Seite 1 von 1
Trockner mit Weichspüler kontaminiert

Verfasst:
Montag 21. März 2011, 10:59
von CSN Info
Emmi rief eben verzweifelt an und fragte, was sie unternehmen kann um ihren Trockner wieder clean zu bekommen.
Sie hatte gutherzig ihren Nachbarn erlaubt ihre großen Bettlaken vom Wasserbett darin zu trocknen.
Woran sie nicht gedacht hatte, die Bettlaken waren mit Weichspüler gewaschen worden. Jetzt riecht der ganze Trockner nach Weichspüler.
Emmi hat schon alte Kleidungsstücke, die sie nicht mehr braucht, darin getrocknet um den Geruch aufzusaugen, es nutzt nichts.
Habt Ihr Ideen?
Ist Euch bereits ähnliches passiert? Wie habt Ihr Euren Trockner wieder clean bekommen?
Trockner mit Weichspüler kontaminiert

Verfasst:
Montag 21. März 2011, 12:12
von Clarissa
Gar nicht, null chance. da müsste man das teil kpl. zerlegen stück für stück reinigen und kunststoffteile ersetzen. Der trockner ist mit hausmitteln nicht mehr zu retten.
Trockner mit Weichspüler kontaminiert

Verfasst:
Montag 21. März 2011, 12:26
von CSN Info
Das schafft Emmi nicht, sie ist weit über 70.
Hast Du nicht irgendeine Idee?
Trockner mit Weichspüler kontaminiert

Verfasst:
Montag 21. März 2011, 12:41
von Clarissa
Da kommst du nicht ran, da sind jetzt überall flusen mit weichspüler in den luftwegen drin.
Das ist wirklich nur für fachkräfte möglich, sorry eine andere auskunft kann ich da leider nicht geben.
Trockner mit Weichspüler kontaminiert

Verfasst:
Montag 21. März 2011, 19:08
von Marina
Oh je, so ein Mist. Ja, ja, die Hilfsbereitschaft... Nicht ganz so krass erging es mir letztes Jahr, als ich meiner Nachbarin meinen Föhn geliehen habe. Der kam auch total Duftstoffverseucht wieder zurück. Musste auch alles, was geht zerlegen und reinigen. Und dann den Föhn ewig laufen lassen, bis es wieder ging.
Ein klein wenig könnte vielleicht helfen, wenn man die Trommel des Trockners und Die Türinnenseite mit Isopropylalkohol abreibt und alle Siebe gut reinigt.
Vielleicht könnte man auch ein Aktivkohlevlies in den Trockner hineinlegen und ihn anschalten.
Und ihn leer gaaaaaaanz, gaaaaanz lange warm laufen lassen. Danach Türe offen lassen und das Zimmer z. B. über Nacht gut lüften.
Aber im Großen und Ganzen wird es wahrscheinlich nicht recht viel bringen. Doch Versuchen würde ich es, bevor man einen neuen Trockner kaufen muss.
Viel Erfolg
Marina
Trockner mit Weichspüler kontaminiert

Verfasst:
Montag 21. März 2011, 19:27
von Marina
Mir fällt noch was ein. Ob es was bringt weiß ich nicht:
Alte Lumpen in Essigwasser tauchen. Etwas auswringen und diese dann im Trockner trocknen.
Trockner mit Weichspüler kontaminiert

Verfasst:
Dienstag 22. März 2011, 08:29
von alena-norge
Ja Essigwasser konnte helfen aber es dauert dann ewig um Essiggeruch weg zu bekommen.
Mir wird davon genau so uebel wie von Duftstoffen aber vielleicht tolleriert es Emmmi.
Viel Glueck!
Trockner mit Weichspüler kontaminiert

Verfasst:
Dienstag 22. März 2011, 09:07
von Clarissa
Ich habe jetzt noch eine frage, ist das ein Abluft oder ein Kondenstrockner, wenn ja welche marke, welches modell? Bedienungsanleitung noch vorhanden?
Trockner mit Weichspüler kontaminiert

Verfasst:
Montag 9. Mai 2011, 16:03
von CSN Info
Emmi hat eben Rückmeldung gegeben.
Der Trockner ist jetzt wieder ok. Sie hat 3 Beutelchen Zeolith und ein Aktivkohlevlies gleichzeitig reingelegt.
Man würde jetzt nichts mehr riechen. Glück gehabt!
Trockner mit Weichspüler kontaminiert

Verfasst:
Montag 9. Mai 2011, 18:00
von Marina
Danke für die Rückmeldung.
Wirklich Glück gehabt. Gut zu wissen.
Schönen Abend
Marina