Seite 1 von 1
Duftender Kaminrauch

Verfasst:
Freitag 6. November 2009, 10:41
von Limette
Warum riecht der Rauch aus den Kaminen neuerdings oft nach Duftstoffen?
Es riecht ganz pafümig, süss und raubt den Atem.
Duftender Kaminrauch

Verfasst:
Freitag 6. November 2009, 13:29
von Anna-Lena
Ach, das kommt aus den Kaminen???
Hab mich schon die ganze Zeit gewundert, warum es nachts ständig nach parfümierter Wäsche riecht, obwohl draußen nichts hängt.
Das wäre natürlich eine Erklärung.
Total ekelhaft stinkt das, so richtig chemisch. Sind die noch ganz dicht, sowas da reinzumischen???
Als wären die Bricketts nicht schon giftig genug...
Duftender Kaminrauch

Verfasst:
Freitag 6. November 2009, 23:53
von Arnfried
Solche Gerüche können auch entstehen, wenn gammelndes Holz verbrannt wird.
Duftender Kaminrauch

Verfasst:
Samstag 7. November 2009, 16:07
von Marina
Hallo Ihr Lieben,
es könnte auch von Ölheizungen kommen. Da werden seit mind. einem Jahr Duftstoffe im Öl beigemischt. Bei meinen Eltern war das letztes Jahr der Fall, als sie den Öltank neu auffüllen haben lassen.
Oder es sind die Terpene im Holz bei Holzheizung.
Viele Grüße
Marina
Duftender Kaminrauch

Verfasst:
Mittwoch 11. November 2009, 14:06
von Juliane
Stimmt mit dem Heizöl
viewtopic.php?t=5054
Duftender Kaminrauch

Verfasst:
Mittwoch 11. November 2009, 14:48
von Frank-N-Furter
Ich kenn den Geruch auch, es riecht wie früher die Fichtennadel-Badetabletten von Omi.
Duftender Kaminrauch

Verfasst:
Samstag 10. November 2012, 00:49
von Twei
Seit ca. 2 Wochen ist das hier bei mir auch wieder so permanent von 18:00 Uhr an leicht süßlich rauchig am Stinken.
Was ich im Sommer am Niesen durch Heuschnupfen und so vermeiden konnte, darf ich jetzt ab und zu abends durch diese Großnebelschwaden nachholen. Auch wenn alle Fenster geschlossen sind, bahnt sich im Laufe der Zeit eine schwache Exposition den Zugang in meine Räume. Diese Menge reicht aus, um mir Augenjucken, Tränen und eine leichte zue Nase mit gelegentlichem Niesen zu bescheren.
Ab ca. 16:30 Uhr werden auch schon die Kohleöfen einiger nahe liegenden Häuser angeheizt, die ähnliches jedoch noch heftiger bewirken, - aber nur für je ca. 30-50 Minuten. Wenn alle ihre Öfen unterschiedlich anschmeißen und der Wind ungünstig steht, dann kann das schon stundenlang nerven.
Einige Häuser heizen nun auch vermehrt mit Holzpellets, andere heizen ab und zu mit Holz und andere eben mit diesem duftenden Öl. - Ja - das gibt Kopfdruck und leichte Atemnot bzw. schweres Atmen usw....
Riecht das dann nach Rosenholz? - Manches nach Kiefernholz? - Ist das Chemisch oder natürlich? - Vielleicht noch mit Waschmittelversetzt? - Egal, denn es ist für mich sehr ungesund...
Aber eigenartig wie ähnlich sich einige Waschmittel und Kaminrauchemissionen sind - nicht nur im Geruch, sondern auch in ihrer Wirkung.
Meist kann ich zu dieser Jahreszeit erst Morgens wieder lüften - bei leichten Nebelschwaden sogar erst ab ca. 10:00 Uhr; - also zum ersten Mal wieder nach 16:00 Uhr des Vortages!
Wenn es richtig kälter und trockener wird, dann drücken diese Dämpfe nicht so nach unten - welch ein Hoffnungsschimmer für mich.... genauso wie heftiger Dauerregen....
Müßt IHR gerade ähnliches durchmachen und empfinden?
Ist das überall so?
Duftender Kaminrauch

Verfasst:
Samstag 10. November 2012, 19:06
von Tutia
Gestern war Inversionswetterlagen und wir hatten unerträgliche Luft. Es roch nach allem.
Duftenden Kaminrauch habe ich die letzten drei Wochen auch schon wahrgenommen.
Ich dachte zuerst das könne nicht sein. Doch, es ist bedufteter Feuerrauch.
Habt Ihr irgendwo Angebote gesehen wo man duftendes Holz kaufen kann? Oder was ist das?
Duftender Kaminrauch

Verfasst:
Samstag 10. November 2012, 19:41
von Kira