Seite 1 von 1

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. März 2009, 11:29
von Juliane
Eine Krankengymnastin vertrat die Meinung, MCS trete gehäuft bei Linkshändern auf.

Ich habe die Begriffe Linkshänder und MCS in Google gefüttert.

Ein Fund:

"doris
12.02.2006, 10:18
Hallo,

ich wohne nicht in Oldenburg, sondern in Wilhelmshaven.

Bei Frau v. Rothberg habe ich schon x-mal (letztes Jahr und dieses in OLDBG.) versucht anzurufen, da ging trotz Nummernkontrolle nie jemand ran- einer der Gründe warum ich die Ausbildung machen will.Ich habe MCS, deshalb geht es mir nach längeren Autofahrten immer schlecht,darunter leidet die Aufnahmefähigkeit.Deshalb fahre ich zu Fortbildungen nicht weiter als bis OLDBG.

Alles andere mache ich über Fernstudiengänge oder wir laden jemanden ein.Wenn mein Mann fährt und ein Tag Pause ist nach der Ankunft geht es auch, das machen wir wegen der drei Kinder und keine Oma die aufpassen kann nur im äussersten Notfall.

Deshalb haben wir die praxis auch im Haus. Ich bin schon froh, das ich es seit ich mich selbst behandle einmal im Jahr nach Münster schaffe, da ich da dann nichts sinnvolles tun muss geht das auch mit Kopfweh und Übelkeit etc."

http://www.linkshaenderforum.org/forum/archive/index.php/t-9748.html


Was meint Ihr, kann das sein MSC gehäuft bei Linkshändern?

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. März 2009, 11:47
von Maria Magdalena
Ich bin eher der Meinung, MCS tritt gehäuft bei Eskimos (Innuit) und Marsmännchen auf. Oder habt ihr bessere Ideen?

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. März 2009, 12:02
von Monja
Hm, ich bin Rechtshänder mit MCS...
aber ich kann mich mit der linken Hand jetzt auch
prima am Kopf kratzen, wenn ich sowas lese.
Hwerzlichst Monja

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. März 2009, 12:16
von Juliane
Na ja, die Therapeutin hat ein Buch gelesen

Das HWS-Trauma: Ursache, Diagnose und Therapie, Bodo Kuklinski
http://www.amazon.de/Das-HWS-Trauma-Ursache-Diagnose-Therapie/dp/389901068X

Und sie hatte Überlegungen angestellt, weil die HWS Probleme bei Linkshändern häufig sind.

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. März 2009, 14:25
von Holly Wood
Ich bin Rechtshänderin, bin an MCS erkrankt und habe Probleme im der HWS.
Aber ich mache neuerdings regelmäßig Hanteltraining und verspüre schon eine Kräftigung der Nackenmuskulatur.
Ich denke kaum, dass man MCS nur mit HWS-Problemen bekommt. Ich denke den toxischen Chemikalien ist der Zustand der Wirbelsäule völlig egal.

Grüsse, Holly

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Samstag 28. März 2009, 02:03
von Arnfried
Ich bin Rechtshänder und ich glaube, das hat nix mit dem MCS-Risiko zu tun.

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Samstag 28. März 2009, 07:42
von Clarissa
ich bin ein "beidhänder" ich kann fast alles mit beiden händen nur für ganz wenige sachen habe ich eine bevorzugte hand. z.b. löten, da ist der lötkolben exclusiv in der linken hand, mit der maus arbeiten überwiegend rechts. essen wiederum exclusiv links, per hand schreiben exclusiv rechts.

zu welcher gruppe gehöre ich denn nun?

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Samstag 28. März 2009, 16:09
von Yol
Ich bin umgedrillter Linkshänder. Was bedeutet dass ich heute beidhändig bin und genau wie Clarissa für diverse Sachen die eine oder die andere Hand bevorzuge.

Heute wo die Linkshänder Linkshänder sein dürfen merkt man, dass es sehr viele sind. Dass unter diesen vielen Linkshänder auch welche mit MCS sind, scheint mit eigentlich logisch zu sein und nicht relevant.

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Sonntag 29. März 2009, 16:24
von Sina
"Hallo Linkshänder" - Da fühle ich mich angesprochen, denn ich schreibe mit links und mache fast alles mit links, aber es hat bestimmt nichts mit MCS zu tun. Zum HWS-Syndrom und Linkshänder kann ich nichts sagen.

Ich war mal bei einem "ganzheitlichen" Kieferorthopäden (Name will ich hier nicht nennen). Er meinte, daß mein einer Backenzahn, der nicht ganz hochgekommen ist, der Grund ist für meine ganzen, gesundheitlichen Probleme. Sehr lustig, oder? Ich war nur einmal dort und mußte, ich kann es kaum sagen, 500,-- Mark bezahlen. Mich haute es um.

Das finde ich auch so eine komische These, deshalb erwähne ich es hier.

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Sonntag 29. März 2009, 17:24
von Maria Magdalena
Ein Abzocker! Warum hast Du ihm nicht auf die Finger gehauen?

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Montag 13. April 2009, 20:11
von banbuta
Bin auch umgelernter Linkshänder, also Beidhänder.

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Montag 13. April 2009, 20:34
von Maria Magdalena
Irgendwo gab's doch vor einiger Zeit die Idee, dass Rothaarige anfälliger für MCS sein sollen. Also wie sieht es auch, habt ihr Linkshänder auch rote Haare?

Bei mir ist es kompliziert: ich bin dunkelhaarig (Naturfarbe, ungefärbt! vertrage auch keine künstlichen Haarfarben), war allerdings als Kind naturblond, wie mein Opa mütterlicherseits, habe auch Gene für rote Haare (in meiner Familie gibt es Rothaarige).

Bin zwar Rechtshänderin, doch meine Oma mütterlicherseits war Linkshänderin/Beidhänderin (sie konnte mit beiden Händen gleich den besten Apfelstrudel der Welt zaubern). Also bin ich auch indiesem Fall Gen-Trägerin. Allerdings war meine Oma dunkelhaarig, obwohl ihre Mutter, d. h. meine Ur-Oma einen leichten roten Schimmer in den Haaren hatte.

Tja, wirklich schwer. Was bin ich nun? Und wie steht es mit meiner genetischen Anfälligkeit für MCS?

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Dienstag 14. April 2009, 11:40
von Annamaria
Liebe Maria Magdalena,

du fragst nach deiner genetischen Anfälligkeit?
Die dürfte wohl auch davon abhängig sein, was deine Großmutter väterlicherseits 1922-1925 gegessen hat (Epigenetik). Hoffentlich konnte ich dir mit meiner Antwort irgendwie weiterhelfen.

Liebe Grüße
Annamaria

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Dienstag 14. April 2009, 11:48
von Maria Magdalena
Meine Großmutter väterlicherseits hat sehr wenig bis kaum Fleisch und keinen Fisch gegessen. Sie hatte eine natürliche vegetarische Veranlagung.

Meine Großmutter mütterlicherseits dagegen aß viel fettes Fleisch und hatte rheumatische Beschwerden. Die habe ich zum Glück nicht. Ich esse auch kein Fleisch. Nur sehr wenig Fisch.

Als ich die Kunststoff-Füllungen hatte, hatte ich eine spürbare Steifigkeit in den Beinmuskeln, die einige Wochen nach der Entfernung des Kunststoffs endgültig verschwand.
- Editiert von Maria Magdalena am 14.04.2009, 11:55 -

Hallo Linkshänder

BeitragVerfasst: Dienstag 14. April 2009, 14:17
von Annamaria
Liebe Maria Magdalena,
danke für deine detaillierte Auskunft.
So kommen wir der Sache schon einen wichtigen Schritt näher.
Ich vermute, dass sich der Kunststoff deiner Füllungen wesentlich stärker negativ auf deine Gesundheit ausgewirkt hat als das Essen deiner Großmutter. Das erscheint mir irgendwie auch naheliegend.
Liebe Grüße
Annamaria