MCS und E-Smog

MCS und E-Smog

Beitragvon Kerstin » Montag 9. März 2009, 13:28

Hallo an alle,
ich schreibe meine Anfrage mal hier und nicht bei Elektrosensibilität rein, da sie hier evtl. von mehreren gelesen wird. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Habe schon seit Jahren MCS und vieles probiert - leider erfolglos - oftmals nur kurzzeitige Besserung - jetzt ist alles deutlich schlechter. Seit Mitte Januar leide ich extrem unter Elektrosensibilität. Messungen durch einen Baubiologen brachten nach seinen Angaben eher "schwache / normale" Werte. Wir haben auch schon seit längerer Zeit Gegenmaßnahmen ergriffen, z.B. Feldfreischalter eingebaut. Trotzdem ist alles schlimmer geworden - starker Kopfschmerz und plötzlich hoher Blutdruck, Druck auf den Ohren, Fibrieren im ganzen Körper, Gefühl a´ls ob der ganze Körper unter Strom steht, mal Muskelzucken, mal stechende mal brennende Schmerzen, ... Das alles kommt urplötzlich und dauert dann auch unterschiedlich lange an - in letzter Zeit sehr schlimm. Haben auch schon mit einem billigeren Meßgerät gemessen - immer wenn es bei mir so extrem schlimm ist gibt es eine sehr hohe hochfrequente Messung (wahrscheinlich für normale Leute nicht spürbar).
Habe leider auch bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen viele Unverträglichkeitsreaktionen.
Was kann ich noch machen???
Viele Grüße von Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

MCS und E-Smog

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 9. März 2009, 13:43

Hallo Kerstin,

könnte es sein, dass Du eine hohe Metallbelastung in Deinem Körper hast? Und warum diese Verschlimmerung seit Mitte Januar. Was kann da passiert sein? Neue Elektrogeräte, Mobilfunk-Antennen, Besuch beim Zahnarzt, Impfungen, Infusionen, Sonstiges?
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS und E-Smog

Beitragvon Kerstin » Montag 9. März 2009, 17:35

Hallo Maria Magdalena,
wie hoch die Metallbelastung in meinem Körper ist kann ich nicht sagen. MCS begann nach der Zahnsanierung schleichend, damals erhöhte Ausscheidungswerte an Quecksilber usw. Bei einer Untersuchung vor ca. 2 Jahren war der Quecksilbergehalt im Blut "wie bei einem Kind" - wäre i.O. - sagte der Umweltmediziner. Warum diese extreme Verschlechterung jetzt Mitte Januar aufgetreten ist können wir uns nicht erklären. Keine Arztbesuche, keine Impfungen, keine neuen Elektrogeräte usw. Ob der Mobilfunkmast aufgerüstet wurde kann ich nicht sagen. Ich komme auch kaum aus dem Haus und kann auch bereits seit 1,5 Jahren nicht mehr einkaufen gehen oder dergleichen.
Hast Du noch einen Tip, eine Idee, die mir helfen kann?
Gruß Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

MCS und E-Smog

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 9. März 2009, 18:19

Das in Nervengewebe und Bindegewebe gespeicherte Quecksilber kann Elektrosensibilität und chronische Schmerzen verursachen. Der Wert im Blut sagt nichts aus. Benutzt Dein Umweltmediziner etwa auch wie viele andere die Umweltmedizin nur als Alibi? Also habt ihr doch einen Mobilfunkmast in der Nähe. Auch nicht schön. Oder vielleicht WLAN oder sonstige elektro-magnetische Belastungen neuerdings bei den Nachbarn. Monja hat gerade über ähnliche Probleme berichtet, und wie sie ihnen auf den Grund gegangen ist. Ich hoffe, die anderen können Dir auch Tipps geben.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS und E-Smog

Beitragvon sunday » Montag 9. März 2009, 19:04

also wenn der umweltmediziner gesagt hat, quecksilbermäßig wäre alles in ordnung, nur weil der wert im blut nicht erhöht war, kannst du den vergessen, dann hat er keine ahnung.

die blutwerte sind genau wie bei vielen anderen giften nur während einer akuten vergiftung erhöht. danach sind die sachen im gewebe (hirn, nieren usw.) gespeichert und im blut nicht mehr nachweisbar, machen aber weiter krank.

vielleicht hat einer deiner nachbarn jetzt wlan oder ein schnurlos-telefon. das würde auch erklären, warum du nur vorübergehend stärkere beschwerden hast und nicht dauernd.

hat deine wohnung mehrere räume? sind die beschwerden in allen räumen gleich stark?
hast du noch amalgam im mund?

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

MCS und E-Smog

Beitragvon kf-forum » Montag 9. März 2009, 20:58

Hört sich nach einem zeitweise zugeschalteten HF-Sender (z.B. WLAN ) an. Da hilft nur eines - messen und abschirmen.

gruß klaus
kf-forum
 

MCS und E-Smog

Beitragvon kf-forum » Montag 9. März 2009, 21:03

Wohnst Du zufällig in S-H?

gruß Klaus
kf-forum
 

MCS und E-Smog

Beitragvon Monja » Montag 9. März 2009, 21:54

Hallo liebe Kerstin,
habe - ohne es zu sehen - eine halbe Stunde nach Dir
heut vormittag auch drüber geschrieben, lies es dir
mal durch, vielleicht gibt es dir einen Anhaltspunkt.
Und zum Thema Quecksilber, ich scheide im Urin noch
immer Mengen von Quecksilber aus, obwohl längst alle
Amalgamzähne gezogen sind. DAS MUSS dein Arzt testen,
un nicht im Blut, Dummbatz der... Ich weiß zwar nicht
so viel wie die anderen über den Zusammenhang mit dem
E-smog und dem Quecksilber, aber es klingt absolut logisch.
Dennoch! Achte mal drauf, ob mein anderer thread dir Anhalts-
punkte gibt, da geht es um diese großen Fernseher. Was für
einen habt ihr UND wo steht der des Nachbarn zum Beispiel.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

MCS und E-Smog

Beitragvon Kerstin » Dienstag 10. März 2009, 13:48

@ Maria Magdalena
wir haben hier 2 Mobilfunkmasten, einer ist aber weiter entfernt so ca. 1,5 km, aber beide durch Baubiologen messbar. Dann gibt es noch eine Flugüberwachung, wäre aber laut Baubiologen auch gering messbar - vielleicht haben wir Glück durch die Tallage. Von den Nachbarn haben sicherlich viele WLAN und DECT, die Häuser stehen ja auch nicht weit voneinander entfernt. Wir haben mal grob die Anzahl der möglichen Handys der Nachbarn überschlagen und sind erschrocken. Aber was tun?

@ Sunday
Habe seit ca. 1993 zunehmende gesundheitliche Probleme. Es dauerte Jahre bis endlich festgestellt wurde, dass ich eine Quecksilberallergie hatte / habe. Dann kam die Zahnsanierung ... 1999 und \"entgiften\" mit DMPS, später Chlorella, Selen und Koriander, ..., aber leider keine Zufuhr der ausgeschwemmten Vitamine, Mineralien usw. (erfuhr ich aber leider erst vor 2 Jahren, dass das nötig gewesen wäre).Tja und dann ging es so schleichend los mit MCS und es dauerte wieder Jahre bis ich endlich erfuhr, dass es MCS ist und was das bedeutet. Und so kam nach und nach immer mehr dazu. Leider. Amalgam habe ich nicht mehr im Mund, sondern Kunststoff. Laut Bluttest soll es verträglich sein. Ich weiß nicht mehr was ich glauben soll.

@ Klaus
Wahrscheinlich spielt DECT und WLAN der Nachbarn eine große Rolle. Abschirmen wäre wirklich ideal, aber wie? MCS ist bei mir so stark ausgeprägt, dass fast nichts mehr möglich ist. Der Baubiologe hat einen Abschirmversuch gemacht und einen Baldachin überm Bett mal für 2 Tage dagelassen. Ich konnte das Schlafzimmer nicht mehr betreten vor Gestank. Mein Mann hat es getestet und ruhiger geschlafen. Das wäre ja schon mal ein Anhaltspunkt. Aber selbst er konnte den Geruch des Gewebes nur sehr schlecht ertragen und er hat kein MCS. Wir haben überdies bereits 3 Abschirmgewebe (Probestücken) getestet und auslüften lassen und mehrfach gewaschen - leider nicht tolerierbar für mich. Und Farben kann man ja gleich vergessen.
Du fragst ob ich in S-H wohne? Was heißt S-H? Ich lebe im Erzgebirge.

@ Monja
Habe Deinen Beitrag mit dem Fernseher gelesen. Wir haben seit einiger Zeit einen Flachbildschirm. Im Wohnzimmer sind Außenwände, also kann von den Nachbarn \"nichts\" kommen außer DECT,WLAN, Handys ... Wir sind schon arg am Suchen, finden aber leider die Quelle nicht. Manchmal ist es tagelang nicht mehr zum Aushalten und ich bin total lahm gelegt. Auch nachts ist es oft einfach eine Katastrophe.
- Editiert von Kerstin am 10.03.2009, 12:57 -

Gruß Kerstin
- Editiert von Kerstin am 10.03.2009, 13:00 -
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

MCS und E-Smog

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 10. März 2009, 14:11

Hallo Kerstin,

der Bluttest ist unbedeutend. Das ist kein Test, der für MCS-Reaktionen geeignet ist. Vielleicht brauchst Du noch einmal eine Quecksilber-Entgiftung, z. B. mit hoch dosiertem Glutathion. Hast Du schon mal Glutathion genommen?
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS und E-Smog

Beitragvon Schnaufti » Dienstag 10. März 2009, 15:12

Hallo Kerstin,

mir geht es ähnlich wie Dir. Die von Dir beschriebenen
Symptome kenne ich auch, auch bei mir ist es seit Januar
schlimmer, nur dachte ich, dass es an meiner Lungenentzündung
liegt, die ich im Januar hatte und weshalb ich ein Antibiotikum
nehmen musste (trotz starker Nebenwirkungen).

Ich hoffe für Dich, dass Du bald die Ursache für Deine Beschweden
findest.

LG Schnaufti
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34

MCS und E-Smog

Beitragvon kf-forum » Dienstag 10. März 2009, 22:40

@Kerstin
S-H heißt Schleswig-Holstein. Erzgebirge ist aber auch schön. Ich kann als Abschirmmaterial einen Baumwollstoff empfehlen, den ich auch verwende. Ich habe vieles getestet und es stimmt, vieles stinkt!

gruß klaus
kf-forum
 

MCS und E-Smog

Beitragvon Monja » Dienstag 10. März 2009, 23:45

Liebe Kerstin,
du schreibst, du hast Kunststoff im Mund, wo vorher Amalgam
war, das ist ganz bestimmt nicht gut, wir haben schon viel
drüber geschrieben und ich hab es mir nachts mal selbst raus-
gerissen. Außerdem der Kleber darunter, auf ehemals Amalgam.
Bei dir siehst wirklich nicht besser aus, als bei mir. Eine
Alternative, die verträglich ist, findest du vielleicht in
unserer Abteilung Zähne, ist aber sehr viel zu lesen. Ich weiß
leider keine, sonst würd ich mir nicht Stück für Stück alles
ziehen lassen.

Liebe Maria- Magdalena,
Du schreibst hier grad von Entgiftung mit Glutathion. Ich bin
sehr dran interessiert. Hast du es selbst ausprobiert? Welche
Marke, von welcher Firma und wieviel, was kost? Nebenwirkungen,
Gefahren? Ich habe noch NIE entgiftet, weil ich nicht weiß womit,
wie erwähnt, hab ich ja auch noch so viel Quecksilber in mir.

Danke und liebe Grüße
Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

MCS und E-Smog

Beitragvon Kerstin » Mittwoch 11. März 2009, 12:01

@ Maria Magdalena
Glutathion hatte ich noch nicht zur Entgiftung. Wie wirkt das? Der Umweltmediziner sagte mal. dass es nur als Spritze was bringen würde, als Tabletten oder so wäre es nicht wirksam oder könne vom Körper nicht richtig verwertet werden (ich weiß nicht,ob ich mich hier richtig ausdrücke, habe es noch so in Erinnerung). Es wäre wohl auch nicht für jeden gut. Also wie mit allem - jeder Patient reagiert halt anders. Welche Erfahrungen hast Du mit Glutathion gemacht?

@ Klaus
Ja, das Erzgebirge ist auch schön. Nur leider kann ich ja fast nicht mehr raus. Muss halt von den Erinnerungen leben.
Welchen Baumwollstoff kannst Du empfehlen, der nicht so riecht? Der Baubiologe hatte Swiss shield zum Testen. Der Stoff hat aber ziemlich gestunken.

@ Monja
Ja leider habe ich jetzt Kunststoff in den Zähnen. Eine Alternative gab es damals nicht. Und weitere Zahnarztbesuche vertrage ich nicht mehr, sonst hätte ich schon längst was unternommen. Es ist schon zum Verzweifeln. Meist erkennt man die Fehler halt zu spät. Also bleibt nur noch zu versuchen damit jetzt klarzukommen.

Gruß Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

MCS und E-Smog

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 11. März 2009, 13:16

Ich habe vor Jahren Glutathion aus der Apotheke genommen und keine Nebenwirkungen gehabt. Leider gibt es das Präparat von damals nicht mehr. Ich wusste zum damaligen Zeitpunkt noch nichts von MCS, wollte jedoch nach der Entfernung meines Zahn-Amalgams entgiften.

Wenn man MCS hat, muss man entscheiden, ob man es versuchen will oder nicht. Ich kenne nur die Kapseln. Spritzen und Infusionen würde ich persönlich ablehnen, weil ich eventuelle Zusatzstoffe (Konservierungsmittel etc.) grundsätzlich meide. Muss aber nicht für jeden richtig sein.

Lest doch einfach mal, was Frankie hier im CSN-Forum früher einmal über Glutathion berichtet hat. Er öffnete die Kapseln und ließ sie unter der Zunge zergehen. Ihm soll es gut getan haben. Hier ist der Link zum alten Thread:

viewtopic.php?t=688
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS und E-Smog

Beitragvon Schnaufti » Mittwoch 11. März 2009, 14:16

Glutathion soll nur wirken, wenn es
direkt ins Blut kommt, oder in speziellen
Kapseln in den Darm. Es gibt wohl einige
Kapseln, die sich schon im Magen auflösen,
dadurch wird das Glutathion unwirksam.

Ich habe Anfang des Jahres mit Glutathion
angefangen, es aber vorerst wieder abgesetzt,
da ich darauf hyperaktiv und total aggressiv
geworden bin (mein Mann ist schon fast durch-
gedreht). Nun nehme ich erst mal Alpha-Liponsäure
und werden demnächst erst wieder einen Versuch starten.

LG Schnaufti
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34

MCS und E-Smog

Beitragvon Frank-N-Furter » Mittwoch 11. März 2009, 15:26

Hallo Schnaufti,
lass den Inhalt der Glutathionkapsel unter der Zunge zergehen.
Sublingual wird es aufgenommen. B-Komplex muss auch eingenommen werden,
weil das Gluatathion sonst nicht richtig metabolisiert wird.

Gruß, Frank
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

MCS und E-Smog

Beitragvon Schnaufti » Freitag 13. März 2009, 11:15

Hallo Frank,

Vit.B Komplex nehme ich ein. Ich habe extra
ein Glutathion-Präparat mit speziellen "ver-
schweißten" Kapseln, die sich erst weit im Darm
drinnen öffnen.

Ich vermute, dass bei mir im Körper durch das
Glutathion Metalle mobilisiert werden, und dass
ich dadurch so aggressiv werde. Bei akuten Blei-
oder Quecksilber-Vergiftungen ist die Aggressivität
ja auch vorhanden. Auch wurde duch das Glutathion
meine Polyneutopathie schlimmer.

Alpha-Liponsäure soll ja Metalle binden, die dann
mit der Alpha-Liponsäure ausgeschieden werden.

LG Schnaufti
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron