Seite 1 von 1

Dånemark-kampange gegen Kaminrauch

BeitragVerfasst: Samstag 24. Oktober 2009, 09:58
von alena-norge
Luftverunrigingung von Kamin rauch sehr schådlich fuer Kinder und alle andre empfindliche ...
Personen....http://www.braenderoeg.dk/

Kamin rauch kan verusachen Krebs,Asthma,Allergi und weitere ernste Krankheiten...
Kaminrauch ist sehr schådlich fuer die Umwelt und die Gesundheit.

http://www.kemisund.dk/

Will haben Kaminfrei Zone in jede Kommune

http://www.ecocouncil.dk/default.htm?http&&&http://www.ecocouncil.dk/arkiv/2008/braendeovnsforureningen.html

Habe leieder kein Zeit zum uebersetzen aber probiert mal mit

http://translate.google.com/?hl=en#

Liebe Gruesse
Alena

Dånemark-kampange gegen Kaminrauch

BeitragVerfasst: Samstag 24. Oktober 2009, 11:08
von Drella
Bei uns in Deutschland ist es auf dem Lande ganz schlimm.
da verbrennen die Leute alles im Kamin. Pellets sind auch sehr beliebt
und abends stinkt es so stark nach Rauch dass man nicht rausgehen kann.
Lüften oder bei offenem Fenster schlafen ist unmöglich.

Dånemark-kampange gegen Kaminrauch

BeitragVerfasst: Samstag 24. Oktober 2009, 12:32
von Marina
Bei uns in Deutschland auch in der Stadt, gleiches Problem. Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer.

Liebe Grüße

Marina

Dånemark-kampange gegen Kaminrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 25. Oktober 2009, 07:27
von Polly
Das ist wirklich wahr es wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
Gleichzeitig wird von Jahr zu Jahr lauter darüber gesprochen dass wir die Umweltschonen müssen.

Dånemark-kampange gegen Kaminrauch

BeitragVerfasst: Donnerstag 29. Oktober 2009, 09:14
von alena-norge
Hier ist es zurzeit auch ganz schlimm.
Ich war 3 Jahren fast befreit von MCS Syptomen und jezt habe ich Nachbar der Kamin benutz und bin nur krank alles ist wieder da.Alle Fenster sind geschlosen trotztem richt es im Haus nach rauch.
Weiss nicht mehr wohin mit mir :(.Hofe das ich bald wegzihen kann.

LG Alena

Dånemark-kampange gegen Kaminrauch

BeitragVerfasst: Freitag 30. Oktober 2009, 07:35
von Karlheinz
Wie dicht sind denn Deine Fenster Alena? Ich habe noch ein paar alte sehr undichte und habe sie gerade mit Silikon abzudichten versucht. Ich bin mit dem Ergebnis eigentlich bislang sehr zufrieden. Man kann den Raum nur im Winter nicht nutzen bis das Silikon ausgedünstet ist. Ca. zwei bis drei Tage glaub ich, wenn man die Heizung anläßt und die Fenster etwas gekippt hält.

Dånemark-kampange gegen Kaminrauch

BeitragVerfasst: Freitag 30. Oktober 2009, 08:10
von Karlheinz
Wie man das macht: Silikonraupe da aufbringen, wo die Dichtung hin soll, dann mit handelsüblicher Klarsichtfolie zum einpacken von Lebensmitteln großzügig möglichst nur einlagig abdecken und das Fenster schließen. Kann bei der Witterung bis zwei Tage dauern, bis es ausreichend fest ist. Dann Fenster öffnen und Folie entfernen. Dann muß das ganze ca. 2 bis drei Tage bei geöffnetem Fenster ausdünsten.

Mir wurde zu neutral abbindendem Silikon geraten, vermutlich gehts aber auch mit dem mit Essig. Hab ich aber noch nicht probiert.

Aufpassen, dass man das Fenster nicht zuklebt.

Mittlerweile: Es kann wohl doch länger als drei Tage dauern, bis das Zeug sauber ist. Im Sommer gehts wesentlich besser.

Wie immer erstmal im Kleinen ausprobieren. Ich fands einfacher immer nur zwei Seiten auf einmal zu machen.

Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass es bei mir um ca. 50 Jahre alte Holzfenster ohne Dichtungen ging, bei denen auch Tesa-dingsbums nicht den Durchbruch gebracht hat.
Bei neueren Fenstern bringt das Verfahren möglicherweise eher keine Vorteile. Wo man kann sollte man evtl. erstmal defekte Dichtungen austauschen und wenns geht am Beschlag die Andruckkraft erhöhen. Auch gibt es dort immer eine Entwässerung für den Zwischenraum im Rahmen, so dass man effektiv nur eine Dichtung hat. Eine Verbesserung der äußeren dürfte in diesem Fall nicht weiterhelfen.

Und der Vorteil ist natürlich jeweils nur gradueller Natur.

- Editiert von Karlheinz am 30.10.2009, 07:45 -
- Editiert von Karlheinz am 31.10.2009, 06:49 -
- Editiert von Karlheinz am 31.10.2009, 06:55 -
- Editiert von Karlheinz am 02.11.2009, 07:20 -

Dånemark-kampange gegen Kaminrauch

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. November 2009, 11:37
von alena-norge
Danke Karlheinz,
ich glaube hier kommt der Rauch auch durch die Wånde :(

Es war eine Wo. kein Rauch und mir ging es wieder gut aber vorgestern hat es wieder angefangen.
Auch fast jede morgen muss ich aus dem Schlafzimmerum 6 h raus da schon so frue Rauch rein kommt.

Schlimm:(

Dånemark-kampange gegen Kaminrauch

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 13:17
von kati
Alena, geht mir auch so. Das kommt durch alle Ritzen! Da hilft nur ein Umzug. Sei lieb gegrüßt!

Dånemark-kampange gegen Kaminrauch

BeitragVerfasst: Freitag 25. Dezember 2009, 01:13
von Arnfried
Vor ein paar Tagen - als es so kalt war - fiel mir auf, dass Rauch in mein Zimmer zog. Als Ursache stellte ich nach einiger Suche fest, dass nicht das Fenster selbst undicht ist, sondern unter dem Fensterbrett kalte Luft hereinzog. Mit einer Silikonfuge löste ich das Problem. Zu was MCS alles gut ist...

Dånemark-kampange gegen Kaminrauch

BeitragVerfasst: Freitag 25. Dezember 2009, 11:22
von Mia
Heute, am 1. Weihnachtstag, ist es hier in meiner norddeutschen Stadt leider auch stark verraucht. Es hat geregnet, kein Wind und schon früh beginnt die Kaminbefeuerung. Schade. Da hilft nur, sich ein rauchfreies Plätzchen in der freien Natur zu suchen. Weihnachtsstimmung ade!

Mia