Seite 1 von 1

Kaffeemaschine

BeitragVerfasst: Dienstag 15. September 2009, 08:18
von PappaJo
Hallo Kaffeetrinker,
meine alte Maschine hat leider den Geist aufgegeben. Versuche diese noch zu reparieren (neue Heizung) aber erstmal an die Ersatzteile drankommen.

Meine Frage:
Gibt es neue Maschinen im Handel die tatsächlich, von Anfang an, ohne Geruch und Geschmack nach Plastik Kaffee kochen können?
Habe nun das zweite Gerät hier und das werde ich wohl auch wieder zurückgeben (Bosch Testsieger 01/2007).

Ich bekomme noch die Krise.

Bei meinem Toaster (von Braun) ging das doch auch. Der wird heiß ohne irgendwie zu riechen.

Oder gibt es gar eine Maschine komplett aus Glas?

Was ist mit den von Bodum, wo man den Kaffee per Hand runterdrückt.

Kaffeemaschine

BeitragVerfasst: Dienstag 15. September 2009, 08:27
von Clarissa
Die hat nur das den deckel aus plastik, die bodum, ich hab so ein teil und nutze es nicht, ausserdem auch noch diese, wo das wasser unten drin zum kochen gebracht wird, das steigt dann in den oberen mit dem kaffemehl und nach der gewünschten zeit musst du unten die hitze wegnehmen und dann kommt der kaffee kurz danach in die kanne (das untere gefäss) gelaufen. Habe ich auch hier. beides würde ich preiswert abgeben.

http://www.bodum.com/b2c/index.asp?shpId=2&famid=10&famSubId=1001&id=1208-01

http://www.bodum.com/b2c/index.asp?shpId=2&famid=10&famSubId=1001&id=1573-01

Kaffeemaschine

BeitragVerfasst: Dienstag 15. September 2009, 11:21
von Seelchen
HalloPappaJo:Ich habe auch die Cafetiere von Bodum ,wo das Kaffeepulver dann nach einigen Minuten heruntergedrückt wird..ein paarmal mit NAtron ausgespült und es geht wunderbar.Hat viel Glas und kaum Plastik..gibts aber auch mit Edelstahl oben..etwas teurer bei waschbär-versand.
Alles Liebe Seelchen

Kaffeemaschine

BeitragVerfasst: Dienstag 15. September 2009, 19:53
von Chris_B
Hallo PapaJo,

habe einen Espressokocher, den man auf die Herdplatte stellt, aber eben nicht aus Alu
sondern aus Edelstahl - vertrage ich prima, wenn die Kaffeesorte passt. Anfangs habe
ich unzählige Male nur heißes Wasser durchgejagt wegen dem Dichtungsring aus Gummi.
http://www.cilio.de/produkte/1_Kaffee_Cappuccino_Espresso_und_Co/202298_Kocher_Modena_4_Tassen.html
Gibt es auch für 6 Tassen, jeweils poliert oder matt. Ist aber mittlerweise elend teuer geworden!

Cilio hat auch einen Espressokocher als Edelstahl/Glas-Kombi:
http://www.cilio.de/produkte/1_Kaffee_Cappuccino_Espresso_und_Co/550795_Kocher_Limpido_6_Tassen.html

Beide haben einen planen Boden, gut für E-Herdplatten.



Suche aber auch gerade eine Kaffeemaschine für meine neue Wohnung:

Beim Waschbär-Versand (im Internet) habe ich keine Kaffemaschine aus rein Glas oder
Edelstahl/Glas gefunden, nur einen Espressokocher, dessen Unterteil aber Plasitk zu sein
scheint (???): http://www.waschbaer.de/Elektrischer-Espresso-Kocher--245d3a92255,66657,22.html

Bei PureNature habe ich keine passende Kaffeemaschine gefunden. Die sind offensichtlich
eher Teefans (schöne Sachen gibt es da :-).


Von Tefal gibt es eine Maschine CM 4155 aus Glas/Edelstahl mit relativ wenig schwarzem
Kunststoff, wie es scheint. Kennt jemand die Maschine & weiß was darüber wie das Innenleben
so ist?
- mit Glaskanne:
http://www.tefal.de/All+Products/Breakfast/Coffee+Makers/Products/express+glas+cm4155/EXPRESS+GLAS+-+Edelstahl.htm
statt 60€ empf.VK gerade für 34€ bei innova24.biz (Shop kenne ich schon, ist vertrauenswürdig).

- mit Thermoskanne:
http://www.tefal.de/All+Products/Breakfast/Coffee+Makers/Products/express+thermo+ci1155/EXPRESS+THERMO.htm

Habe bei Amazon ansonsten alles durchgekämmt - die Tefal war noch das mit dem meisten
sichtbarem Edelstahl.


Bin auf weitere Tipps neugierig...

Liebe Grüße
Chris

Kaffeemaschine

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. September 2009, 08:11
von Polly
Bei Starbucks bekommst Du die Bodum Kanne auch mit Metalldeckel.
Sieht auch sehr schön aus, etwas Jugenstilmäßig. Sie ist nicht teuer.

Kaffeemaschine

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. September 2009, 12:03
von Monja
Hallo Pappa Jo
Ich besorge mir immer über Bekannte oder Ebay "gebrauchte"
Waren, also aus- gestunkene, das geht prima und es kostet
weniger. Ansonsten fällt mir noch die gute alte "vor-der-
Kaffemaschine-Erfindung" ein, Wasserkessel auf den Herd,
bis er pfeift und selbst aufbrühen, soll sogar besser schmecken.

Gestern zeigten sie im TV ein Entwicklungsland, wo bis zu 3/4 Std.
die Kaffee-brüh-Zeremonie durchgeführt wird, hab vergessen wo.
Der Sprecher sagte, sie würden niemals Kaffee aus der Maschine
anrühren, deren Gebräu muss also super schmecken.

Herzlichst Monja

Kaffeemaschine

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. September 2009, 11:02
von Rilla
Ich besitze garkeine Kaffeemaschine und habe sie auch noch nie vermisst. Mit einem Wasserkocher und Kaffeefilter funktioniert das ganz prima.

Gruß
Rilla

Kaffeemaschine

BeitragVerfasst: Freitag 18. September 2009, 11:53
von PappaJo
@Chlarissa - warum verkaufst Du die Sachen? Kein Kaffeetrinker mehr?

@Chris_B - die Tefal wird auch nur von außen aus Metall sein. Das sind alles Blender.

@Monja - von eBay kaufe ich nichts mehr. Die Sachen stinken meist nach Parfum. Ist also reiner Zufall wenn es mal passt.

@Rilla - ja, das funktioniert bei mir auch immer besser. Aber die Faulheit wird siegen.

Kaffeemaschine

BeitragVerfasst: Freitag 18. September 2009, 12:08
von Clarissa
genau, ich hab hier sogar einen einbau-kaffeevollautomaten (Miele) hier. Vollautomat = Wasser, Kaffeebohnen rein, Knopf drücken und die Maschine arbeitet, heraus kommt ein perfekter Kaffee.

Tja so ist das wenn man nach und nach immer weniger verträgt, dann ist plötzlich jede menge im Haushalt überflüssig.

Aber wie sagen deutsche Spitzenwissenschaftler doch gleich? Alles psychisch, MCS gibt es nicht, haben wir noch nie diagnostiziert etc. pp