kann man die auch für sowas nehmen?

vG,

BB

Holz abdichten

BeitragVerfasst: Freitag 20. Februar 2009, 19:49
von Annamaria
Liebe banbuta,

wir sind wohl alle ratlos.

Allerdings kann ich dir,leider, sagen, wie ein ähnlicher Fall vor Jahren bei uns ausging: Das Teil flog raus aus der Wohnung.
Lackierungsversuche hatten nichts verbessert. (Den Namen des Mittels weiß ich nicht mehr, es hatte aber vor Verwendung einen vielversprechenden Eindruck gemacht.)

Wenn du nicht so brutal sein willst oder kannst: Bettgestell vorübergehend aus der Wohnung entfernen für längere Zeit, im Sommer (!) in praller Sonne weiter ausstinken lassen (und dann weg damit?).


Vielleicht helfen euch folgende Fragen bei eurer Entscheidung: Ist dieses Bettgestell es wirklich wert, dass deine Gesundheit belastet wird? Oder bräuchtest du all deine Kräfte, um den normalen Alltagsbelastungen zu trotzen?

Vielleicht findet aber jemand hier im Forum doch noch einen schöneren Tipp für dich. Ich hoffe es für euch.

Liebe Grüße
Annamaria

Holz abdichten

BeitragVerfasst: Samstag 21. Februar 2009, 13:48
von Marina
Hallo banbuta,

tja, ich würde mich auch davon verabschieden. Aber nachdem es nicht Dein Bettgestell ist, wird das evtl. schwierig werden. Vielleicht könnte man das Bettgestell auch in Alufolie einwickeln. Ist halt optisch dann nicht so schön. Aber wäre vielleicht eine nicht so radikale Alternative.

Liebe Grüße

Marina

Holz abdichten

BeitragVerfasst: Samstag 21. Februar 2009, 14:11
von Frank-N-Furter
Kauf ein Metallbett, die kosten nicht die Welt.