Waschpuler bleibt im Platikkasten hängen?

Waschpuler bleibt im Platikkasten hängen?

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 18. März 2009, 12:27

Hab ja eine recht neue Waschmaschine, kein Billigprodukt (Made in Germany). Auch das Waschpulver dank der guten Ratschläge aus dem Forum ohne Duftstoffe. Nur das Waschpulver bleibt oft im Plastikbehälter hängen, übrigens bei der alten Scheiß- Sorte mit ekeligem Duft auch. Ich schaue meist schon und verbringe das Pulver weit nach vorn im Waschpulverkasten, doch auch jetzt wieder es war noch ganz schön viel gar nicht aus dem Kasten gespült. Bin für einen Tipp dankbar wie man es besser machen kann.
Energiefox
 

Waschpuler bleibt im Platikkasten hängen?

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 18. März 2009, 13:03

Na da kann ich vielleicht a bisserl helfen. Zieh nach dem waschen den einspülbehälter a bisserl raus, damit er abtrocknen kann, dann klappts vermutlich, ansonsten könntest du die wm neu ausrichten mit nem kleinen gefälle nach hinten.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Waschpuler bleibt im Plastikkasten hängen?

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 18. März 2009, 13:10

Danke Chlarissa für den Tipp. Denke wenn die da mal ein wenig Edelstahl im Inneren des Waschpulverbehälters genommen hätten würde es auch klappen. Ich bin mir aber nicht sicher ob es mit Edelstahl besser klappen würde,
nur die Waschmaschinenhersteller müssten es wissen. So eine wichtige Sache, da zu fuschen ist für mich nicht
nachvollziehbar.
Aber Deine Empfehlungen sind prima.
Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 18.03.2009, 12:34 -
Energiefox
 

Waschpuler bleibt im Platikkasten hängen?

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 18. März 2009, 13:47

Gern geschehen, bin ja vom Fach 10 Jahre die Geräte aus GT betreut.
Edelstahl würde nicht gehen, denn oft sind im Rohwasser rostpartikel drin und das wäre flugrost und dann gammelt dir der einspülkasten und die maschinentrommel und bottich weg, deshalb sind die immer aus kunststoff.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Waschpuler bleibt im Plastikkasten hängen?

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 18. März 2009, 14:41

Danke für die Zusatzinfo Chlarissa,
so was interessiert mich, wie etwas funktioniert oder auch nicht fonktioniert. Wie wär´s dann mit Keramik, jedenfalls so wie bei meiner Waschmaschine darf doch nicht sein . Ich denke die testen es mit etlichen Waschpulvern, habe so ein Problem nur bei alten Maschinen gehabt, wenn der Kasten verkalkt oder verdreckt war.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Waschpuler bleibt im Platikkasten hängen?

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 18. März 2009, 15:26

Viel zu teuer und die keramik würrde die vibrationen beim schleudern bestimmt nicht verkraften und der kasten muss ja auch herausnehmbar sein und und und, glaubs mir, selbst bei uralten geräten wars schon immer plastik (50 Jahre altes Gerät :-)
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Waschpuler bleibt im Platikkasten hängen?

Beitragvon Arnfried » Mittwoch 18. März 2009, 20:25

Flüssigwaschmittel oder Waschnüsse anstatt Waschpulver benutzen.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Waschpuler bleibt im Platikkasten hängen?

Beitragvon Yol » Mittwoch 18. März 2009, 23:38

@ Energiefox

Da ich verschiedene Waschpulver benutze, die teils mehlartig oder aber mit Zeolith angereichert sind hab ich ein analoges Problem. Flüssig gibt es diese Waschmittel die ich vertrage nicht, deshalb mach ich sie flüssig, bevor ich sie in die Maschine reintue. Ein alter Schneebesen und ein Plastiktopf und meine Waschpulverzusammensetzung wird einfach angerührt, dann erst zugeführt. Das hat auch den Vorteil dass die Wäsche nicht fleckig wird, denn das ist eines der Probleme mancher verträglicher Waschpulver.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Waschpuler bleibt im Platikkasten hängen?

Beitragvon sunday » Mittwoch 18. März 2009, 23:49

ich schütte das waschpulver schon seit jahren einfach in die trommel und laß sie einmal "kreisen" (per hand), bevor ich die wäsche reingebe. das funktioniert problemlos und ich muß die schublade nicht säubern, weil da ja nur wasser pur durchläuft.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste