MCS SHG in Lahr in Gründung

MCS SHG in Lahr in Gründung

Beitragvon Distelfink » Sonntag 22. März 2009, 18:55

Im Net gefunden:

30.01.2009 - Selbsthilfegruppe Multipler Chemikalien-Unverträglichkeit in Gründung

Im Ortenaukreis soll eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Multipler Chemikalien-Unverträglichkeit (MCS) gegründet werden
MCS ist eine Krankheit deren Symptome durch Umweltfaktoren ausgelöst werden. Dabei reagiert das Immunsystem selbst auf kleinste Mengen chemischer Stoffe (z.B. Wasch- und Putzmittel, Autoabgase, Kunststoff- Ausdünstungen) mit Symptomen wie Atemnot, Konzentrationsstörungen, Schleimhautreizungen, extremer Geruchsempfindlichkeit, Verwirrtheit und Depressionen.

Unter dem Einfluss von Schadstoffen spielt das Immunsystem verrückt. Es werden vermehrt Weiße Blutkörperchen gebildet. Antikörper greifen ohne Vorwarnung den eigenen Organismus an, die Konzentration hormonähnlicher Substanzen zur Abwehrsteuerung gerät aus dem Gleichgewicht. Die MCS-Auslöser verhindern die Funktion der Enzyme, die Umweltgifte ausscheiden sollen.
Von der Umwelterkrankung MCS sind in Deutschland nach neuesten Schätzungen mindestens eine Million Menschen betroffen, die meisten ohne es zu wissen. Sie besuchen verzweifelt einen Arzt nach dem anderen, die Ursache der Beschwerden aber bleibt meist unklar.

Menschen die sich in diesem Krankheitsbild wiedererkennen und gerne in einer Selbsthilfegruppe mitarbeiten möchten oder Fragen zu dieser Krankheit haben, erhalten weitere Informationen bei Thea Straub, Betroffene und Initiatorin der Selbsthilfegruppe, Tel.: 07821/23756 oder bei der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Landratsamt Ortenaukreis, Tel.: 0781/805-9771

http://www.lahr.de/startseite/umwelt_verkehr.42629.1,9.htm
Distelfink
Durchstarter
 
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 09:16

MCS SHG in Lahr in Gründung

Beitragvon Distelfink » Sonntag 22. März 2009, 18:57

Menschen mit Multipler Chemikalien-Unverträglichkeit für Selbsthilfegruppe gesucht
Freitag, 30. Januar 2009

Offenburg - Im Ortenaukreis soll eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Multipler Chemikalien-Unverträglichkeit (MCS) gegründet werden.

MCS ist eine Krankheit deren Symptome durch Umweltfaktoren ausgelöst
werden. Dabei reagiert das Immunsystem selbst auf kleinste Mengen
chemischer Stoffe (z.B. Wasch- und Putzmittel, Autoabgase, Kunststoff-
Ausdünstungen) mit Symptome wie Atemnot, Konzentrationsstörungen,
Schleimhautreizungen, extremer Geruchsempfindlichkeit, Verwirrtheit und
Depressionen. Unter dem Einfluss von Schadstoffen spielt das Immunsystem
verrückt. Weiße Blutkörperchen werden vermehrt gebildet. Antikörper greifen
ohne Vorwarnung den eigenen Organismus an, die Konzentration
hormonähnlicher Substanzen zur Abwehrsteuerung gerät aus dem Gleichgewicht.
Die MCS- Auslöser verhindern die Funktion der Enzyme, die Umweltgifte
ausscheiden sollen.

Von der Umwelterkrankung MCS sind in Deutschland nach neuesten Schätzungen
mindestens eine Million Menschen betroffen, die meisten ohne es zu wissen.
Sie besuchen verzweifelt einen Arzt nach dem anderen, die Ursache der
Beschwerden aber bleibt meist unklar.

Menschen die sich in diesem Krankheitsbild wiedererkennen und gerne in
einer Selbsthilfegruppe mitarbeiten möchten oder Fragen zu dieser Krankheit
haben, erhalten weitere Informationen bei Thea Straub, Betroffene und
Initiatorin der Selbsthilfegruppe, Telefon: 07821 23756 oder bei der
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Landratsamt Ortenaukreis, Telefon
0781 805 9771.

PM Landratsamt Ortenaukreis

http://www.grundsucher.de/OG/regio-magazin/medizin-a-gesundheit/1779-menschen-mit-multipler-chemikalien-unvertraeglichkeit-fuer-selbsthilfegruppe-gesucht.html
Distelfink
Durchstarter
 
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 09:16


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste