Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 11. März 2009, 13:05

Es gibt eine Seite http://www.barrierefreie-reiseziele.de und die werben mit der Barrierefreiheit für Behinderte, ich habe mir mal erlaubt das zu hinterfragen.

Sie werben unter anderem mit folgender Aussage: "Die Arbeitsgemeinschaft "Barrierefreie Reiseziele in Deutschland" ist ein Zusammenschluss von sechs deutschen Regionen, die sich deutlich zum Barrierefreien Tourismus für Alle bekennen."

Quelle: http://www.lifepr.de/pressemeldungen/verein-staedtetourismus-in-thueringen-ev/boxid-94344.html

Hier meine Anfrage:

Guten Tag, ich schreibe Sie heute als Vertretein für ca 10% der Bevölkerung jedoch mindestens 1 Million Behinderte an.
Wir sind MCS-Kranke (Multiple Chemical Sensitivity) und reagieren mit vielfältigen Symptomen körperlicher Art auf Parfüme, Reinigungsmittel, Rauch, Abgase, Schimmel, Farben, Kunststofffussbodenbeläge, uvam.

Benötigt werden biologische Lebensmittel, baubiologische Räume, Netzfreischalter, Luftfilter, Wasser- und Duschfilter.
Putzmittel und Waschmittel ohne Duftstoffe und Personal was keinerlei Duft an sich haben darf, wenn sie die Räume saubermachen oder betreten, ein seperater Eingang wäre wünschenswert.

Bitte teilen Sie mir mit, ob und wo es geeignete Quartiere gibt.


im Auftrag für http://www.CSN-Deutschland.de
Das größte deutschprachige Portal für MCS und andere umweltbedingte Erkrankungen.


mfg
xxx
http://www.mcs-infogate.de
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Juliane » Mittwoch 11. März 2009, 13:41

Liebe Clarissa,

ganz toll, dass Du immer nachhakst!

Bis es mal ein breites Angebot MCS geeigneter Reiseziele gibt, muss man sich wegträumen.

Extra für Dich hab ich hier einen Vagabunden aus den 50ern aufgestöbert. Schöne alte Schnulze:

http://www.youtube.com/watch?v=k7uPpGXb2Po&NR=1
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Anne » Mittwoch 11. März 2009, 16:18

Liebe Clarissa,

prima, dass Du diese Anfrage gestartet hast. Da bin ich ja mal auf die Antwort gespannt....

lg Anne
Anne
Durchstarter
 
Beiträge: 109
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 19:55

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 11. März 2009, 16:25

Ich auch :-D

Die gleichlautede Anfrage wurde an nachfolgende Adressen gestellt.

Eifel Tourismus Gesellschaft mbH
Erfurt Tourismus GmbH
Tourismusverband "Fränkisches Seenland" GbR
Kurverwaltung Langeoog
Tourismusverband Ruppiner Land e.V.
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Mimose » Freitag 13. März 2009, 17:19

na, also , es hätte mich auch gewundert, wenn da Positives kommt. Ich habe -familiär- ausreichend äußerst negative Erfahrungen mit Zimmer-Hotel- etc-Suche für Rollstuhlfahrer. Es sieht zwar immer so aus, als ob es alles mögliche gibt, aber das ist alles gelogen. Behinderte egal aus welcher Ecke, werden nun mal von der Allgemeinheit nicht gerne gesehen.Man will ja schließlich nicht vor Augen haben, was einem selbst möglicherweise einmal bevorsteht.
Trotzdem viel Glück beim Suchen.....
Mimose
Mimose
 

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Clarissa » Montag 16. März 2009, 12:54

Hier mal ein paar Antworten der angeschrieben Adressen.

Sehr geehrte Frau von Maus,

ich habe Ihre Anfrage bezüglich geeigneter Quartiere vom Tourismusverband Ruppiner Land weitergeleitet bekommen.

Derzeit sind wir gerade dabei, barrierefreie touristische Angebote für verschiedene Zielgruppen, auch für Allergiker, mit unseren Erhebungsbögen zu erfassen. Da wir momentan vorrangig Beherbergungsbetriebe aufsuchen, die sich bei uns bezüglich der Prüfung für mobilitätseingeschränkte Gäste gemeldet haben, können wir derzeit noch nicht viele, für Allergiker geeignete Angebote, kommunizieren.

Die von uns erhobenen Einrichtungen haben wir auf unserer Internetseite der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH aufgeführt.
Wir arbeiten gerade daran, dass hinter dem Symbol (A+Besteck - d.h. Informationen für Gäste mit Allergien/ speziellem Ernährungsbedarf) auch die erhobenen Daten einsehbar sind.

http://www.reiseland-brandenburg.de/pages/brandenburg_a-z.html?sword=&cli%5B%5D=36&showCheckedSubmit=Anzeigen

Darüber hinaus liegen uns Informationen zu weiteren Einrichtungen vor, die selbst angeben, Angebote für Allergiker vorzuhalten.
Wenn sie dazu Detailinformationen (zu den bereits erhobenen Betrieben oder zu den interessierten Betrieben) benötigen, sprechen Sie uns bitte an!

Ich sende Ihnen anbei die im Land Brandenburg verwendeten Erhebungsbögen zu, damit Sie einschätzen können, ob die Informationen, die wir erheben Ihnen auch nützen.

Weiterhin empfehle ich Ihnen, Kontakt zu weiteren Verbänden bzw. Organisationen z.B. zum Deutschen Allergie- und Asthmabund (http://www.daab.de) oder zu ECARF (http://www.ecarf.org) aufzunehmen.


Mit freundlichen Grüßen

Doreen Heinze

------------------------------------------------------------------------
Tourismusakademie Brandenburg
c/o TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Tel. +49 331 / 29873-787
Fax + 49 331 / 29873-781
heinze@reiseland-brandenburg.de
http://www.tourismusakademie-brandenburg.de
http://www.reiseland-brandenburg.de

Amtsgericht Potsdam HRB 11403
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Minister Ulrich Junghanns
Geschäftsführer: Dieter Hütte
[hr]
Moin Frau von Maus,

leider werden wir auf Langeoog wohl kein Haus finden,
dass alle Ihre Angaben erfüllt. In der Anlage senden wir
Ihnen unsere allergenarmen Unterkünfte. Bei Interesse
sollten sich der Gast mit dem Vermieter in Verbindung
setzten, sicher sind hier noch einige weitere Informationen
zu erhalten und auch Absprachen können getroffen werden.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
INSELGEMEINDE LANGEOOG
Eigenbetriebe Kurverwaltung
- Zimmernachweis -
Der Bürgermeister

i. A. Antje Bünting
Hauptstr. 28
26465 Langeoog
Tel.: 04972 693-201
Fax: 04972 693-205
zimmernachweis@langeoog.de http://www.langeoog.de http://www.langeoog-kids.de http://www.schiffahrt-langeoog.de
Kurverwaltung Langeoog
Sitz: Langeoog
Werkleiter Hans Janssen
Amtsgericht Aurich HRA 2415
[hr]
Sehr geehrte Frau von Maus,
wir freuen uns sehr über Ihre Anfrage, die uns heute erreicht hat. Schön, dass Sie sich für die Eifel als Urlaubsziel interessieren.

Ihr persönliches Urlaubsangebot senden wir Ihnen in der Anlage. Diesem Angebot können Sie auch die Lage und Ausstattung der entsprechenden Unterkünfte entnehmen. Die in Ihrem Angebot angegebenen Preise sind die jeweiligen Gesamtpreise für den von Ihnen angegeben Zeitraum und aller mitreisenden Personen.

Wenn Sie detaillierte Fragen zu den angebotenen Unterkünften haben, helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter! Rufen Sie uns einfach an unter der Rufnummer (+49) - 6551-96560.

Damit Sie schon heute Ihren Urlaub planen können, finden Sie auf der Internetseite http://www.eifel.info . detaillierte Informationen zu Veranstaltungen, die in Ihrem Reisezeitraum stattfinden. Auf dieser Seite finden Sie unter der Rubrik „Ferienregion Eifel“ auch Ausflugsziele, Cafes, Restaurants und viele interessante Dinge mehr, die Ihnen bei Ihrer Urlaubsplanung helfen.

Selbstverständlich senden wir Ihnen gerne auf Wunsch unseren Ferienkatalog „Eifel 2009“. In diesem Katalog werden Sie viele Ideen für erholsame und erlebnisreiche Ferien bei uns finden. Über 700 Gastgeber in der gesamten Eifel präsentieren sich Ihnen in diesem Unterkunftsverzeichnis. Sie haben die Wahl zwischen Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Bauernhöfen, Privatzimmern und Pensionen, Landgasthöfen und Hotels aller Kategorien. Darüber hinaus finden Sie im „Ferienkatalog Eifel 2009“ auch Tipps und Anregungen, was Sie während Ihres Aufenthaltes in der Eifel alles unternehmen können. Die Eifel ist eine sehr vielseitige Ferienregion, die das grüne Herz Europas bildet und von Deutschland und Frankreich, von Belgien, Luxemburg und den Niederlanden besonders leicht, bequem und schnell erreicht werden kann.

Weitere, noch freie Unterkünfte finden Sie ebenfalls auf unserer Internetseite http://www.eifel.info unter der Rubrik „Unterkünfte suchen und buchen“- oder rufen Sie uns einfach an und nutzen Sie unseren kostenlosen Reservierungsservice.

Wir würden uns sehr freuen Sie als Gäste der Eifel begrüßen zu können, wünschen Ihnen viel Spaß bei der Urlaubsplanung und stehen Ihnen für Rückfragen und Buchungen selbstverständlich jederzeit gerne unter der Rufnummer (+49) - 6551-96560 oder per Email unter info@eifel.info zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel
Ihr Eifel Tourismus Service Team

Andrea Thiex

P.S.: Willkommen im Bergland der Eifel, die eingerahmt wird durch die Flusslandschaften des Rheins, der Mosel und der Sauer. Im Westen geht die Eifel in die belgischen Ardennen über und im Norden läuft sie in den Weiten der Rheinischen Tiefebene aus.
Eifel Tourismus (ET) GmbH, Kalvarienbergstr. 1; 54595 Prüm
Tel.: +49 (0) 6551 96560 -- Fax: +49 (0) 6551 965696
Email: info@eifel. info -- Homepage: http://www.eifel.info
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Annamaria » Montag 16. März 2009, 13:25

Liebe Clarissa,
vielen Dank für deinen öffentlichen Einsatz und die Rück-Informationen an uns.
Wie man sieht, gibt es noch viel zu tun in Sachen Barrierefreiheit für MCS-Kranke.
Annamaria
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Tonda » Montag 16. März 2009, 13:42

Ich würde auch gerne einmal verreisen, weiß aber absolut nicht, wie ich es angehen soll.

Gruß Tonda
Tonda
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 29. November 2008, 16:04

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Clarissa » Montag 16. März 2009, 14:06

Die nächste Antwort:

Sehr geehrte Frau von Maus,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Uns ist leider keine Unterkunft ohne chemische Belastung in der Sächsischen Schweiz bzw. in Sachsen bekannt bzw. wird niemand das Fehlen von chemischer Belastung garantieren können. In Sachsen gibt es noch keinen Landesverband für MCS daher empfiehlt sich sicher ein Kontaktieren der DGMCS (falls Sie das nicht eh schon getan haben)

Deutsche Gesellschaft
Multiple-Chemical-Sensitivity e.V., Bayreuth

Dipl.-Verw. Heinz A. Guth
Königsberger Str. 5B
95448 Bayreuth

Sprechzeiten der Patienten-Beratungsstelle:
Do: 18-20 Uhr
Tel: 0921-23582
Email: zentrale@dgmcs.de

Falls Sie für Sachsen doch eine Unterkunft nach Ihren Wünschen finden, würden wir uns über eine Information Ihrerseits freuen.

Mit besten Grüßen aus Deutschlands schönster Schweiz

Anja Plechinger
Marketing
_____________________________________________
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Bahnhofstr. 21 | 01796 Pirna
Tel.: 03501-470130 | Fax: 03501-470111
a.plechinger@saechsische-schweiz.de
Besuchen Sie hier Deutschlands schönste Schweiz:
http://www.saechsische-schweiz.de
_____________________________________________
Vereinsregister: Amtsgericht Pirna - VR 234
Vorsitzender: Klaus Brähmig MdB
Geschäftsführer: Tino Richter
Von: assistentin@erfurt-tourismus.de [mailto:assistentin@erfurt-tourismus.de]
Gesendet: Montag, 16. März 2009 11:02
An: kurdirektor@langeoog.de; antje.buenting@langeoog.de; Reh@eifel.info; waigand@eifel.info; Ernst.Birnmeyer@alf-wb.bayern.de; s.schaller@tvfs.de; s.schaller@fraenkischeseen.de; a.plechinger@saechsische-schweiz.de; schenk-roselt@ruppiner-reiseland.de
Cc: t.richter@sax-ch.de; krause@ruppiner-reiseland.de
Betreff: WG: Barrierefreiheit für Behinderte/ Anfrage nach Beherbergungsbetrieben

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der AG „Barrierefreie Reiseziele in Deutschland“,

anbei möchten wir Ihnen die in unserem Haus über die AG eingegangene Anfrage nach geeigneten Beherbergungsbetrieben für MCS - Kranke (mehrfache Chemikalien-Unverträglichkeit) übersenden.

Gerne möchten wir daher erfragen, ob in Ihren Regionen geeignete Quartiere für diese Zielgruppe bestehen.

Sollten für Ihre Region geeignete Unterkünfte aufgeführt werden können, möchten wir Sie bitten, diese Frau Gross zu übermitteln und uns eine Kopie Ihrer E-Mail zu übersenden.
Bitte teilen Sie uns ebenfalls mit, wenn solche Unterkünfte nicht in Ihrer Region zur Verfügung stehen.

Mit vielen Grüßen aus Erfurt


Sigrun Krapf
Assistentin der Geschäftsführung

Erfurt Tourismus GmbH
Benediktsplatz 1
D-99084 Erfurt
Germany
Tel. + 49 (0) 3 61/ 66 40 202
Fax + 49 (0) 3 61/ 66 40 199
assistentin@erfurt-tourismus.de
http://www.erfurt-tourismus.de

Geschäftsführerin: Frau Dr. Carmen Hildebrandt
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Herr Dirk Adams
Amtsgericht Jena, HRB 109791
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Schnaufti » Montag 16. März 2009, 20:58

Hallo Clarissa,

Du machst Dir ja viel Arbeit, Danke.

Die Antwort aus der Eifel hätten die sich aber
sparen können !?

Vielleicht denken aber doch einige nach und es entstehen
noch Möglichkeiten für uns zu verreisen.

Ich hatte letztes Jahr, als es mir noch nicht so schlecht
ging mit einem Bio-Hotel geliebäugelt. Es war aber aus zwei
Gründen dann nicht möglich: 1. der Preis und 2. hatte ich
Angst, dass in so einem hippen Haus zu viel Parfum rumschwadert.

LG Schnaufti
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 19. März 2009, 16:18

Nun kommt es auf EUCH an! Ein Fremdenverkehrsverband hat bei mir nachgefragt was für Bedingungen für ein MCS-Kranken Menschen erforderlich wäre.

[quote]Hallo Frau von Maus,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir wollten gerne bei Ihnen erfragen, ob Sie eine Checkliste für Unterkünfte für MCS - Kranke haben, welche Sie uns übermittelt könnten.[/quote]

So ihr lieben, nun hat mal in die Tastatur und bringt mal bitte eure Wünsche vor, ich würde gerne nächtste Woche die Anfrage beantworten.

Schreibts bitte hier rein! Das ist die Gelegenheit das sich auf diesem Gebiet etwas bewegt.

LG Clarissa
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Spotlight » Donnerstag 19. März 2009, 16:28

- duftfreie- Wasch- und Reinigungsmittel
- keine Duftlampen, Aromatherapie
- Biokost
- Rauchverbot
- keine Pestizide im Haus und auf dem Grundstück
- Zimmer ohne Teppichboden
- keine Vinyltapeten
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Sissi » Donnerstag 19. März 2009, 16:54

keine offenen Kamine und Grillplätze
Sissi
Durchstarter
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 26. April 2008, 21:39

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Marina » Donnerstag 19. März 2009, 19:26

Super Clarissa!!!

- keine Beduftng über Klimaanlagen
- kein beduftetes Personal
- die Möglichkeit zum Ausleihen eines Luftfilters
- Rollstuhlgerecht

Liebe Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Barrierefreie Reiseziele? Wohl nicht für Uns

Beitragvon Annamaria » Donnerstag 14. Mai 2009, 09:41

Ein Internetfund: Hotel-/Pensionsliste fuer MCS, Umweltkranke, 2005

http://www.gpi.physik.uni-karlsruhe.de/pub/seismology/projects/ISLE/milan_mcs.html
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste